Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ✨

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Erfahrenen – ein Ort, wo du deine Symptome verarbeiten, Fragen stellen oder Erfahrungen teilen kannst.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 💊 Medikamente-Empfehlung – effektiv bei Negativsymptomen und kognitiver Symptomatik
  • 🌐 Aktives Forum – mit zusätzlicher Chat- und PN-Funktion
  • 💙 Unterstützende Community – die dich begleitet und deine Anliegen ernst nimmt
  • 👤 Einfache Registrierung – anonymisiert, nur Nickname und Email notwendig

Neu hier? Schau dir auch unsere Community-Regeln und Einstiegstipps an.


Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu können!

Depressionen

  • Ersteller Ersteller Sinfonie
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sinfonie

Guest
Ich leide seit meiner letzten Psychose sehr unter Depressionen... mit Suizidgedanken.
habe kaum noch Antrieb. Und empfinde kaum noch Freude.
Jetzt habe ich von meinem neuen Psychiater Citalopram verschiedenen bekommen. Nehme sie seit einer Woche und merke kaum eine Verbesserung.

Geht es euch so ähnlich und habt ihr irgendwelche Tipps aus den Depressionen rauszukommen??
 
Kreative Hobbies haben mir persönlich am stärksten geholfen.
Welche Hobbies wem am meisten helfen, kann wahrscheinlich für jede Person anders sein.
Mein Motto ist: Man kann nicht gleichzeitig beschäftigt und depressiv sein :D.

Bei mir waren das Modelleisenbahn und ferngesteuerte elektronische Fahrzeuge ausprobieren oder einfache physikalische Experimente die ich auf Grundlage von Internetquellen zum Beispiel Youtube Videos zu Hause selbst nachgemacht habe.

Was auch geht: die eigenen Psychose Erfahrungen / Träume als Hinweise des eigenen Unterbewusstseins interpretieren um neue Hobbies zu entdecken - bereits bekannte Hobbies zu neuen Hobbies zu kombinieren die zu mir passen - das hängt sehr stark von dem Inhalt der persönlichen Psychose ab.

Außerdem habe ich alle möglichen interessanten / kreativen Orte in meiner Heimatstadt besucht. Später habe ich dann auch viele soziale und Business Events in meiner Stadt besucht online oder persönlich.

Tätigkeiten die ich bei anderen Usern beobachtet habe sind auch:
Youtube Kanal starten, Musik mixen, Musik selber machen, Malen / Zeichnen, in einer Trommelgruppe spielen, eine eigene Internetseite betreiben, ...

Ich denke als erstes ist es wichtig Dinge / Tätigkeiten zu finden die einem wieder "Energie für den Alltag" geben. Im 2ten Schritt sollte man dann Dinge ausprobieren / finden die einen auf "gesunde Art und Weise" "Energie kosten" - in meinem Fall sind das soziale Events - damit man Abends nicht zu viel Energie hat und man schlafen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das so bekämpft dass ich viel mit Menschen unternehme, die haben meistens eine gute Laune, das macht mich glücklich.
Habe Paroxetin abgesetzt, weil ich dachte ich kriege das auch so hin und es hat geklappt.
 
Man muss versuchen aktiv zu bleiben weil sonst verkümmert man vor sich hin. Mach Sport, gehe einem Hobby nach etc. Schreib Tagebuch, reflektiert dich selbst. Überlege was du noch an deinem Leben verbessern kannst. Und ja es kann bis zu 14 Tage dauern bis man merkt, dass die Stimmung besser wird, vielleicht auch etwas länger. Ansonsten einfach in der Dosis erhöhen.
 
Zurück
Oben