Ich wollte eindringlich warnen, man wird jetzt gezwungen ein Girokonto zu eröffnen, wenn man nicht bisher schon eins hatte. Einige Betreute haben zum Beispiel ein Girokonto gehabt, auf das sie ohne Betreuer jedesmal Überweisung auf ein anderes Girokonto ("Haushaltskonto"/"Ausgabenkonto") gar nicht zugreifen konnten, die brauch(t)en jetzt ein zusätzliches "eigenes" Girokonto.
Die Gewinnorientierung tut ihr übriges.
Das stimmt, das gibt der Artikel der Elektronik-gadgets-Seite so wieder. Du solltest jedoch nicht nach rechts und nicht nach links schauen, sondern jeweils die Sachzwänge bei deinem (notwendigen!?) procedere anerkennen.
Ein bisschen muss man mit der Zeit gehen, ich nutze zum Beispiel die Elektronische Patientenakte nicht mehr, habe jedoch noch einen Gerätepark mit Scanner, Drucker, PC und Cloud daheim, um alles notwendige Offizielle damit bewerkstelligen zu können. Ich meine auch zu beobachten, dass Leute oft einen Betreuer haben, weil sie digital nicht mehr fit sind. Damit meine ich auch ein "betreutes Wohnen", auch
diesen Zustand der Unfreiheit, den sich doch keiner wirklich wünscht - der aber (auch ohne Notwendigkeit, das ist das Ärgerliche dabei! Und hinterher wird man die Betreuung nicht mehr los!) kommen kann, wenn man sich notwendiger Selbständigkeit verschließt, ganz nüchtern betrachtet.