Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Dämonen und Besetzungen: Spirituelles in der Behandlung

Was im spirituellen Kontext vielleicht auch interessant sein kann, da dieses "besessen" oder sich "besetzt" fühlen durchaus auch eine Art von unbeabsichtigter "Übertragung" sein könnte:

Mit Copilot erstellt:

Kann “Übertragungserlebnisse” Schizophrenie auslösen?​

1. Multikausales Ursprungsmodell​

Schizophrenie entsteht nicht durch ein einzelnes Auslöserlebnis, sondern aus einem Zusammenspiel genetischer, neurobiologischer und psychosozialer Faktoren. Genetische Dispositionen erhöhen die Verwundbarkeit, während Neurotransmitter-Ungleichgewichte (v. a. Dopamin) und abweichende Hirnstrukturen die Krankheitsbereitschaft weiter verstärken.


2. Psychodynamische Perspektive: Übertragung und Projektion​

  • Übertragung bezeichnet in der Psychoanalyse das unbewusste Übertragen eigener Gefühle oder frühkindlicher Beziehungserfahrungen auf andere Personen (z. B. Freund:innen oder Therapeut:innen).
  • Projektion beschreibt das Abspalten eigener innerer Konflikte und das Zuschreiben an andere.
  • Bei Menschen mit Psychose neigen solche Mechanismen dazu, in Wahnvorstellungen (z. B. Gedankenentzug, -einmischung) zu münden. Diese Phänomene prägen die Symptomatik, sie sind jedoch Ausdruck der Störung, nicht ihre Ursache.

3. Kulturelle Einbettung und Seelenwanderungs-Glauben​

Viele Kulturen kennen das Motiv der Seelenreise oder Reinkarnation – als Übertritt der Seele in andere Wesen oder Welten. Solche Konzepte können die inhaltliche Ausprägung von Wahn und Halluzinationen bei psychotischen Erlebnissen beeinflussen, indem sie Vorstellungsrahmen liefern. Sie erklären jedoch nicht das Entstehen einer schizophrenen Erkrankung, sondern färben lediglich deren subjektive Formulierung.


4. Rolle von Stress und zwischenmenschlichen Konflikten​

Lebensereignisse wie starke Beziehungs- oder Identitätskonflikte, Mobbing oder Traumata erhöhen das Risiko für psychotische Episoden. Chronischer sozialer Stress („social defeat“) kann neurobiologisch Stressachsen überlasten und so eine Psychose bei vulnerablen Personen auslösen.


5. Fazit​

Übertragungserlebnisse und seelenwanderungsartige Glaubensmuster können also die inhaltliche Gestalt von schizophrenen Symptomen prägen und durch Stressfaktoren die Krankheitsepisode katalysieren. Eine kausale Auslösung der Schizophrenie durch „Seelenwanderung im sozialen Umfeld“ gibt es hingegen nicht. Vielmehr ist die Erkrankung in einem komplexen bio-psycho-sozialen Gefüge verankert.
 
Ich hatte wo die Psychose ausgebrochen ist sofort da Gefühl der Besetzung. Als ob etwas Besitz ergriffen hat. Ich habe meine Familie um einen Pfarrer gebeten weil ich das Gefühl hatte nur er kann mir jetzt noch helfen. Aber weil ich schreckliche Dinge aussprach wollen diese keinen hohlen, haben mich in die Psychatrie gebracht. Die meisten halluzinationen waren mit bösen Dämonen deshalb glaube ich das ich es mit solchen auch zu tun haben könnte.
 
Diese Halluzinationen hatte ich auch. Es war schrecklich, aber es hörte auf.
Ich betete sehr viel in dieser Zeit und Gott der Vater im Himmel antwortete mir wie folgt:

Die Geister sollen vergehen. Nun weißt du, dass du viele Fehler gemacht hast. Die Sünde ist getilgt. (Er sagte mir meine Fehler und ich war geschockt, das Gott alles über mich wußte).

Ich war total überrascht das Gott zu mir sprach. Ich musste diese Fehler aus meiner Jugendzeit bekennen. Danach hat Gott mir vergeben.

Ich musste auch erkennen, das Gott keine Sünde ungestraft lässt. Das machte mir erstmal große Sorgen. Aber er hat mir vergeben, worüber ich sehr dankbar bin.

Gott ist sehr streng was Sünden betrifft. Aber ich weiß auch, dass er ein liebender Vater ist, nur muss man die Sünden erstmal abbüßen.
Ich dachte immer meine Eltern sind schuld. Aber das sieht Gott anders. Ich habe den Versuchungen in meiner Jugendzeit nicht widerstanden. Das wird mir angerechnet nicht meinen Eltern, obwohl diese sehr ungerecht zu mir waren.
Das war ein Schreck für mich, dies zu erfahren.
Vielleicht hilf es dem einen oder anderen wenn er dies liest. Gott hat ganz andere Sichtweisen wie wir. Aber im Endeffekt bin ich Gott sehr dankbar, dass er mir meine Jugendsünden vergeben hat.
 
Ich beschreibe meine Schizophrenie als eine Erkrankung des Unbewußten, weil ich in sehr kurzen klaren Phasen eine Distanzierung von meinem Handeln und Furcht vor dessen Konsequenzen hatte. Wer im Unbewußten die Macht in dieser Zeit hatte und vielleicht jetzt noch hat, das fällt mir schwer herauszufinden.

Was mir aber bei der Erkrankung auffiel war das Aufkommen von Themen, die mich früher nie beschäftigt haben - ich wußte nichtmal, was Psychiater normalerweise machen (kein Interesse am Thema) und bin dann trotzdem vor ihnen geflohen. Auch Esoterik wurde durch die Stimmen zum Thema - früher habe ich aus Versehen ein dazu passendes Buch gekauft und gleich wieder weggeworfen.
Die Stimmen nannten sich häufiger "Wellenlängen aus dem Jenseits" oder "Schizophrenia"und sie taten sowas von freundlich, obwohl sie nur logen oder Unsinn erzählten oder sangen (unbekannte Melodien mit stimmlicher Instrumentierung).

All das konnte sich nicht ein isoliertes Unbewußtes zusammenphantasieren. Mit der Phantasie hatte ich es ausserdem noch nie so, ich bin zu blöd für Kunst. Sowas kommt von bösartigen Wesen, die sich über uns lustig machen. Diese Wesen waren auch in der Lage, mir unbekannte Dinge in einem Nachbarraum zu nennen, wenn es ihnen nützte - ich kann nicht durch Wände sehen. Ich bezweifle aber, dass man sowas austreiben kann.

Eine Krankheit der Seele ist die Schizophrenie für mich nicht, Psychose ist also ein irreführender Begriff.
 
Interesantan!
Ich hatte vor der Psychose mit Religion nicht viel am Hut. In der akut Phase haben sich die drei Erzengel vorgestellt mit Namen. Ich wusste deren Namen vorher nicht. Dann wo ich etwas zu mir kamm habe ich meinen Onkel gefragt ob es in der Bibel Engel unter diesen Namen gibt? Er meinte ja die gibt es.
Eine Stimme hat mir gesagt " wir sind da weil du schwach bist" . Ich hatte auch das Gefühl in einem Moment wo ich zu einem Restaurant ging das etwas in mir ist. So wie in Filmen wenn etwas besitzt einnimmt, wie ein Schlag.
 
immer dann wenn man sich an etwas nicht mehr erinnern kann, was man getan hat, dann war man besessen.
Ich kann mich an vieles sogar erinnern, was ich bewußt niemals getan hätte. Z.B. gehört es nicht zu meinen Eigenarten wütend oder empört zu sein. Als die Stimmen mir jedoch von zerrissenen Dokumenten im Nebenzimmer erzählten, reagierte "ich" wütend und kündigte meinen Job. Ich wurde nicht gefragt, ob ich das wollte - es geschah einfach und ich "durfte" mich dann in einer kurzen klaren Phase vor den Folgen dieses Tuns fürchten. Das hört sich gespalten an - aber wer bin ich in diesem Körper und was gehört hier nicht hinein?
 
Ich kenne es auch dass man gespalten reagiert. Einerseits das nette mit meinen Stimmen. Das Fröhliche, das Helle. Und auf der anderen Seite finstere Wahngedanken. Man könnte dann schon meinen besetzt zu sein wenn das Dunkle aufkommt.
 
Zurück
Oben