Maggi
Administrator
Was im spirituellen Kontext vielleicht auch interessant sein kann, da dieses "besessen" oder sich "besetzt" fühlen durchaus auch eine Art von unbeabsichtigter "Übertragung" sein könnte:
Mit Copilot erstellt:
Mit Copilot erstellt:
Kann “Übertragungserlebnisse” Schizophrenie auslösen?
1. Multikausales Ursprungsmodell
Schizophrenie entsteht nicht durch ein einzelnes Auslöserlebnis, sondern aus einem Zusammenspiel genetischer, neurobiologischer und psychosozialer Faktoren. Genetische Dispositionen erhöhen die Verwundbarkeit, während Neurotransmitter-Ungleichgewichte (v. a. Dopamin) und abweichende Hirnstrukturen die Krankheitsbereitschaft weiter verstärken.2. Psychodynamische Perspektive: Übertragung und Projektion
- Übertragung bezeichnet in der Psychoanalyse das unbewusste Übertragen eigener Gefühle oder frühkindlicher Beziehungserfahrungen auf andere Personen (z. B. Freund:innen oder Therapeut:innen).
- Projektion beschreibt das Abspalten eigener innerer Konflikte und das Zuschreiben an andere.
- Bei Menschen mit Psychose neigen solche Mechanismen dazu, in Wahnvorstellungen (z. B. Gedankenentzug, -einmischung) zu münden. Diese Phänomene prägen die Symptomatik, sie sind jedoch Ausdruck der Störung, nicht ihre Ursache.