Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Betriebsärztliche Untersuchung

trinchen

New member
Hallo, ich bin neu hier.
2018 wurde bei mir eine affektive Schizophrenie diagnostiziert. Nach Klinikaufenthalten und einer Reha bin ich seid 2020 wieder arbeitsfähig.
Seid Anfang des Jahres arbeite ich im Sozialen Bereich. Studiere auch Soziale Arbeit per Fernstudium.
Nun bin ich seid Kurzem als Schulbegleiterin für ein Kind mit Authismus tätig, was mich sehr erfüllt. Alles läuft optimal. Doch es steht eine Betriebsärztliche Prüfung an, vor der ich große Angst habe. Denn ich habe einen Schwerbehindertengrad von 50%, von dem mein AG natürlich weiß. Daher denke ich, dass es ihm wichtig ist, zu erfahren, ob ich eine für den Job gravierende Einschränkung habe.
Meine Frage: Wieviel und was sollte ich bei der Untersuchung preisgeben? Hat jemand Erfahrung?
Dankeschön.
Liebe Grüße
 
Auch der Betriebsarzt steht unter der Schweigepflicht.Er darf dem Arbeitgeber keine Diagnosen mitteilen.
 
Zurück
Oben