Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Auto fahren mit Bupropion

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1615
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1615

Guest
Hi. ?

Ich frage mich, ob man mit Bupropion Auto fahren darf. Was sagt ihr? ?
 
Hallo!

Man darf ganz sicher Autofahren. Wenn du aber einen Drogentest unterzogen wirst, bekommst du erst mal eine Anzeige, weil es auf den Wirkstoff Amphetamin anschlägt. Wenn du jedoch nachweisen kannst, dass du das Medikament bekommst wird das Verfahren in der Regel gegen dich eingestellt.
 
Es verbessert die Konzentration und Wachheit, also man kann damit viel besser Auto fahren, als mit den üblichen Negativsymptomen der Psychose.
Auch wirkt die Noradrenalinwirkung Unruhe und Reizbarkeit entgegen, was einen ruhigen Fahrstil fördert.
 
ich hatte mal milcipran genommen, was auch auf noadrenalin wirkt. die ersten tage bin ich richtig aggressiv gefahren :D
Es ist die Serotoninwirkung, die tendenziell unruhig und aggressiv macht. Auch musst du unterscheiden zwischen Wiederaufnahmehemmern und Medikamenten oder Drogen, welche die Ausschüttung dieser Botenstoffe direkt beeinflussen, das wirkt ganz anders.
Bupropion etwa macht wegen der Noradrenalinwiederaufnahmehemmung eher ruhig und wirkt gegen Aggressivität.
https://www.telepolis.de/features/Medikamente-und-Gewalt-3388254.html

Bupropion (in Deutschland gehandelt als Elontril), bei dem es eine geringe Verbindung zur Gewalt gibt, wird zwar auch zur Raucherentwöhnung eingesetzt, ist aber vor allem ein Antidepressivum.

Verbindungen zur Gewalt gibt es bei allen Antidepressiva, allen voran bei Fluoxetin (Prozac) mit einer mehr als zehnmal so hohen Wahrscheinlichkeit, an dritter Stelle liegt Paroxetin. Bei allen Antidepressiva ist eine Verbindung zur Gewalt 8,4-fach wahrscheinlicher als bei allen anderen psychoaktiven Medikamenten. Eine hohe Wahrscheinlichkeit liegt auch bei Amphetaminen wie Atomexitin (Strattera) und Methylphenidat (Ritalin) vor, die zur Behandlung von ADHD verwendet werden und ein 9- bzw. 3,4-fach höheres Risiko der Verbindung zur Gewalt aufweisen. Von den psychoaktiven Medikamenten wären noch die Schlafmittel Triazolam (Halcion) mit einem 8,7-fach und Zolpidem mit einem 6,7-fach erhöhten Risiko zu nennen. Unter den nicht-psychoaktiven Medikamenten fiel Mefloquin (Lariam), das zur Prophylaxe und Behandlung von Malaria dient, mit einem 9,5-fachen Risiko auf.

Fluoxetin und Paroxetin sind wie Citalopram SSRI's die selektiv auf das Serotonin wirken.

Bupropion ist ein SNDRI wirkt also selektiv auf Noradrenalin und Dopamin.

Es kommt wie gesagt auch darauf an, wie ein Wirkstoff auf die Botenstoffe wirkt, ob es ein Wiederaufnahmehemmer ist oder direkt die Ausschüttung beeinflusst.
Es gibt auch Antidepressiva, die das Serotonin in der Ausschüttung beeinflussen, wie Tranzodon, die Wirkung und Nebenwirkungen unterscheiden sich von den Serotoninwiederaufnahmern enorm und sind teils Gegenteilig. Etwa wird Tranzodon bei sexueller Funktionsstörungen eingesetzt, wo SSRIs(Serotoninwiederaufnahmehemmer) wie Fluoxetin, Citalorpam oder Paroxetin, sexuelle Funktionsstörungen begünstigen.
 
wo steht denn das b. ein amphetamin ist? :LOL:
Keine Ahnung, aber es gibt viele unterschiedliche Amphetamine und nur weil Bupropion chemisch betrachtet zu den Amphetaminen gehört, muss das noch lange kein so starkes Amphetamin sein, wie diese etwa bei ADHS etwa eingesetzt werden.
Frage mich, warum das wichtig ist?
Es gibt chemisch viele Alkohole, wobei nur eines der richtige Alkohol ist, welcher zum Betrinken genutzt wird.

Insofern finde ich das mit Amphetamin sehr irreführend und kenne das eher von Propaganda, wo man zusätzlich Angst macht, obwohl Bupropion ein milder Wirkstoff ist, der bei Schizophrenie einige Nutzen hat und bei der Nikotinentwöhnung hilft, was etwa 80% der Betroffenen betrifft.

Es ist immer eine Frage der Abwägung. Dieses Amphetamin hilft beim Abnehmen, verbessern Konzentration und Wachheit was sich positiv auf die kognitiven Einschränkungen der Psychose auswirkt.

Ich hatte vorher beim Autofahren große Probleme, da meine Aufmerksamkeit wirklich eingeschränkt war und ich gleichzeitig zu rasant mit dem Auto unterwegs war.
Seit ich Bupropion habe, ist das kein Problem mehr, wobei ich gleichzeitig nur noch selten Antipsychotika einnehme, was auch einen Unterschied macht, da Bupropion zusätzlich zum Antipsychotikum eher milder oder schwach wirkt. Indem ich das Antipsychotikum für Wochen / Monate absetze, kann das Bupropion gut wirken.
 
Zurück
Oben