Willkommen im Psychose Forum ❤️

Schizophrenie Forum & Chat rund ums Thema Psychose.
Individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und mehr.

Registriere Dich und werde Teil der Community!
Die Foren-Community hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für all jene, die sich interessieren, Angehörige, Betroffene, Therapeuten und Wissenschaftler.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Behandlungs-Empfehlung. ->Empfehlung Details

Die Wirkstoffkombination bestehend aus gering dosierten Antipsychotika und speziellen Antidepressiva ermöglicht ein nahezu normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei herkömmlichen Therapien lassen sich damit die Negativsymptome effektiv behandeln.

Ausschlafen bei paranoider Schizophrenie

Ich glaub das geht momentan vielen Menschen so, es wird früher dunkel und später hell.

Der Körper muss sich erstmal dran gewöhnen.

Bist du denn Dauermüde?
 
Hallo! Also ich könnte den ganzen Tag schlafen und dann auch noch die Nacht durch ? ist so, seit meiner vergangenen Psychose… liebe Grüße.
 
Ich brauche auch viel Schlaf.
Im Schlaf wird ja auch das am Tag erlebte verarbeitet, vermutlich führt diese Reizoffenheit eben zu einem höheren Schlafbedürfnis.
 
Die Neuroleptika können den Schlaf auch verkürzen, also im Grunde wird ja die Reizaufnahme vermindert und damit braucht man weniger Schlaf. Sonst ist es vermutlich normal, dass man bei einer Psychose deutlich mehr Schlaf braucht und sich diesen auch nehmen sollte, ist auch wichtig um stabil zu bleiben. Wenn ich im Akutfall Bedarfsmedikamente eingenommen haben, dann wirkten die auch meistens über Nacht, ich denke im Schlaf werden die Eindrücke, die man Tagsüber gemacht hat verarbeitet, wenn man da zu wenig schlaf bekommt, dann wird man eben schneller psychotisch.
Nur so als mögliche Erklärung für den höheren Schlafbedarf.
 
Meine erste Psychose ist aus einer Manie mit Schlafmangel entstanden, ich sehe viel Schlaf also erst mal als gutes Zeichen und nichts Schlechtes. Wenn man aber den ganzen Tag müde ist, könnte es auch an einer zu hohen Dosis der Neuroleptika liegen. Als ich noch Risperidon in hoher Dosis bekommen habe, konnte ich auch von sechs Uhr abends (ich gehe jetzt nicht mehr so früh ins Bett, das war auch eine Begleiterscheinung davon, wie schlecht es mir zu der Zeit ging) bis sechs Uhr morgens durchschlafen und war dann tagsüber immer noch müde und zu nichts fähig. Also je nach dem wie viel Schlaf man braucht, würde ich auch noch mal mit einem Arzt sprechen, es gibt auch viele körperliche Krankheiten, die müde machen. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Neuroleptika dann besser eingestellt werden müssen.
 
Zurück
Oben