Eppus
Member
Die Schizophrenie ist hinsichtlich der Prognose eine der schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen, bei der es zu charakteristischen vielfältigen Symptomen kommen kann. Als wichtigste Ursachen für diese Erkrankung werden anlagebedingte Faktoren und Störungen des Hirnmetabolismus angesehen. Häufige Symptome sind Störungen des Denkens, des Willens und der Psychomotorik wie Apathie, Stereotypen oder auch Agitiertheit sowie auch Störungen der Affektivität wie beispielsweise Gefühlsarmut, Misstrauen, Gereiztheit. Zudem können Störungen der Wahrnehmung wie Halluzinationen oder auch wahnhaftes Erleben und Beeinträchtigungserleben und Derealisations-/Depersonalisationserleben dazukommen. Die Behandlung wird mit Antipsychotika, oft auch in Kombination mit Beruhigungsmedikamenten durchgeführt. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist neben der Psychoedukation die Soziotherapie, um den individuellen Verlauf möglichst günstig zu gestalten.