Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Arzt verweigert Medikamente

Was ist ein Psychiater ohne Dr.-Titel ??? Jeder Arzt im deutschsprachigen Raum muss zuerst seinen Dr. Med. machen und kann sich dann spezialisieren !

Klinikunterlagen kann natürlich jeder Arzt anfordern, aber Unterlagen von Arzt zu Arzt könnten schwierig werden ?! Jedenfalls gilt: 10 Ärzte = 10 Diagnosen, dass kann leider niemand ändern !
Wie, wann, warum promovieren? – So geht's zur Doktorarbeit - Klinik - via medici

Eine Promotion ist in Deutschland aktuell nicht erforderlich um als Facharzt auf dem Gebiet für Neurologie bzw. Psychiatrie tätig werden zu dürfen

Mir sind Fälle bekannt, darunter auch Praxen, welche keinen Dr. Titel mehr vorzeigen können

und es werden aus meiner Sicht leider immer MEHR
 
In Österreich muss man noch promovieren !

Screenshot 2025-09-11 185312.jpg
 
Hey mal ne Frage kann ein Psychater sich weigern Medikamente auszustellen wenn man eine Psychische Erkrankung hat?

Ich war die letzten Jahre immer bei der selben Ärztin in Behandlung die ist jetzt aber vor ein paar Monaten in Rente gegangen und es gibt einen Nachfolger bei dem ich bisher nur zweimal war.Der hatte mir auch im ersten Termin sofort zum Olanzapin mir Escitalopram mitverschrieben.

Jetzt ist das Problem ich hatte den letzen Termin vor ein paar Monaten da ich eigentlich vorgehabt habe den Arzt zu wechseln.Habe in der Zeit erst das Escitalopram abgesetzt und auch vor ein paar Wochen das Olanzapin ohne das Wissen meines Arztes abgesetzt.Das hat aber nicht gut funktioniert und ich habe ohne das mir der jetzige Arzt es verschrieben hat einfach angefangen Aripiprazol einzunehmen.Das hatte mir mal meine Alte Ärztin verschrieben um es gegen Olanzapin auszutauschen.

Meint ihr der Arzt wird mir das im nächsten Termin einfach weiter verschreiben?Oder kann der sich weigern das er mir das Ursprünglich ja nicht verschrieben hat?Der Arzt weiss auch von meinem Cannabiskonsum und ich habe die Befürchtung das er die Behandlung einfach abbricht und ich nächste Woche ohne Medis da stehe.Meine Diagnose vor ein paar Jahren war Verdacht auf Paranoide Schizophrenie darf man bei dieser Diagnose überhaupt Medis absetzen?
Hmmh, finde es gut wenn du auf deinen Körper hörst, denn keiner steckt in deiner Haut. Ärzte sind einfach überfordert und ändern ungern die Medikation. Aber absetzen würde ich die medis auf garkeinen Fall. Bei Psychose sollte man immer medis nehmen. Wechsele den Psychiater wenn möglich. Sag du kannst unter dieser Medikation so nicht weiter leben. Meine mum nimmt morgens 50mg amisulprid und 2,5mg abilify als Saft. Abends 50mg amisulprid und ab 22 Uhr quentiapin 100mg. Es geht ihr gut mut diesen medis. Sie hatte schon alles mögliche. Olanzapin und Risperidon würde ich nicht empfehlen, machen sehr müde. Und bei Olanzapin isst man den ganzen Tag. Viel Glück!
 
Zurück
Oben