Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

New member
Registriert
6 Sep. 2019
Beiträge
1

Hallo,

zu mir: weiblich, 39 J., nehme seit Jahren Fluoxetin aufgrund von Depressionen. Habe außerdem psychotische Gedanken, insbes. wahnhafte Eifersuchtsgedanken.

Hierfür wurde mir schon öfter von meiner Ärztin Abilify empfohlen. Eigentlich möchte ich nicht noch andere Medikamente nehmen, habe Angst vor den Nebenwirkungen.

Da es bei mir nicht um eine Psychose geht sondern „nur“ um quälende, wahnhafte Eifersuchtsgedanken, meint meine Psychiaterin, dass eine sehr niedrige Dosierung evtl ausreicht und dann auch nicht mit allzu starken Nebenwirkungen zu rechnen sei. Ansonsten könne man das Medikament ja auch jederzeit wieder absetzen.

Also habe ich heute morgen die erste Tablette genommen. Ich bin heute mehrmals an Ort und Stelle fast eingeschlafen und bin extrem gereitzt und schlecht gestimmt. Das ist für mich nicht tragbar, da ich Kinder habe, die meine schlechte Laune nicht abkriegen sollen.

Überlege, ob ich es jetzt schon bereits wieder lassen soll!?!?!?

Kurze Info dazu: ich habe eine dicke Erkältung und habe seit Montag das fluoxetin von 60 auf 40 mg reduziert. das sind bestimmt auch Gründe für Abgeschlagenheit und Gereitztheit? Aber so ausgeprägt!?!?

Ich bin mit fluoxetin und Psychotherapie so gut versorgt! Ich weiß um meine wahnhaften Eifersuchtsgedanken, auch dass sie nicht real sind. Und trotzdemkann ich das im Alltag nicht abrufen. Daher lag meine große Hoffnung in dem Abilify Für etwas mehr Lebensqualität....

Gibt sich das noch? Sind das nur anfängliche Nebenwirkungen und es stellt sich noch ein?

Und wenn ja, wie lange dauert das?

Liebe Grüße ?
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.271

Hallo,
Fluoxetin(SSRI) und Abilify sind soweit ok.

Das mit der Abgeschlagenheit und Gereiztheit hängt mit dem Noradrenalin zusammen, gibt da Antidepressiva oder auch ADHS Medikamente die da helfen.

Bupropion(SNDRI Antidepressivum) wäre ideal, das macht einerseits wach wie Kaffee und hilft sehr gegen diese Gereiztheit/Unruhe.

Andere Frage wäre, welche Dosis von Abilify nimmst du ein?

Also bei mir war das vorher auch so, nur hatte ich das vor allem als ich das Abilify reduzieren/absetzen wollte.

An deiner Stelle würde ich bei der ansonsten sehr guten Medikamenteeinstellung die du hast bleiben und noch Bupropion zusätzlich dazu einnehmen. Auch das Fluoxetin kann so Unruhe/Gereiztheit etwas begünstigen, sollte aber wenn du Bupropion noch einnimmst eher günstig sich auswirken. Ich hab Citalopram(SSRI) was im Grunde ganz ähnlich wie Fluoxetin(SSRI) ist und das Bupropion dieser Unruhe/Nervösität die diese Wirkstoffe sonnst fördern eben entgegenwirkt.

Abilify kann man dann mit Hilfe der beiden Antidepressiva(SSRI(Fluoxetin)+SNDRI(Bupropion)) dann auch besser reduzieren. 5mg reichen oft aus von der Dosierung. Selbst nehme ich zeitweise kein Abilify ein, dafür aber ein paar Tage im Monat. Wäre zum Beispiel später eine Option die du bei anderen Wirkstoffen eventuell vergessen kannst, da dies sehr mit den Antidepressiva zusammenhängt die sich gut mit Abilify vertragen.
 
Oben