@Mutzi
China steht in der Ukraine auf der Seite von Russland. Ähnlich wie Nordkorea und Iran ist es ein wichtiger Akteur, der hinter Russland steht und ohne den Russland keinen solchen Krieg führen könnte und würde.
Von daher bin ich gegen China und Länder, die den russischen Krieg praktisch betrachtet befürworten, auch wenn es öffentlich anders kommuniziert wird, da muss man schon unterscheiden und genau hinsehen.
Damit Russland den Krieg beendet und sich zurückzieht, muss eben auch eine Isolierung und Bestrafung dieser Länder im wirtschaftlichen Sinne stattfinden, da das sonst so weitergeht. Mit Taiwan hat China zudem ähnliche Pläne wie Russland in der Ukraine, nur dass China eben wie in Hongkong damit meistens durchkommt.
China ist ein wirtschaftliches Problem für unsere Automobilindustrie geworden und je weiter man diese Abhängigkeiten treibt, desto schlimmer wird es für unser Europa, da man eben als wichtiger Zulieferer dann unsere Autopreise in die Höhe treiben kann und selbst diese Märkte durch chinesische Automarken erschließt.
Das Problem ist ja praktisch schon vor der Haustür und es wäre eine weitere Belohnung Chinas für den Krieg in der Ukraine den es im Grunde mit anführt, statt ernsthaft beenden zu wollen. China profitiert auch vom günstigen Gas und Öl, wenn Europa als Endverbraucher wegfällt.
Gibt auch andere Länder wie Indien, die tendenziell auf Russlands Seite stehen und man muss sich eben schon überlegen, wie man die freie Welt von diesen Blöcken löst, wenn man will, dass diese für den Krieg in der Ukraine einen Preis zahlen.
Das Problem ist, dass China und diese Länder eher davon profitieren. Iran ist noch ein größeres Problem, da man dort ganz offen die Drohnen produziert, die in der Ukraine Tod und Zerstörung bringen.
Von daher bin ich auch dafür, dass man diese Länder mit Sanktionen auch nach dem Krieg bestraft und dafür ukrainisches Territorium an Russland abgibt, also auf Krim und Donbass verzichtet, da wir ansonsten zu schnell im 3. Weltkrieg sind. Auch Israel kann da sehr schnell im Krieg mit dem Iran sein, also das Ganze ist sehr fragil und die Frage ist dann, wie lange man zuschauen kann, wenn sich die Situation immer weiter verschärft.
Dieser kleine Teil der Ukraine ist es nicht wert, ich bin dafür, dass man diese Länder mit Sanktionen nachhaltig bestraft und international von den Hochtechnologien trennt, also das Russland und seine Verbündeten einen hohen Preis zahlen, der gleichzeitig auch für die Zukunft wichtig ist, weil KI und andere Hochtechnologien in diesen Händen eben in Kriegen Anwendung finden und auch eine Sicherheitsbedrohung für Isreal etwa darstellen.