Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Bier macht doch glücklich – sagen Wissenschaftler

Na dann Prost!
Bier aktiviert also den D2-Dopaminrezeptor....wird der nicht eh von Medis wieder lahmgelegt?:)
1 Glas Bier am Tag soll ja erlaubt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMA
Mir hat Bier schon bei der Negativsymptomatik geholfen. Die wichtigste Erkenntnis war aber auch, dass ich davon nicht psychotisch werde.
 
Mir hat es auch bei Negativ-Symptomatik geholfen. Eine Zeitlang bin ich spaziergegangen und dann Bier getrunken. Von dem Sozial-Psychiatrischen Dienst fanden das gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMA
Alkoholfreies ist auch gut.

Alkohol und Clozapin passen doch nicht zusammen, oder betrifft das nur die andere Alltagsdroge, die Zigaretten? Dass sich dann das Clozapin flugs abbaut?

Bei aller Werbung für Lebensmittel immer auch bedenken, dass es Adipöse triggern kann. Es gibt allerdings auch das Gegenteil, dann werden Anorexiepatienten getriggert.
 
alkohol und bier

da wird jeder gescheit's n' tier

und von alle diesen andren dr ogen
sind geworden alle belogen

ausserdem gehn neuronen kaputt

was mutt das mutt.

so saget nein
damit eur' hirn nicht werde klein.

dies ist meine ansicht von diesm

auch ich wär gern auf der wiesn

jedoch man kann nicht alles haben

seid s ein verstanden ihr schwaben?
 
Bier macht doch glücklich – sagen Wissenschaftler

versucht mal ein Bier zu trinken und anschließend ein Buch zu lesen. Es funktioniert nicht. Man kann danach kein Buch mehr lesen.
Langsam trinken, und nicht zu regelmäßig dann ist es ganz angenehm.

Besser wäre ohne, aber wenn zB Wochenende ist und ich abends denke könnte eine Tab benötigen und trinke anstelle 1 Bier bzw. kleine Menge, dann ist das für mich ok.


Goethe trank Bier und Wein en masse und war produktiv bis ins hohe Alter.
🍷
Dennoch zugleich auch ein Beispiel, dass das unabhängig davon nicht sehr erstrebenswert ist sich zu sehr daran gewöhnen.
🤫
Er hatte wohl zeitweise ziemlich zu kämpfen deswegen.

Habe manchmal ein Gefühl von Nostalgie beim Lesen alter Briefe und Lebenserinnerungen, aber heute ist schließlich doch manches einfacher und es gibt eine interessantere Auswahl im Arznei-Schrank.

Kleiner Fährtenwechsel bzw. Ausweich für den Moment.
 
Zurück
Oben