Hab aber kaum Positiv Symptome. Und nehme nicht soviel Sachen. Außerdem verschlechtert Abilify einige Symptome.
Vermutlich ist das dein subjektiver Eindruck. Würdest du die Neuroleptika also Abilify komplett absetzen, dann kommen die Positivsymptome schleichend zurück und dingen sich einen immer stärker auf. Halluzinationen können auch sehr mild und realitätsnah sein, also kaum wahrnehmbar.
Alle Neuroleptika verschlechtern auch teilweise diese Negativsymptome, wobei es da auch Verbesserungen gibt oder geben kann. Aripiprazol(Abilify) wirkt häufig schon ab 5mg sehr gut, also da kann es sein, dass du mit einer Dosisreduktion weniger Nebenwirkungen/Verschlechterungen hast.
Neuroleptika/Antipsychotika sind im Grunde die einzigen anerkannt wirksamen Medikamente gegen Psychosen, insofern kannst du da eine Palette von Wirkstoffen ausprobieren. Abilify ist Nebenwirkungsarm und wirkt im Akutfall recht schnell und gut. Ziprasidon ist zwar schwächer als viele Atypischen Nls, aber verleichsweise Nebenwirkungsarm wie Abilify.
Man sollte möglichst keine Neuroleptika miteinander kombiniert über längere Zeit einnehmen, da dies das Mortalitätsrisiko steigert, von daher wird da zur Monotherpie geraten und man verwendet außer in Kliniken meist keine typischen/klassischen Neuroleptika mehr. Also hauptsächlich atypische Wirkstoffe kommen in Betracht, wobei man da eine Wahl zwischen unterschiedlichen Übeln hat, wo Abilify an sich recht angenehm ist.
Meistens werden diese Neuroleptika oder ein Antipsychotikum dann täglich verordnet, da man beim Absetzen sonnst relativ schnell wieder akut wird und dann auch nach kurzer Besserung die Negativsymptome oder Depressionen verstärkt durchkommen.
Diese zusätzlichen Antidepessiva, die mit dem Abilify(Intervalleinnahme) gut funktionieren, sind bisher die einzige gute Möglichkeit etwas gegen die Negativsymptome zu machen. Bupropion ist da notwendig, was man da gut zusammen mit Citalopram und dem Aripiprazol einnehmen kann.
Diese selektiven Antidepressiva vertragen sich recht gut mit dem Aripiprazol, also diese Art Wirkstoffe sind auch so als angenehm von der Einnahme her einzustufen, also wenn du das zusätzlich hättest und das Abilify nur noch in Intervallen reduziert einnehmen kannst, dann kommst du sicherlich gut zurecht und nimmst die Medikamente auch gern ein.
Es gibt keine einzelnen Medikamente, die eine Psychose akkurat behandeln können. Es ergeben sich je nach Wirkstoff/Medikament immer Vor- und Nachteile, wo man an sich in der Regel schaut, mit welchen Neuroleptikum man noch am besten klar kommt/leben kann.
Dadurch, dass bei der Empfehlung von mir 2-3 zusätzliche Antidepressiva täglich eingenommen werden und das Neuroleptikum in Intervallen eingenommen werden kann, kann man da von den einzelnen Dosierungen die Medikamente genau auf die eigenen Probleme und Bedürfnisse anpassen kann, was auch im Verlauf der Erkrankung sehr unterschiedlich sein kann.
Zumindest im Verlauf der Erkrankung würde ich zu so einer milden Therapieform raten, welche die Negativsymptome eben in Griff bekommt.
Anfangs ist, das glaube ich noch weniger von Bedeutung, da man da womöglich noch zu tief in der Erkrankung steckt und etwas stärkeres (tägliche Einnahme von einem NL) braucht.