Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Wieder Ohne Medikamente los.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1854
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1854

Guest
Hab das Olanzapin heute wieder das letzte Mal genommen. Ab morgen versuche ich es wieder ohne. Wünscht mir Glück!
 
Hab das Olanzapin heute wieder das letzte Mal genommen. Ab morgen versuche ich es wieder ohne. Wünscht mir Glück!
Warum setzt du es ab? Hast du irgendwelche Nebenwirkungen von diesem Medikament bekommen?

Denk dran, dass es dich vor Psychosen schützt. Oder willst du wieder in die Psychiatrie?

Ein Bekannter von mir hat mehrmals das Olanzapin abgesetzt und er ist jedesmal auf der Geschlossenen gelandet.

Aber vielleicht hast du mehr Glück. Toi, toi, toi. Ich wünsch es dir.
 
Hab das Olanzapin heute wieder das letzte Mal genommen. Ab morgen versuche ich es wieder ohne. Wünscht mir Glück!
Wie oft willst du es noch probieren, bis du merkst, dass du eine andere Strategie brauchst?
Ich habe auch über Jahre hinweg probiert, es so wie du abzusetzen und die Situation hat sich kaum verbessert... sich mit Neuroleptika vollzuballern finde ich genauso bescheiden.

Was für Absetzsymptome treten bei dir normal auf? Mir hat das Bupropion geholfen, Absetzsymptome zu reduzieren, wenn du Glück hast, funktioniert das bei dir auch, also auch im Zusammenhang mit dem Olanzapin, was dir beim Absetzen dann etwas mehr Sicherheit geben kann, aber längerfristig würde ich an deiner Stelle so und so immer mit einer gelegentlichen Einnahme des Antipsychotikums rechnen, also das du eben dann nach 1-3 Monaten für Wochen das Olanzapin brauchst ohne die Einnahme zu lange hinauszuzögern, da diese halbe Akutphase auch schwierig ist.

Hast du schon mal Bupropion (SNDRI Antidepressivum) genommen, vielleicht bekommst du es ja verordnet, solange du noch beim Olanzapin bist und kannst es testen, ob du damit leichter auf das Olanzapin verzichten kannst. Das Bupropion müsstest du dann eben weiterhin und durchgehend einnehmen, wobei das kein Problem ist, also Antidepressiva leichter eingenommen werden und das wenig Nebenwirkungen machen sollte.
 
Hab das Olanzapin heute wieder das letzte Mal genommen. Ab morgen versuche ich es wieder ohne. Wünscht mir Glück!
hallo Adam ,
finde das ist eine riskante Art und weise!
vor allem der kaltenzug ist für niemanden zu empfehlen!!!
trotz allem kann ich natürlich sagen dass immer eine gewisse Chance besteht dass es länger funktionieren kann und außerdem ist jeder abszetztverlauf immer anders ,je nach Zeitrahmen und psychischen - Stabilitäts - Zustand
..

generell würde ich die Möglichkeit besser finden mit der Intervalltherapie, dass du immer irgendwas im Schrank hast ,wenn es schlimmer wird ...

aber bitte vorher dann gegensteuern, bevor die Psychose dann irgendwann in die richtige Akutphase übergreift.

dabei hast du natürlich wie in der Vergangenheit erwähnt immer die Möglichkeit zwischen Tage und Wochen zu variieren das was dir am besten passt da musst du für dich ,das richtige Mittelmaß finden und die richtige Balance ... vielleicht bringt dir eine Intervalltherapie mehr!

aber ein langfristiges absetzen, bei deiner Diagnose und vergangenheitliche Geschichte von absetzen , würde ich dir von abraten !

im Endeffekt musst du das aber für dich selber wissen und die Risiken abwägen die dann auf höchster Achterbahnfahrt stehen ...

mag dir aber auch nicht den Optimismus und die Positivität nehmen ,da jeder seine eigene Erfahrung machen muss und nichts im Leben unmöglich ist - sieht man ja bei mir
...

LG moderator
Marci
 
Zurück
Oben