Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

Wie vertragt Ihr Eure Medikamente?

Wie vertragt Ihr Eure Medikamente?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Ich nehme 5mg Olanzapin. Habe immer Hunger und dadurch auch zugenommen. Kann besser schlafen damit und bin insgesamt entspannter. Ich will sie aber demnächst wieder absetzen, weil ich nicht so lange Tabletten nehmen will.
 
New Member
Registriert
12 Aug. 2023
Beiträge
5
Die Ärzte werden da nicht mitspielen, musst du selber ausschleichend absetzen, über einen größtmöglichen Zeitraum. War meine Erfahrung.
Ich hatte auch Mal Olanzapin/zyprexa, ich habe davon 20kg zugenommen und mein Hunger war unstillbar. Es hätte alternativen gegeben...

Ich setze regelmäßig ab, nachdem ich in der Psychatrie war, das letzte Mal war ich da wegen Alkohol und obwohl ich keine Symptome hatte haben die mich genötigt die Tabletten wieder anzusetzen, weil ich sonst auf der Geschlossenen hätte bleiben müssen. Nachdem ich die genommen habe um auf die Offene zu können... Haben sie mich behalten und versucht mir einzureden die dosis zu erhöhen, und da ich freiwillig da war hab ich mich selbst entlassen.
 
Member
Registriert
15 Juli 2023
Beiträge
40
Mich kotzen die Nebenwirkungen echt an. Möchte gern absetzen aber mal sehen ob das der arzt mitmacht.
 
Well-Known Member
Registriert
16 Juli 2023
Beiträge
153
Wie viele psychosen hattest du denn Ellie ? Ich würde auch nur mit arzt Absprache absetzen und die 10 % Methode anwenden, also ganz langsam ausschließen. 5 mg ist ja nicht viel
 
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Mein Arzt überlässt mir die Entscheidung, wann ich die Medikamente absetze. Ich nehme ja sowieso nur eine kleine Dosis. Er weiß, dass ich damit verantwortungsvoll umgehe und sofort wieder Medikamente nehmen würde, sobald ich Symptome spüre.
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.506
Mein Arzt überlässt mir die Entscheidung, wann ich die Medikamente absetze. Ich nehme ja sowieso nur eine kleine Dosis. Er weiß, dass ich damit verantwortungsvoll umgehe und sofort wieder Medikamente nehmen würde, sobald ich Symptome spüre.
Du kannst anstatt abzusetzen auch diese Medikamente-Empfehlung von mir ausprobieren, was ein Kompromiss ist. Dabei wird das Neuroleptikum(in dem Fall solltest du auf Aripiprazol wechseln) nur noch selten in Intervallen eingenommen, etwa wenn Frühwarnsymptome da sind, was aufgrund eines speziellen Antidepressivum Bupropion(SNDRI) und ergänzenden Wirkstoffen über längere Zeiträume ohne dem Neuroleptikum funktioniert. Diese Wirkstoffe lindern die Symptomatik beim Absetzen, wie etwa Reizbarkeit oder Unruhe deutlich ab, auch Negativsymptome wie Konzentration und Wachheit werden damit deutlich besser, was anderweitig auch ohne Neuroleptikum bei üblichen Absetzversuchen durchkommen würde.

Im Grunde kannst du damit die Einnahme des Neuroleptikums um Monate herauszögern, wo du anderweitig schon nach Tagen oder Wochen ohne Neuroleptikum Probleme bekommen würdest.
Diese Antidepressiva zögern das also hinaus, wobei wenn die Wirkung nachlässt man das Neuroleptikum für 1-2 Wochen einnehmen muss/sollte.
Dafür brauchst du einen guten Arzt/Psychiater, der dir die notwendigen Wirkstoffe verordnet, da es dazu noch keine echten klinischen Studien gibt, liegt es an dir das selbst in die Hand zu nehmen und schauen, ob es dir guttut.
Ich hätte ohne diese Möglichkeit nie zu einem relativ normalen Leben zurückgefunden und alle Absetzversuche sind vorher gescheitert, auch wenn ich mich dann immer wieder gefangen habe, war das vorherige Halbpsychotische bei den Absetzversuchen eine sehr riskante und schwierige Zeit, wobei das bei der Dauereinnahme der Neuroleptika kaum besser gewesen ist.

Also wenn du die Medikamente verantwortungsvoll auch einnimmst, wenn du Symptome hast, dann wäre das genau das Richtige für dich. Gut bei einer Umstellung musst du schrittweise vorgehen und auch schauen, ob und wie du die Medikamente verträgst, bzw. selbstständig die Wirkstoffe eindosieren und nach entsprechend deiner Symptomatik bzw. Einnahmedauer die richtigen Dosierungen suchen.
Klingt schwerer als es ist.
 
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Danke für den Tipp. Ich bleibe aber erstmal bei meiner Methode. Dennoch ist es gut zu wissen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
 
Well-Known Member
Registriert
23 Juni 2023
Beiträge
145
Ich nehme 5mg Olanzapin. Habe immer Hunger und dadurch auch zugenommen. Kann besser schlafen damit und bin insgesamt entspannter. Ich will sie aber demnächst wieder absetzen, weil ich nicht so lange Tabletten nehmen will.
Hallo Ellie, ich sollte das auch nehmen 5mg abends, war davon aber tagsüber immer total platt. War das bei dir auch so ?
 
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Nur zu Anfang der Einnahme. Ich habe sie spät abends genommen. Das war der Fehler. Jetzt nehme ich sie nachmittags gegen 16.00 ein, kann abends gut einschlafen und bin tagsüber fit. Ich gehe generell früh schlafen. Gegen 21.00 liege ich spätestens im Bett. Und ich bin Frühaufsteher. Gegen 6.00 bin ich wach.
 
Member
Registriert
15 Aug. 2023
Beiträge
26
IMG-0101.jpg

IMG-0093.jpg

IMG-0098.jpg
 
Oben