Willkommen im Psychose-Forum ❀

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

Wie lange dauert es nach Absetzen, bis sich alle Rezeptoren zurĂŒckgebildet haben.

Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Moin 😊

Da ich jetzt nun schon 8 Wochen und 3 Tage Medikamentenfrei bin ,wollte ich mal fragen,wie lange laut Wissenstand ,es dauert ,bis sich ,die Rezeptoren im Gehirn komplett zurĂŒckgebildet haben ,die durch die Medikamenten Einnahme entstanden sind und sich das Gehirn komplett darauf angepasst hat?

LG marciii
 
Well-Known Member
Registriert
12 Apr. 2022
BeitrÀge
189
Kann man das ĂŒberhaupt messen und wenn ja, wie? Ich denke, das sollte ziemlich schwierig zu bestimmen sein, aber vll weiß da jemand mehr.
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Ich hab in dieser sehr empfehlenswerten BroschĂŒre eine undefinierte Aussage auf S. 16 gefunden:
Hmm OK đŸ€” wenn es nicht pauschalisierbar ist ,da es bei jedem inviduell ist ,kann ich bei mir nur vermuten und raten , da ich aber ĂŒber 2 Monate ohne bin ,könnte es schon vollzogen sein ... Das passt auch zu meinem erleben und die VerĂ€nderung bei mir etwa mit dieser Zeit gut zusammen.

Danke ,@Pflegefall ... Damit hast du mir gut weitergeholfen 👍😊
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Kann man das ĂŒberhaupt messen und wenn ja, wie? Ich denke, das sollte ziemlich schwierig zu bestimmen sein, aber vll weiß da jemand mehr.
Das Gehirn ist ja allgemein extrem kompliziert/Komplex. Denke ,das es eventuell auch fĂŒr Fachleute nicht so leicht ist 🙈
 
Well-Known Member
Registriert
9 Mai 2023
BeitrÀge
169
Ich habe mal gehört dass das Gehirn ab 30-35 nur noch an Substanz abbaut. Ich habe auch gehört dass Nervenzellen des RĂŒckenmarks sich nicht mehr nachbilden und ich denke mal so ist das auch mit dem Gehirn. Mit Nerven und nachbilden ist ja auch so ein Problem bei QuerschnittslĂ€hmung oder Schlaganfall. Synapsen sind ja von den Dentriten die fortlaufenden enden, da wo die Nervenzellen miteinander kommunizieren. Ich denke nicht dass sich da so viel tut ://
 
Well-Known Member
Registriert
8 Mai 2021
BeitrÀge
869
Moin 😊

Da ich jetzt nun schon 8 Wochen und 3 Tage Medikamentenfrei bin ,wollte ich mal fragen,wie lange laut Wissenstand ,es dauert ,bis sich ,die Rezeptoren im Gehirn komplett zurĂŒckgebildet haben ,die durch die Medikamenten Einnahme entstanden sind und sich das Gehirn komplett darauf angepasst hat?

LG marciii
Man sagt grob es dauert 3 Monate.
Allerdings wirds bei dir denke mal lÀnger dauern, weil du die Medis so lange genommen hast ^^

Aber wie lange kein Plan.
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Man sagt grob es dauert 3 Monate.
Allerdings wirds bei dir denke mal lÀnger dauern, weil du die Medis so lange genommen hast ^^

Aber wie lange kein Plan.
Moin 😊 jo das kann gut sein , hatte eine lange Medikamenten -Karierre hinter mir .. 15 Jahre Neuroleptika Einnahme versteht sich ... Davor ĂŒber nen Jahr antidepressiva (fluoxetin)... Also kommen wir schon auf gute 16 Jahre Psychopharmaka... Hab als Kind auch Medikamente Bekommen ... Im Jahre 2004 fĂŒr paar Wochen risperidon, 2001 Ritalin und dipiperon und andere Beruhigungsmittel. Also mit einem Alter von 8 oder 9 das erste Mal Medikamente.

Gerade deshalb finde ich es erstaunlich,wie gut mein Körper es bisher kompensiert hat... Allerdings merke ich mittlerweile,was es heißt, keine Medikamente mehr zu nehmen. Es ist ein ganz anderes Kaliber vom erleben , dem emotionalen und so weiter.
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Mal schauen , wie es sich bei mir weiter entwickelt... Bis jetzt ist alles tutti nach 8 Wochen und 5 Tage....... in 2 Tagen sind es 2 Monate und 1 Woche.... Gestern gings mir so schlecht,das ich dachte , es könnte ein Warnzeichen sein ... Zum GlĂŒck sind solche Ereignisse immer nur sehr temporĂ€r und nicht so oft. Heute geht's mir wieder gut
 
Well-Known Member
Registriert
9 Mai 2023
BeitrÀge
169
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Eine Gehirnatrophie ist eine gravierende Nebenwirkung einer antipsychotischen Medikation, wenngleich nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, inwieweit diese mit Funktionseinbußen korreliert, und inwieweit die Atrophie nach Absetzen reversibel ist. - Arzneimittelkomission der deutschen Ärzteschaft

https://www.akdae.de/arzneimitteltherapie/arzneiverordnung-in-der-praxis/a
Jo aber da ich keine hirnstrophie habe oder zumindest keine Symptome in der Art ,falle ich aus dem Schneider... NatĂŒrlich kann man nach so langem Konsum von Neuroleptika HirnverĂ€nderungen ĂŒberhaupt nicht ausschließen,aber vom Kopf bin ich so fit,wie ein gesunder.
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Woher hast du diese Information?
Das ist eine Faustregel. Die muss natĂŒrlich nicht bei jedem zutreffen,aber es gibt so einige Quellen darĂŒber und vielleicht hatte er das ĂŒber dem adfd-forum aufgefasst... Da steht ja so vieles ĂŒber Psychopharmaka.
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
BeitrÀge
2.505
Der komplette RĂŒckfall kann 6 Monate oder sogar ĂŒber ein Jahr dauern.
Wenn der psychische Stress zunimmt, dann muss man aufpassen.

Wie lÀuft es bei dir @Marciii30 , hast du Dinge an dir festgestellt, wo du in alte psychotische Muster oder so fÀllst?
 
TS
Marciii30
Well-Known Member
Registriert
9 Sep. 2022
BeitrÀge
915
Der komplette RĂŒckfall kann 6 Monate oder sogar ĂŒber ein Jahr dauern.
Wenn der psychische Stress zunimmt, dann muss man aufpassen.

Wie lÀuft es bei dir @Marciii30 , hast du Dinge an dir festgestellt, wo du in alte psychotische Muster oder so fÀllst?
Gott sei Dank ist alles soweit gut ... manchmal kommt die alte Problematik,die ich schon unter risperidon hatte durch (Unruhe , Gedankenkarussell,bedrĂŒcktheit) aber deutlich seltener und viel schwĂ€cher von der AusprĂ€gung... Allerdings,wie ich schon erwĂ€hnt habe ist es von emotionalem und erleben her ein ganz anderes Kaliber ohne Medikamente.

Aber alles in einem angenehmen ertrĂ€glichen maß
.im großen und ganzen ist meine LebensqualitĂ€t deutlich höher und es ist ein anderes Leben.


Allerdings wĂŒrde ich noch nicht sagen,das ich geheilt bin (ohne RĂŒckfall) die Grundproblematik die ich unter risperidon schon hatte (Angst vor Autofahren, VergiftungsĂ€ngste) bleiben weiterhin bestehen. Ich kann aber gelassener damit umgehen.

Ich hoffe so sehr das ich die goldene HĂŒrde schaffe und durchgĂ€ngig RĂŒckfall-frei bleibe. Zumal meine Psychose Neigung sehr gering ist und ich nur eine Psychose hatte.
 
Well-Known Member
Registriert
11 Sep. 2023
BeitrÀge
133
Moin 😊 jo das kann gut sein , hatte eine lange Medikamenten -Karierre hinter mir .. 15 Jahre Neuroleptika Einnahme versteht sich ... Davor ĂŒber nen Jahr antidepressiva (fluoxetin)... Also kommen wir schon auf gute 16 Jahre Psychopharmaka... Hab als Kind auch Medikamente Bekommen ... Im Jahre 2004 fĂŒr paar Wochen risperidon, 2001 Ritalin und dipiperon und andere Beruhigungsmittel. Also mit einem Alter von 8 oder 9 das erste Mal Medikamente.

Gerade deshalb finde ich es erstaunlich,wie gut mein Körper es bisher kompensiert hat... Allerdings merke ich mittlerweile,was es heißt, keine Medikamente mehr zu nehmen. Es ist ein ganz anderes Kaliber vom erleben , dem emotionalen und so weiter.
Wenn du keine hirnlaehmer mehr nimmst, fĂŒhlt sich das jetzt besser an? 😀
 
Oben