Hallo zusammen - ich nehme ja schon seit Jahren Antidepressiva und Neuroleptika = aktuell 15 mg Cipralex und 7,5 mg Abilify - positive Wirkungen bemerke ich schon seit langer Zeit nicht mehr - wohl aber starke Nebenwirkungen: Gewichtszunahme - Antriebslosigkeit - Kurzatmigkeit - Dauer-Erschöpfung und Dauer-Schläfrigkeit / Nun habe ich mir Gedanken über "euren" Hinweis gemacht, dass sich offiziell ja die gleichzeitige Einnahme von Cipralex und Abilify gar nicht verträgt. Da mir bisher aber auch noch kein Arzt das Bupropion aufgeschrieben hat, möchte ich erstmal das Cipralex absetzen, da ich mir ziemlich sicher bin, dass Depressionen gar nicht mein Haupt-Problem sind, sondern alles auf eine Psychose hindeutet. Frage 1: Wie kann ich Cipralex 15 mg absetzen = in welchem Zeitfenster und mit welcher Reduzierung der Dosis?? 2. Frage: Welche "natürlichen" Alternativen gibt es, um evtl. jahreszeitlicher depressiver Verstimmungen vorbeugen zu können?? 3. Frage: Würde Bupropion eher bei Depressionen wirken (nennt sich ja Anti-Depressiva) oder eher bei Psychosen (wirkt ja eigentlich auf
Dopamin-Botenstoffe und nicht auf Serotonin)??? 4. Frage: Woher kann ich Bupropion bekommen, wenn ich keinen Psychiater finde, der es mir verschreibt??? - Freue mich über Rückmeldungen - viele Grüße Julia Rauterkus
Dopamin-Botenstoffe und nicht auf Serotonin)??? 4. Frage: Woher kann ich Bupropion bekommen, wenn ich keinen Psychiater finde, der es mir verschreibt??? - Freue mich über Rückmeldungen - viele Grüße Julia Rauterkus