Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Wie äußern sich eure stimmen?

New member
Registriert
23.01.2022
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Ich würde mich darüber freuen wenn einige Betroffene vllt mal Bezug darauf nehmen könnten wie sich ihre Stimmen bemerkbar machen. Und worauf sich diese beziehen, bspw. Was sie sagen, oder wozu sie einen auffordern etc.
Vllt weiß jemand sogar was der Auslöser in solchen Momenten ist?

Ich bin mir bewusst das die eigentliche Ursache im Gehirn liegt, aber vllt begünstigen bestimmte Situationen das die Stimmen lauter werden und mehr macht über einen haben ?

Solche Fragen beschäftigen mich im Moment sehr..
 
Member
Registriert
30.10.2021
Beiträge
99
Es gibt unterschiedliche Varianten des Stimmenhörens. Zunächst einmal sollte jedem klar sein, dass das bewusstes Denken im Kopf bereits als eine Stimme bezeichnet werden kann. Das ist besonders verwirrend und verstörend für Betroffene, wenn Psychiater einem Erkrankten vorwerfen Stimmen zu hören und diese Tatsache dann Ausnutzen um Betroffene länger in der Psychiatrie zu halten.

Variante 1: Man kann nicht mehr bewusst denken und hat einen leeren Kopf. - keine Stimme im Kopf.

Variante 2: Jeder bewusste Gedanke wird durch das eigene Unterbewusstsein gesteuert und kann weder bewusst kontrolliert oder gelenkt werden. Das beeinflusst nicht die Fähigkeit unabhängig davon zu Handeln. Man hat absolute Kontrolle über die eigene Handlung. Die "fremde Denkstimme" kann unter anderem anders klingen als die normale bewusste Denkstimme.

Variante 3: Man kann normal bewusst denken ohne Einschränkungen.

Variante 2 und 3: eigene Stimme und "Fremdstimme" wechseln sich im Inneren Monolog ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Member
Registriert
30.10.2021
Beiträge
99
Stimmenhören tritt unter anderem immer in unvorhersehbaren oder lang andauernden massiven Stresssituationen auf, die Betroffene mit einer selbstständigen Auflösung der Situation überfordert.

Ich vermute das ist ein Anpassungsprozess des Körpers die Betroffenen handlungsfähig zu machen / das eigene Leben in geordnete Bahnen zu leiten oder zu einen ausgeglicheneren Alltag zu verhelfen.
 
TS
A
New member
Registriert
23.01.2022
Beiträge
8
Ich vermute das ist ein Anpassungsprozess des Körpers die Betroffenen handlungsfähig zu machen / das eigene Leben in geordnete Bahnen zu leiten oder zu einen ausgeglicheneren Alltag zu verhelfen.
das wäre schon irgendwie ein sehr heftiger Schutzmechanismus des Körpers. Dankeschön für deine Antworten, ich versuche es im Moment besser zu verstehen und finde das es wichtig ist sich mit der Thematik der Krankheit intensiver zu befassen.
Auch wenn ich Bücher gelesen habe, mir einige andere Informationsquellen angeschaut habe finde ich leider noch ziemlich vieles verwirrend und heftig
 
New member
Registriert
02.06.2022
Beiträge
9
Meine Stimmen beschimpfen mich den ganzen Tag: Wenn ich auf Toilette bin kommt "du widerliches Stück Dreck" wenn ich esse "du fettes Stück" wenn ich überlege abends ein Glas Wein zu trinken, kommt " Du bist ein Alkoholiker. Wie kann man nur so alkoholabhängig sein" Wenn ich ein Messer in der Hand halte: "Schlitz dir die Pulsadern auf." .....das nur als Auszug.
Ansonsten kommt den GAAAAANZEN Tag auf Schleife " du bist drogenabhängig und alkoholabhängig, du bist ein hoffnungsloser Fall, wir treiben dich in den Selbstmord, Bitte bring dich endlich um, es ist doch nicht so schwer sich umzubringen, Du hast gar nichts gecheckt, Was wir dir angetan haben, Das endet erst, wenn du tot bist...." usw. Das nehm ich schon kaum mehr war.
Was hörst du? Würde mich auch mal interessieren :D LG
 
New member
Registriert
16.04.2022
Beiträge
27
Meine Stimmen beschimpfen mich den ganzen Tag: Wenn ich auf Toilette bin kommt "du widerliches Stück Dreck" wenn ich esse "du fettes Stück" wenn ich überlege abends ein Glas Wein zu trinken, kommt " Du bist ein Alkoholiker. Wie kann man nur so alkoholabhängig sein" Wenn ich ein Messer in der Hand halte: "Schlitz dir die Pulsadern auf." .....das nur als Auszug.
Ansonsten kommt den GAAAAANZEN Tag auf Schleife " du bist drogenabhängig und alkoholabhängig, du bist ein hoffnungsloser Fall, wir treiben dich in den Selbstmord, Bitte bring dich endlich um, es ist doch nicht so schwer sich umzubringen, Du hast gar nichts gecheckt, Was wir dir angetan haben, Das endet erst, wenn du tot bist...." usw. Das nehm ich schon kaum mehr war.
Was hörst du? Würde mich auch mal interessieren :D LG
Das muss ja furchbar sein wenn die Stimmen so gemein sind. Nimms du Medikamente? Gehen die Stimmen dadurch weg bzw werden weniger?
 
New member
Registriert
02.06.2022
Beiträge
9
Ja das ist furchtbar und das 24h am Tag. Geht los wenn ich aufstehe und hört auf wenn ich ins Bett gehe und bei Musik einschlafe.
Ja ich nehme Medikamente seit Beginn der "Psychose/ Schizophrenie" - was auch immer. Nein die Stimmen werden nicht weniger, durch gar nichts. Höre den ganzen Tag Musik auch nachts um das Geschrei zu übertonen.
 
Active member
Registriert
26.05.2022
Beiträge
157
@Kecci
Was für Medis nimmst du denn so? Vielleicht kann dir @Maggi 's Medikamententenempfehlung ja weiterhelfen.
 
New member
Registriert
02.06.2022
Beiträge
9
Ich nehme 600mg Amisulprid, 25mg Abilify, 40mg Pipamperon, 200mg Sertralin und auf Bedarf Tavor und Zopiclon. Ausprobiert habe ich allerdings schon Risperidon, Quetiapin, Haldol, Olanzapin und noch 2 weitere. Reicht langsam, wie ich finde....
Tut sich gar nichts egal was ich nehme , habe nur üble Nebenwirkungen
 
New member
Registriert
02.06.2022
Beiträge
9
Super, danke dir. Ich schau mal nach und bespreche das mit meiner Ärztin
 
Oben