Administrator
- Registriert
- 8 Nov. 2016
- Beiträge
- 2.506
Ich finde, wir tragen alle Verantwortung für Frieden und die Schuldfrage allein an Russland abzuwälzen ist naiv und falsch.
Für mich hat China den größten Nutzen aus dem Ukraine-Konflikt gezogen und im Grunde geht es in der Ukraine um die Vormachtstellung des Kommunismus gegen den Westen. Russland ist in dem Fall das Land, was seine Soldaten aufopfern muss, da es schon immer chinesische Militärdoktrin war, dass diese Andere gegeneinander ausgespielt haben, um selbst keinen Krieg führen zu müssen.
In dem Fall sehe ich den Krieg als globalen Konflikt von den antiwestlich eingestellten Ländern gegen den demokratischen Westen, oder gegen Demokratie an sich. Da der Kommunismus keine echte Alternative ist, muss man sich fragen, ob dieser Krieg überhaupt in Russlands Interesse sein kann oder jemals gewesen ist?
Wie denkt ihr darüber?
Verantwortung für den Frieden tragen wir alle. Politiker, die sich als Kriegstreiber inszenieren sollten, dafür bestraft werden, gerade auch weil man die AfD und rechte Parteien damit erst das nötige Futter gibt. Ähnlich ist es mit dem unfreundlichen Umgang mit den Klimaaktivisten, wo man meint, politische Untätigkeit kann man mit Unterdrückung der Aktivisten sicherstellen.
Ich bezweifle, dass es die AfD mit ihren friedlichen Absichten ernst meint, da psychisch Kranke unter so einer Partei durchaus Probleme bekommen könnten. Wenn aber unsere Regierungsparteien weiterhin versagen und für Krieg statt für Frieden eintreten, dann wird das politische Umfeld immer rauer und verlogener. Russland hat ein Stück weit auch AfD und solche rechten Parteien in Deutschland groß gemacht, wenn diese friedlichere Ziele als unsere Regierungsparteien verfolgen, dann ist das schon ein Problem.
Man sollte Selenskyj und Putin an den Verhandlungstisch zwingen, weil das schnell in einen Weltkrieg enden kann und ein sinnloser Krieg ist. Atomunfälle sind auch in die Nähe gerückt, wenn etwa wie jetzt ein Staudamm gesprengt wird. Meiner Meinung nach war das die Ukraine selbst und ein Stück weit ist am Terrorismus gegen Russland womöglich auch etwas dran, da jeder Mensch irgendwo im Frieden leben möchte und die Ukraine eben auch Kompromisse eingehen muss.
Die Krim zurückzuerobern ist Schwachsinn und da sind die Menschen wohl auch in der Mehrheit Pro-Russisch. Die Ostukraine könnte man abtrennen, sodass auf langer Sicht diese Gebiete an die Ukraine zurückgehen können, aber unter friedlichen Bedingungen und eben mit Sicherheitsgarantien für Russland.
Das Problem ist eben manchmal der fehlende Wille für Frieden, den man von Außen sehr wohl erstmal herstellen muss, um beide Konfliktseiten irgendwo einzufangen und Waffenstillstände und dergleichen zu vermitteln.
China spielt dabei also eher eine unrühmliche Rolle und sollte mal zeigen, ob die Friedensbemühungen auch ernst gemeint sind.
Für mich hat China den größten Nutzen aus dem Ukraine-Konflikt gezogen und im Grunde geht es in der Ukraine um die Vormachtstellung des Kommunismus gegen den Westen. Russland ist in dem Fall das Land, was seine Soldaten aufopfern muss, da es schon immer chinesische Militärdoktrin war, dass diese Andere gegeneinander ausgespielt haben, um selbst keinen Krieg führen zu müssen.
In dem Fall sehe ich den Krieg als globalen Konflikt von den antiwestlich eingestellten Ländern gegen den demokratischen Westen, oder gegen Demokratie an sich. Da der Kommunismus keine echte Alternative ist, muss man sich fragen, ob dieser Krieg überhaupt in Russlands Interesse sein kann oder jemals gewesen ist?
Wie denkt ihr darüber?
Verantwortung für den Frieden tragen wir alle. Politiker, die sich als Kriegstreiber inszenieren sollten, dafür bestraft werden, gerade auch weil man die AfD und rechte Parteien damit erst das nötige Futter gibt. Ähnlich ist es mit dem unfreundlichen Umgang mit den Klimaaktivisten, wo man meint, politische Untätigkeit kann man mit Unterdrückung der Aktivisten sicherstellen.
Ich bezweifle, dass es die AfD mit ihren friedlichen Absichten ernst meint, da psychisch Kranke unter so einer Partei durchaus Probleme bekommen könnten. Wenn aber unsere Regierungsparteien weiterhin versagen und für Krieg statt für Frieden eintreten, dann wird das politische Umfeld immer rauer und verlogener. Russland hat ein Stück weit auch AfD und solche rechten Parteien in Deutschland groß gemacht, wenn diese friedlichere Ziele als unsere Regierungsparteien verfolgen, dann ist das schon ein Problem.
Man sollte Selenskyj und Putin an den Verhandlungstisch zwingen, weil das schnell in einen Weltkrieg enden kann und ein sinnloser Krieg ist. Atomunfälle sind auch in die Nähe gerückt, wenn etwa wie jetzt ein Staudamm gesprengt wird. Meiner Meinung nach war das die Ukraine selbst und ein Stück weit ist am Terrorismus gegen Russland womöglich auch etwas dran, da jeder Mensch irgendwo im Frieden leben möchte und die Ukraine eben auch Kompromisse eingehen muss.
Die Krim zurückzuerobern ist Schwachsinn und da sind die Menschen wohl auch in der Mehrheit Pro-Russisch. Die Ostukraine könnte man abtrennen, sodass auf langer Sicht diese Gebiete an die Ukraine zurückgehen können, aber unter friedlichen Bedingungen und eben mit Sicherheitsgarantien für Russland.
Das Problem ist eben manchmal der fehlende Wille für Frieden, den man von Außen sehr wohl erstmal herstellen muss, um beide Konfliktseiten irgendwo einzufangen und Waffenstillstände und dergleichen zu vermitteln.
China spielt dabei also eher eine unrühmliche Rolle und sollte mal zeigen, ob die Friedensbemühungen auch ernst gemeint sind.