Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Welche Medikamente außer Risperidon?

New member
Registriert
20.11.2022
Beiträge
5
Ich nehme jetzt bald 1 Jahr Risperidon.
Dadurch werde ich aber richtig schlapp, Gefühlswelt ist auch sehr viel weniger geworden. Kann auch keine wirklichen Gedankengänge mehr machen.
Ich kann kaum noch am normalen Leben teilnehmen.

Jetzt wär meine Frage welche Alternativen es noch zu Risperidon gibt.
Also, gibt es Medikamente die dafür sorgen, dass die Stimmen wegbleiben und ich trotzdem die oben genannten Probleme nicht hab?
Würde so gern wieder normal leben wollen aber kenne mich mit Medikamenten leider so gar nicht aus.

Danke im Voraus für Antworten! :)
 
Member
Registriert
12.02.2023
Beiträge
65
Ich bin jetzt seit Feb22 erkrankt und hatte verschiedene Medikamente u.a. auch Risperidon. Die Gedanken fehlen mir leider seitdem ich die erste Psychose hatte. Es ist so eine Leere im Kopf. Ich vermute daher dass entweder alle Medikamente ähnliche Nebenwirkungen haben oder das es von der Psychose kommt. Ich hoffe es bessert sich mit der Zeit.
 
Member
Registriert
02.03.2023
Beiträge
64
Also ich muss sagen, ich bin mit dem klassischen Medikament Fluanxol sehr gut gefahren, aber auch da sind die Unterschiede von Person zu Person unterschiedlich - ich habe weitesgehend keine Nebenwirkungen. Fühle mich auch nicht zu schlapp...Nachteil ist, dass Fluanxol in einer zu niedrigen Dosierung eine gegensätzliche Wirkung (also dann wirkt es wohl antidepressiv und pro-psychotisch) hat...zumindest steht das so ähnlich in der Wikipedia und das ist auch meine Erfahrung...bzw. auch die, dass wenn man doch wieder (was zugegebenermaßen auch mein Problem ist) sich dauerhaft überfordert und zusätzlich unvorgesehene Lebensereignisse eintreten, die auch ein "normaler" Mensch nicht so leicht verkraftet, die Wirkung ganz schnell flöten gehen kann....aber an sich, (auch nach dem Gespräch mit dem Apotheker) wirkt es im Normalfall recht zuverlässig und ist halt auch schon sehr lange auf dem Markt.

P.S.: Mich haben sie auch mal auf Risperdal "geschickt" - ich nehm das Zeug nie wieder...!
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Jetzt wär meine Frage welche Alternativen es noch zu Risperidon gibt.
Also, gibt es Medikamente die dafür sorgen, dass die Stimmen wegbleiben und ich trotzdem die oben genannten Probleme nicht hab?
Würde so gern wieder normal leben wollen aber kenne mich mit Medikamenten leider so gar nicht aus.
Ich kann dir die Medikamente-Empfehlung hier im Forum nahelegen.
Statt Risperidon wird dabei Aripiprazol eingesetzt, was ein neueres und deutlich besser verträgliches Neuroleptikum ist.
Später sollte man wie in der Empfehlung beschrieben zusätzlich die Antidepressiva (Bupropion+Citalopram) sich verordnen lassen, um Negativsymptome und den Verlauf an sich zu verbessern.
Ich persönlich habe auch eine Psychose aber keine Stimmen, Aripiprazol soll auch gut bei Stimmen sein.
Am besten einfach das Risperidon durch Aripiprazol tauschen lassen und dass du dich dann nach und nach umstellen lässt.
Du kannst ja zwischendurch Bescheid geben, dann kann ich dir dazu weitere Tipps geben.
 
Oben