Willkommen im Psychose Forum❤️

Das Schizophrenie Forum & Chat rund um das Thema Psychose.
Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und nützliche Informationen.

Die Foren-Community hilft, unverarbeitete Probleme besser zu bewältigen, diese zu lösen und auch andere Meinungen und Sichtweisen zu finden.

Für Angehörige und Betroffene mit Psychose, Schizophrenie und alle, die sich interessieren.

Jetzt registrieren!

Im Forum findet man eine neuartige medikamentöse Behandlungsoption für Psychose, die bei Negativsymptomen wirksam ist und ein relativ normales Leben trotz der Erkrankung ermöglicht. Psychose / Schizophrenie kann auch der Anfang eines besseren Lebenskapitels sein, und es gibt viele Chancen, die sich dadurch eröffnen.

Was hat euch beim überwinden der Negativsymptomatik geholfen?

Mandy

Active Member
Registriert
18 Jan. 2023
Beiträge
82
Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren was euch geholfen hat die Negativsymptome zu überwinden? Gerade die Erfahrungen von denen die sie komplett überwunden haben würde mich sehr interessieren.

Liebe Grüße
Mandy
 
Ich bezweifel einfach mal sehr stark dass es auch nur eine einzige Person mit diagnostizierter Schizophrenie gibt, die alle Negativsymptome vollständig überwunden hat. Dass ist vielleicht möglich wenn man nicht arbeitet und keinen äußeren Stress - Einflussfaktoren ausgesetzt ist. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass wenn man wieder berufstätig arbeitet, die Negativsymptome im Verhältnis zum Stress auf der Arbeit zunehmen, dass kann ich zumindest bei mir selber beobachten.

Ich denke viel wichtiger ist es mit den Negativsymptomen irgendwie klar zu kommen, um ein halbwegs normales Leben führen zu können. Bei mir hilft Meditation während der Arbeit und ausreichend Schlaf nach der Arbeit um wenig Negativsymptome wahrzunehmen.
 
Mir hat die ketogene Ernährung geholfen. Und aufjedenfall zum Sport überwinden und das in kleinen Schritten steigern. Wenn es geht auch in Absprache mit dem Psychiater die Medikamente reduzieren.
 
Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren was euch geholfen hat die Negativsymptome zu überwinden? Gerade die Erfahrungen von denen die sie komplett überwunden haben würde mich sehr interessieren.

Liebe Grüße
Mandy
Bei mir hat es geholfen die Medikamente abzusetzen...
und wieder normal arbeiten zu gehen. Die Arbeit gibt mir viel Lebensfreude und ein Sinn.

Ist natürlich bei jedem anders.
 
regelmäßiger Sport (ich hab ein 70iger Jahregedenk-Trimmdichrädle ;), Tagebuch schreiben (auch um meine Tage zu planen und wieder handlungssicherer zu werden), rausgehen, Alltag bewältigen, Ergotherapie und jetzt Arbeitstherapie, alte Hobbies neu entdecken und ausprobieren und neue Routinen entwickeln. Wieder lesen lernen mit Grossbuchstaben und Kinderbüchern und Comics und mich dann wieder an andere Themen herantesten. Fernsehschauen wieder anfangen und üben. Das ging bei mir 3,5 Jahre gar nicht mehr.
 
Ich glaube, das ist sehr individuell.

Bei mir war es 1. die Zeit, 2. haltende Psychotherapie, 3. Hobbies wiederentdecken, 4. Medikamente in Absprache mit Psychiaterin reduzieren.
 
Aber es sind schon Sachen, die sich überschneiden. Das mit den Hobbies und die Zeit z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fee
Ich glaube, das ist sehr individuell.

Bei mir war es 1. die Zeit, 2. haltende Psychotherapie, 3. Hobbies wiederentdecken, 4. Medikamente in Absprache mit Psychiaterin reduzieren.

Bei mir waren es auch genau diese Punkte, die mir geholfen haben. Es stimmt aber auch, dass es dazu gehört manches einfach zu akzeptieren und das war für mich, dass ich wahrscheinlich nie wieder genau so sein werde wie vorher. Die Psychosen, vor allem die erste Psychose mit Klinikaufenthalt, waren ein Trauma für mich, das mich dauerhaft verändert hat, auch wenn abgeflachte Gefühle mit der Zeit zurückgegangen sind und ich mich wieder für meine Hobbies begeistern kann. Dafür hab ich immer noch starke Motivationsprobleme und es ist nicht absehbar, dass das weniger wird, da gilt es eher Strategien zu entwickeln, um sich zum Beispiel den Haushalt so leicht wie möglich zu machen. Vieles an Negativsymptomen überwinden hat für mich auch bedeutet mich in Akzeptanz zu üben, erst als ich den Anspruch losgelassen habe wieder so werden zu wollen wie früher, konnte sich ein Gefühl der Erleichterung einstellen und "Normalität" einkehren, eben davon ausgehend, was für mich jetzt normal ist, ohne ständig meinem alten Ich nachzujagen.
 
Für mich war entscheidend für den Erfolg dass ich angefangen habe mich zu den Aktivitäten die mir gut tun zu zwingen, auch wenn es sich erst mal nicht gut anfühlt. Aber es gibt keine Alternative. Das stundenlange auf der couch liegen und grübeln von früher war pures Gift für mich und dass musste ich irgendwann einsehen. Ich habe mir klar gemacht dass ich gesund werden will und das bedeutet das ich mich verändere und weiterentwickle. Dazu gehört in erster Linie Sport, den ich jetzt regelmäßig mache, das kann ich jedem ans Herz legen. Dazu kommen dann Hobbies, in meinem Fall Singen, Gitarre, PC spielen, lesen und bloggen. Desweiteren sollte man sein soziales Netzwerk pflegen und viel mit Freunden und Familie unternehmen. Gemeinsames kochen, Filmabende, Restaurantbesuche, Spaziergänge etc.

Was auch hilft ist die Wohnung in Ordnung zu halten, regelmäßig putzen, aufräumen, Wäsche, spülen und so weiter. Wenn man in Partnerschaft oder mit den Eltern lebt, möglichst viel mitmachen.

Negativsymptomatik ist glaube ich ein Mechanismus des Gehirns sich von der Überaktivität der Psychose zu erholen und eine Ruhephase vom Körper einzufordern. Es spricht auch nichts dagegen sich auszuruhen, aber es sollte nicht überhand nehmen so dass man auf der Couch versumpft und nichts mehr gebacken kriegt. Deswegen: den Schalter umlegen und in die Aktivität kommen, nur so kann man die Negativsymptomatik übewinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben