Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum - Weg zur Genesung❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. Hier treffen sich Betroffene, Angehörige und Experten, um gemeinsam den Herausforderungen von Psychose zu begegnen. Das Forum soll helfen die Erkrankung besser zu verstehen und Symptome leichter zu verarbeiten. Auch Medikamente können besprochen werden, wobei hier sehr großen Wert auf Verträglichkeit gelegt wird!


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum – mit zusätzlichem Chat, internen Bereichen und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung – effektiv bei kognitiven und Negativ-Symptomen, was zur erheblichen Steigerung der Lebensqualität beiträgt
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Ubuntu Linux

Linux Mint hatte ich mal auf dem Notebook als Zweitsystem mit Bootmanager. Ist ganz böse abgestürzt und ich konnte überhaupt nichts mehr starten. Seitdem fehlen mir 60GB von der Festplatte.
Oh, das tut mir leid. Ich hatte bisher absolut keine derartigen Probleme - nutze es seit über 10 Jahren als einziges PC-System. Hoffe, du hattest eine Datensicherung.
 
Nein leider nicht. Aber ich war ja noch beim Einrichten des Linux Mint Systems.
Ich hab gelesen du bist Informatiker.
Gibt es eine Linux Distribution die noch wie Ubuntu Natty narwal ist, mit Unity und Gnome Desktop und den Effekten wie wobbly Windows?
 
Nein leider nicht. Aber ich war ja noch beim Einrichten des Linux Mint Systems.
Ich hab gelesen du bist Informatiker.
Gibt es eine Linux Distribution die noch wie Ubuntu Natty narwal ist, mit Unity und Gnome Desktop und den Effekten wie wobbly Windows?
Oh das ist schlecht.

Meine Vorschläge: Du installierst eine moderne Distribution (z.B. Ubuntu MATE, Arch, Debian), ersetzt den Fenstermanager mit Compiz, und aktivierst die alten Effekte oder Ubuntu Unitity oder Bodhi Linux (mit einem Fork von Moksha DE).
 
  • Danke
Reaktionen: DMA
Stimmt der Mate-Destop. Den könnte ich wahrscheinlich bei Ubuntu nachinstallieren und auch compiz.
Ich hab mal Gemini befragt:

Es ist schwierig, eine Linux-Distribution zu finden, die genau die gleiche Erfahrung wie Ubuntu Natty Narwhal bietet, da sich Linux-Distributionen und Desktop-Umgebungen im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt haben. Einige Optionen kommen dem jedoch nahe:

  • Linux Mint mit MATE:
    • Linux Mint ist eine beliebte Distribution, die auf Ubuntu basiert und eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet.
    • Die MATE-Desktop-Umgebung ist ein Fork von GNOME 2 und zielt darauf ab, die traditionelle GNOME-Erfahrung beizubehalten, die in Ubuntu Natty Narwhal vorhanden war.
    • MATE kann so konfiguriert werden, dass es ähnliche Effekte wie "wobbly windows" bietet.
  • Ubuntu MATE:
    • Ubuntu MATE ist eine offizielle Ubuntu-Variante, die die MATE-Desktop-Umgebung verwendet.
    • Es bietet eine stabile und zuverlässige Erfahrung mit einer traditionellen Desktop-Umgebung.
    • Wie Linux Mint MATE kann es auch mit Effekten wie "wobbly windows" angepasst werden.
  • Andere Optionen:
    • Es gibt andere Distributionen und Desktop-Umgebungen, die ähnliche Erfahrungen bieten können, wie z. B. Xubuntu mit XFCE oder Distributionen, die Compiz als Fenstermanager verwenden.
    • Compiz war der Fenstermanager welcher diese "wobbly windows" Effekte ermöglichte. Compiz ist immer noch verfügbar, jedoch muss es meistens nachträglich installiert und konfiguriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate zu Debian auf Thinkpad, z. B. Thinkpad L480 oder die T-Serie.

Debian ist das stabilste System. Ich habe meine Daten nach 16 Jahren immer noch auf dem Rechner und es gibt keine Viren.
 
Hey, für was auch immer du dich entscheidest, ich als Linux-Nutzer seit meinem 15. Lebensjahr stehe dir bei Probleme gerne zur Seite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMA
Ich hab jetzt versucht, die Ubuntu Life-CD auf meinem alten Gaming PC (5 Jahre alt) zu starten, ohne Erfolg.
Damit ist Linux für mich erstmal durch.
So schön wie zu Ubuntu Natty Narwhal Zeiten wird es sowieso nicht mehr werden.
 
Die Cd hat schon gestartet, aber irgendwie hängt es dann doch immer fest.
Ist auch mittlerweile egal. Ich hab bei Amazon ein neues HP-Notebook mit Windows 11 bestellt.
 
Ich probiere jetzt mal das Linux Fedora Workstation aus.
Ubuntu hat mir von der Browserbedienung wenig gefallen. Haben sich die Tabs mit Linksklick einfach geschlossen.

Bin etwas auf den Geschmack gekommen, zusätzlich zum win 11 mal Linux fürs surfen
 
Ich hab´s versucht und mir extra eine Heft DVD für 10,99 gekauft. Es hat aber nicht sollen sein.
 
Ja, Linux läuft nicht auf jeder Hardware. Ich hab mir extra ein Laptop auf ixsoft.de gekauft, die bieten ausschließlich Linux-Kompatible Hardware an.
 
Hab jetzt trotzdem Ubuntu. Mit der Onlineaktuallisierung während der Installation hat es besser geklappt.
Die Copilot Randleiste im Edge Browser habe ich auch nach längeren suchen hinbekommen, da musste eine Datei (Hubapps) von Windows kopiert werden.
Bis ich den USB nach der Installation formatieren konnte, war auch ein Akt.

Jetzt scheint es gut zu klappen. Bin gespannt..
 
Hast du mal versucht, Secureboot im BIOS zu deaktivieren? Wenn du unter Windows eine Linux ISO schreiben willst, nutze am besten Rufus - Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise oder Ventoy. mit Ventoy kannst du gleich mehere ISOs auf einen USB schubsen und die alle nacheinander ausprobieren. Ventoy unterstützt auch Windows ISOs.

Als Linux Distributionen kann ich dir LinuxMint, Ubuntu und co. empfehlen. Es gibt nicht die "beste" Linux Distro, jeder hat da andere Vorlieben: manche wollen lieber stabilität, andere lieber extrem aktuelle software.

Vielleicht hilft dir das hier beim Entscheiden: Distrochooser

Viel Erfolg Dir!
 
Was haltet ihr von einer Linux / Schizo - Chatgruppe zu erstellen? Ich vermute, es könnten sich hier Interessen überschneiden. Vielleicht könnten wir ne
  • Matrix
  • SimpleX
  • Tox
  • ... etc. pp.
Gruppe auf machen
Ich werfe es einfach mal in den Raum. Ich würde mich riesig freuen, wenn hier was entsteht
 
Es liegt bei mir an der DVD. Die ist wohl fehlerhaft.
Ich hab mir jetzt einen USB-Stick mit Ubuntu bestellt.
 
Zurück
Oben