Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Tierische Bestandteile in Medikamenten- noch zeitgemäß?

Anonym123

Active member
Hallo,
viele Medikamente gibt es ja nur mit tierischen Bestandteilen. Es gibt aber heutzutage viele Veganer. Haltet ihr das noch für zeitgemäß oder sollten die Medikamente alle ohne tierische Zusätze hergestellt werden? Kann man die Medikation verweigern als Veganer wenn das nicht gegeben ist?
Würde mich über eure Meinung freuen!
 
Hallo Anonym123,

du sprichst mich hier persönlich an: Ich bin seit über 7 Jahren Veganer und habe in der Vergangenheit auch den Wunsch nach Medikamenten ohne tierische Bestandteile gehabt. Nun habe ich über die Jahre einfach akzeptiert, dass wir Veganer eine zu kleine Interessensgruppe sind (ca. 1% bis maximal 3% der Bevölkerung) um diesen Wunsch auch durchzusetzen.

Ich finde es schade, dass es keine andere Möglichkeit gibt, aber ich nehme die Medikamente auch wenn diese tierische Bestandteile enthalten. Wenn es möglich werden sollte andere Medikamente zu erhalten, die mit dem Veganismus besser vereinbar sind freue ich mich und nehme die veganen Medis. Zeitgemäß wäre es aus meiner SIcht auf jeden Fall!
 
Shirkan danke für deine Antwort!
Mag sein dass es eine kleine Interessengruppe ist aber ich hoffe dass es in Zukunft doch Medikamente für Veganer geben wird.
 
Was ist eigentlich Tierisches in den Tabletten? Bienenwachs?
Ich bin Vegetarierin, aber keine Veganerin, da wäre mir die Ernährung zu aufwändig.
 
Vegetarierin war ich in meiner Jugend. Dann hatte ich Kinder, die auch Pizza mit Salami u.ä. essen wollten, und ich habe die Reste gegessen oder mit ihnen gegessen, war also inkonsequent.
Jetzt bin ich wieder seit 10 Jahren Vegetarierin. Meine Tochter übrigens auch, mein Sohn aber nicht (typisch Mann).
 
Kann nicht sein, dass vegetarische Lebensweise Schizophrenie fördert, falls du das meinst.
Ich hatte meine erste Psychose vor 24 Jahren, da lebte ich ja gerade nicht vegetarisch.
 
Zurück
Oben