Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Tiefgründige Gespräche statt smalltalk-Freundschaften

  • Ersteller Ersteller FreierKopf
  • Erstellt am Erstellt am
F

FreierKopf

Guest
Ich merke seit meiner Erkrankung, das ich was Freundschaften angeht ,wählerisch geworden bin.

Ich hatte vor meiner Erkrankung Freundschaften beendet aus unterschiedlichen Gründen.

Während meiner Regenerationsphase wollte ich neue Beziehungen entstehen lassen und habe über verschiedene Wege neue Kontakte gesucht. Ich hatte mich auch mit einigen getroffen.


Jedoch fiel mir auf, dass die Gespräche doch alle sehr ICH bezogen waren. Die Menschen haben nur über sich und ihre Probleme gesprochen, was ich mir am Snfang auch gerne abhöre und meinen Beitrag dazu gebe.


Jedoch hab ich gemerkt, dass ich niemanden getroffen habe, mit dem man mal über Gott und die Welt sprechen konnte.


An solchen Bekannschaften bin ich nicht mehr interessiert. Vielleicht bin ich auch nur an die falschen Leute geraten oder bin ich etwa zu anspruchsvoll.


Von allen ist reine Person geblieben, die such mal eine Psychose hatte.Mit ihr kann ich aber vielschichtig mich unterhalten.


Kennt ihr das? Ist das ein Merkmal für unsere Gesellschaft? Ich jedenfalls hab momentan keine Lust immer soviel Energie zu investieren.
 
Hört sich für mich eigentlich sehr ungewöhnlich an.
Also ich kenne KEINE Freundschaft mit der ich über alles reden kann.
Ich habe unterschiedliche Freunde / Bekannte für unterschiedliche Hobbies oder Gesprächs - Themen.

Ich habe dass mein Leben lang auch nie anders kennen gelernt.
Mann muss im Gespräch immer Themen finden, die irgendwie beide Personen interessiert. Wenn man zu lange über Themen redet die den anderen nicht interessiert geht die Freundschaft nach meiner Erfahrung immer schnell zu Ende.
Dass heißt auch manchmal rechtzeitig selber zu erkennen dass der andere kein Bock auf ein Thema hat.

Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind "Freundschaften" zwischen Mann und Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit jeden meiner Freunde die ich noch habe über alles reden was ich will.und auch mit jeden aus meiner engeren Familie das ist bei mir schon lange so,da bin ich sehr froh drum wenn das nicht so wäre würde es mir sehr schlecht gehen...ich hatte aber auch schon freunde/Bekannte wo ich nicht über alles reden konnte und mit fast allen hab ich nichts mehr zu tun.aber natürlich gibt es auch leute in mein Umfeld zb.in der arbeit,mit denen ich nicht über alles reden kann.ich hab mir schon öfters gedacht das man mit jeden eigendlich über alles reden könnte wenn die ümgebung und Stimmung passt,das ist aber nicht so glaub ich zurzeit .Um so länger man jemand kennt umso mehr kann man offen alles ansprechen und ein schönes Gespräch führen ist mir aufgefallen Umgebung und Stimmung muss dann auch passen und warscheinlich noch mehr Dinge.. ich hoffe ihr findet auch mal oder mal wieder nette Gesprächspartner
 
Zurück
Oben