Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Tagebuch

Anonym

Member
Ich empfehle euch Tagebuch zu führen wann und warum ihr euch in Film und Fernsehen angesprochen fühlt. Synchronizität ist Propaganda ihr werdet ausspioniert.
 
mensch konzentrier dich mal auf das was du ändern kannst und mach hier keinen stress
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMA
Ich empfehle euch Tagebuch zu führen wann und warum ihr euch in Film und Fernsehen angesprochen fühlt. Synchronizität ist Propaganda ihr werdet ausspioniert.
Was weißt du schon über Psychose, wenn du weder selbst die Erkrankung haben möchtest, noch einen Beweis vorlegen möchtest, wer oder was diese "Spionage" in deinen Augen betreibt, obwohl du meinst für dich Beweise zu besitzen. Diese Geheimniskrämerei zeigt schon wie falsch, paranoid oder was weiß ich du bist. Gleichzeitig willst du Betroffene instrumentalisieren, die deinen Vorstellungen von Spionage blind glauben sollen. So etwas machen nur Leute, die entweder keine Ahnung haben oder Andere nur ausnutzen wollen, ohne selbst etwas von sich preiszugeben, was vielleicht Schwachstellen oder eigene Krankheit offenbaren könnte.

Gleichzeitig stellst du ein Erklärungsmodel (Synchronizität), was ich unterstütze, als Propaganda dar. Auch ohne irgendwie das verstehen zu können, du bist eben in deinem Überwachungswahn und alles, was dagegen spricht oder andere Möglichkeiten dieser Wahrnehmung zeigt, ist für dich in deinem Wahn eben Propaganda. Ist üblich, dass Betroffene, die einen Wahn haben und solche steifen Überzeugungen wie du ohne klare Beweise vorbringen, nur das als legitim sehen, was ihren Wahn als richtig deklariert. Deswegen meinst du ja auch selbst keine "Schizophrenie / Psychose" zu haben, weil du die Schuld ja in der Überwachung suchst, also musst du ja gesund sein, wenn du dir so etwas einbildest und Belege hast, die du keinen anvertraust, da du dann ja ehrlich sein müsstest und mit deiner krankhaften Wahrnehmung konfrontiert werden würdest. Bzw. dir würde dann keiner mehr glauben und du willst ja, das Leute dir Blind etwas glauben.
Jemand, der blinden Glauben verlangt, ist in meinen Augen Egozentrisch und häufig selbst bösartig, weil du Andere hier im Forum manipulierst für Dich etwas zu tun und selbst meinst darüber zu stehen, also andere sollen sich zum Affen machen und du bist ja "gesund".

Mach erstmal selbst dein eines Tagebuch und veröffentliche das. Deine "Beweise" kannst du anführen, die du für "Spionage" haben möchtest. Du machst selbst also Geheimnisse vor anderen hier und erwartest, dass Leute dir glauben oder vertrauen. Du behauptest das dann jeder wüsste, wer du bist, was auch eher von Größenwahn spricht, als für eine realistische Sichtweise, bzw. das du sich verfolgt fühlst.


mit Bing Copilot erstellt:
Synchronizität bezeichnet das Erscheinen von bedeutsamen Zufällen, bei denen zwei oder mehr Ereignisse zeitgleich oder nahezu gleichzeitig auftreten, ohne dass sie durch einen direkten, kausalen Zusammenhang miteinander verknüpft sind – sie erleben den Betroffenen jedoch als miteinander verbunden und symbolisch aufeinander abgestimmt [3]. Jung interpretierte solche Momente als Hinweise darauf, dass es eine tiefere, nicht sichtbare Ordnung gibt, die das Innenleben und die äußere Welt miteinander verknüpft.

Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung prägte diesen Begriff in den 1920er und 1930er Jahren, als er in der therapeutischen Arbeit immer wieder Fälle beobachtete, in denen zufällige Ereignisse plötzlich eine große persönliche Bedeutung zu haben schienen [3][4]. Während Jung mit Synchronizität einen neuen theoretischen Zugang zur Erklärung scheinbar zufälliger Zusammenhänge suchte, lassen sich ähnliche Denkweisen auch in älteren und anderen Kulturen finden. Beispielsweise spielt in der chinesischen Tradition das Orakel des I Ching eine zentrale Rolle, das ebenfalls davon ausgeht, dass äußere Ereignisse symbolisch auf innere Zustände verweisen. Auch in östlichen Philosophien wie dem Taoismus sowie in vielen indigenen Kulturen existiert die Vorstellung, dass die Welt auf geheimnisvolle Weise miteinander vernetzt ist und dass Synchronizitäten als Zeichen oder Botschaften gedeutet werden können [4].

Wenn nun jemand Synchronizität pauschal als Propaganda abtut, ist das meist eine Verkürzung des Phänomens. Kritiker, die diese Sichtweise vertreten, stützen sich häufig auf einen streng materialistischen oder wissenschaftlich-kausal erklärten Weltblick und verkennen dabei, dass viele Menschen in synchronistischen Erfahrungen einen echten, persönlichen oder sogar therapeutischen Mehrwert entdecken – unabhängig davon, ob diese Erlebnisse empirisch überprüfbar sind oder nicht [5]. Es ist also nicht unbedingt fair, synchronistische Phänomene als bloße Erfindung oder Propaganda abzutun, wenn man die subjektive Bedeutung und den kulturellen Hintergrund, in dem solche Interpretationen gewachsen sind, außer Acht lässt.

Ich empfehle euch Tagebuch zu führen wann und warum ihr euch in Film und Fernsehen angesprochen fühlt.
Wenn du selbst kein solches Erleben hast, wo du dich angesprochen fühlst, dann brauchst du den Leuten keine unrealistische Deutung aufbürden. Es ist völlig überzogen, dass man Dich oder einzelne Betroffene in Film und Fernsehen erwähnen, um diese zu "zersetzen", wie du es beschreibst. Warum überhaupt sollte man so etwas tun als Filmmacher?

Die psychotische Wahrnehmung ist eine Art, dass man Synchronizität viel intensiver erlebt und Zusammenhänge sieht, wo keine sind oder die wahren Zusammenhänge anders sind. Dass man sich da irgendwo in Film und Medien wiederfindet, ist von daher eher spirituell und selbst wenn es irgendwie Überwachung teilweise wäre, dann muss lange keine bösartige Absicht dahinterstecken.

Bitte lass es, hier neue Themen aufzumachen, die alle das Gleiche beschreiben. Entweder du begibst dich aus der Deckung und trägst selbst etwas zu deinen Themen bei, was die Beweisfindung angeht (wo du ja behauptest Beweise zu haben) oder du verlässt das Forum, weil das keine krankheitsförderlichen Themen sind und du Kranken damit mehr schadest als hilfst, wenn du dich selbst an solchen psychotischen Vorstellungen klammerst, als ob es für alle zutrifft und Grund für die Psychose wäre. Du hast keine Psychose und willst diese Erkrankung verstehen, was macht dich qualifiziert dafür?
 
Hier ist meiner Meinung nach der Kern dessen, was du als Spionage versuchst zu deklarieren @Anonym . Die Geschichten jedes Erkrankten sind da teils persönlich und individuell, zumal dieses Erleben nur ein Teil der Betroffenen hat.

Die Vorstellung von Synchronizität kann man halbwegs verarbeiten, ohne verstärkte Ängste zu entwickeln. Die Vorstellung von Spionage führt zu zusätzlichen Ängsten, triggert und treibt einen normal nur weiter in die Psychose. Ähnlich wie wen man Beweise sammel.
Im Akutfall ist die Logik im Kopf sehr beeinträchtigt und meist sind solche wahnhaften Vorstellungen darauf zurückzuführen, da man emotional fehlende Informationen mit irrationalen Glaubensinhalten füllt, etwa vieles auf sich selbst bezieht und sich angesprochen fühlt. Wenn man etwas verlegt, dann kann bereits jemand fremdes daran schuld sein, auch wenn man dann feststellt, dass es an der eigenen Unordnung lag.

@Anonym, deine Schuldzuweisungen sind eben auch im Außen, also Spionage soll der Grund für deine oder die Krankheit anderer sein, also bist du folglich gesund und die anderen krank, die dich so behandeln.
Das Klammern an der Schizophrenie und Wahnvorstellungen ist auch eine Art sich an Macht zu klammern, da du willst das deine Glaubensvorstellungen andere Teilen und diese dann in deinem Empfinden wahrer wird.



Mit Bing Copilot erstellt:
Synchronizität beschreibt das Erleben von bedeutsamen Zufällen – Augenblicke, in denen es scheint, als ob innere Zustände und äußere Ereignisse auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft werden, ohne dass dafür ein direkter kausaler Zusammenhang besteht. Zur Erklärung dieser Phänomene trägt auch das Konzept der Apophenie bei, also die Tendenz unseres Gehirns, in zufälligen Informationen Muster und Bedeutungen zu erkennen. Dieses Mustererkennen ist evolutionär wichtig, kann aber in Extremsituationen – wie während einer psychotischen Phase – überaktiv werden.

Wie Schizophrene Synchronizität erleben können​

Menschen mit Schizophrenie haben oft eine stark verstärkte Neigung, auch in scheinbar zufälligen Ereignissen tiefgründige Bedeutungen zu entdecken. Dabei kann es zu zwei ineinandergreifenden Prozessen kommen:

  1. Übersteigerte Mustererkennung (Apophenie): Das Gehirn sucht verzweifelt nach Orientierung und Sinn, wenn alltägliche Realität bruchstückhaft und chaotisch erscheint. So können kleinste, für Außenstehende unbedeutende Details – etwa das wiederholte Sehen eines bestimmten Symbols, wie Flugzeugstreifen oder Himmelskörper – als Warnsignal oder Botschaft interpretiert werden. Diese Wahrnehmung wird durch emotionale Zustände, wie Angst oder Verunsicherung, noch weiter intensiviert. Das führt dazu, dass Ereignisse, die objektiv zufällig sind, als synchron und bidimensional bedeutsam erlebt werden.
  2. Tiefes Gefühl von Bedeutung und Verbindung: Gleichzeitig kann es vorkommen, dass diese zufälligen Muster eine Art „persönliches Drehbuch“ zu erzählen scheinen. Alles wirkt miteinander verbunden – vielleicht, als ob das eigene Denken irgendwie ekstatisch von äußeren Ereignissen abgestimmt wäre. Dies kann dazu führen, dass Betroffene glauben, ihre Gedanken würden von anderen aufgenommen, etwa telepathisch ausgetauscht oder vom kollektiven Unterbewusstsein gespiegelt. Solch ein Erleben kann in einer psychotischen Phase die Grundlage für tief verwurzelte Delusionen oder gar ganze Weltsichten bilden.

Psychologische und philosophische Implikationen​

Aus psychologischer Sicht ist die Tendenz zur Apophenie bei Schizophrenen oft doppelschneidig:

  • Kreativität und Selbsterkenntnis: In moderaten Formen können solche Erlebnisse inspirierend wirken – sie eröffnen Perspektiven, in denen Betroffene das Gefühl haben, Teil eines größeren, mysteriösen Gefüges zu sein. Dies kann als kreativer Impuls dienen oder helfen, existenzielle Fragen zu erforschen.
  • Überinterpretation und Pathologie: Wird dieser Mechanismus jedoch überaktiv, verliert sich der Unterschied zwischen dem, was objektiv ist, und dem, was subjektiv als bedeutungsvoll empfunden wird. Dabei kann sich aus einer ursprünglich hilfreichen Sinnsuche ein delusionales System entwickeln, das isoliert und belastend wirkt. Die Realität wird dadurch zunehmend fragmentiert, was die psychische Stabilität zusätzlich gefährdet.


Für Betroffene kann es hilfreich sein, sich dieser kognitiven Verzerrungen bewusst zu werden. Eine reflektierte Auseinandersetzung – zum Beispiel im therapeutischen Setting oder in unterstützenden Selbsthilfegruppen – kann helfen, zwischen inspirierenden Einsichten und einer belastenden Überinterpretation zu differenzieren.

 
Dass das übertriebene Mustererkennung ist halte ich für Propaganda. Ich bin hier um zu warnen. Psychisch kranke werden über Film und Fernsehen zersetzt.
 
Hast du das schon mal probiert:

Feng Shui ist eine traditionelle chinesische Lehre, die sich mit der Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung beschäftigt. Es geht darum, die Lebensenergie (Chi) in Räumen positiv zu beeinflussen, um Wohlbefinden und Erfolg zu fördern. Im Kern geht es um die Anordnung von Möbeln, Farben, Formen und Materialien, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
 
Hast du das schon mal probiert:

Feng Shui ist eine traditionelle chinesische Lehre, die sich mit der Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung beschäftigt. Es geht darum, die Lebensenergie (Chi) in Räumen positiv zu beeinflussen, um Wohlbefinden und Erfolg zu fördern. Im Kern geht es um die Anordnung von Möbeln, Farben, Formen und Materialien, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
Feng shui habe ich noch nicht probiert aber es klingt interessant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMA
Selbst wenn es „stimmen“ sollte, was bringt das Tagebuch. Was bringt überhaupt etwas?
Glaube das Einzige was dann hilft ist seine Medikamente zu nehmen, damit man sich nicht mehr ständig angesprochen fühlt und ein halbwegs normales Leben führen kann.
Mit dem Tagebuch hätte man Beweise, dass man über Film und Fernsehen zersetzt wird.
 
Man findet das, was man sucht...alles ist subjektive Wahrnehmung.

Ergo...du meinst, du wirst "zersetzt", was immer das heissen mag.
Du suchst mit ( kranker) Wahrnehmung Beweise, also findest du die auch.

Wir denken, das ist psychotisch und du solltest dich behandeln lassen.
Ob du es tust, ist erstmal deine Sache, es sei denn du wirst zwangseingewiesen.

Was also willst du hier? Macht doch alles keinen Sinn....
 
@Kätzchen: ich denke, du liegst da richtig. Was Anonym hier schreibt, hört sich psychotisch und behandlungsbedürftig an. Aber wenn's so ist, kann er ja auch nichts dafür.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben