Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

ständiges kritisieren

cassy42

New member
Hallo


Wie geht ihr mit Menschen um,die einen ständig kritisieren?
Egal was man macht,man macht alles falsch?
Habe so eine Situation gehabt.
Und habe den Kontakt beendet.
Trozdem hat mich es mit genommen.
 
Ja, das mag ich auch überhaupt nicht. Die Person nimmt einen gar nicht ernst. Sicher ist es anstrengend mit so jemandem befreundet zu sein. Ich habe das zum Glück weniger, meine Freunde stellen sich auf mich ein.
Es ist schade dass es dir passiert ist und kann verstehen dass du den Kontakt abgebrochen hast. Lass es nicht so an dich rankommen und sag dir, ich hab was besseres verdient.
 
Hallo


Wie geht ihr mit Menschen um,die einen ständig kritisieren?
Egal was man macht,man macht alles falsch?
Habe so eine Situation gehabt.
Und habe den Kontakt beendet.
Trozdem hat mich es mit genommen.
Manchmal sind Kritik und Rückmeldungen gut, auch wenn es erstmal weh tut. Es zeigt zumindest als Spiegel woran man noch arbeiten kann.
Gleichzeitig würde ich solche Leute auch eher meiden, also irgendwo vielleicht gewisse Kritik annehmen, aber ohne sich in eine Spirale zu begeben, wo man ständig verletzt wird.
Kommt eben ganz auf die Situation an, ob es etwas Persönliches ist oder eine Meinungsverschiedenheit. Bei Meinungen gehen diese häufig wie eine Schere auseinander, die Wahrheit liegt dazwischen. Insofern wenn man sich Wahnhaft wo hineinsteigert, kann es helfen die Gegenmeinungen zu verstehen, da ein Umfängliches moderates Bild den Wahn etwas in normale Bahnen lenken kann. Meist ist man, wenn es um Wahnhaftes geht, auch vom persönlichen Mainstream geblendet und holt sich damit eher Bestätigung ein. Beispielsweise bei politischen oder wissenschaftlichen Sichtweisen etwa sollte man sich umfänglich Kritiker und Befürworter anhören und besser eine eigene Meinung bilden, die beides berücksichtigt, da man bei solchen Dingen im Wahn eher benutzt werden kann.

Bei echten gewachsenen Freundschaften und persönlichen Angriffen, ist das so eine Sache, da Freundschaften für uns Betroffene sehr wichtig sind. Sollte eben irgendwo noch halbwegs stimmen, das Verhältnis.

Insofern kommt es darauf an, was kritisiert wird. Durch Antipsychotika sind wir Betroffene häufig sehr eingeschränkt und brauchen für alles etwa länger und sind Veränderungen bei sich schwieriger.

Mach dir nichts draus! Vieles liegt auch an der Erkrankung und den Medikamenten, da kann man etwa auch optimieren.
Gibt Leute, die wirklich mobben können, etwa ist mir so etwas online mal passiert, aber auch Freunde, die freundschaftlich Kritik üben, ohne dass man sich angegriffen fühlen sollte.

Hörst du vielleicht Stimmen, die vielleicht dazukommen und dich kritisieren, oder keine Stimmen? Kann ja etwa auch die eigene Symptomatik dazukommen, etwa auch Wahn. Wenn man zu lange keine Antipsychotika hat, kann man auch häufiger in so Situationen kommen, die einen wie eine Rückkopplungsschleife dann ständig verfolgen.

Wäre eben gut zu verstehen, was das Problem ist. So treten ja ein längeren Absetzphasen auch verstärkt Paranoia und so Sachen bei manchen auf, wo man dann auch noch empfindlicher reagiert, was andere häufig schwer verstehen.
 
Dankeschön für eure Meinungen.
Ich werde mich Mal damit Auseinandersetzen.
Und ich bin ja kritikfähig.
Nur wenn alles Falsch ist was ich mache ,dann ist es auch nicht schön.
 
@cassy42
Du machst mit Sicherheit nicht alles falsch. Ständige Kritik ist entmutigend und weist eher darauf hin, dass der, der sie ausübt, ein Problem hat. Dass du den Kontakt abgebrochen hast, kann ich insofern schon verstehen.
Liebe Grüße, Nina
 
Zurück
Oben