Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Sensorische Überforderung und Umgang damit

Carlo Ta

New member
Hallo alle :)

Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Arbeit und realisiere, dass ich große Sorge davor habe, in überfordernde Situationen zu kommen. Das können laute Geräusche sein, viele Reize, helles Licht, schneller, hektischer Umgang, komplexe soziale Situationen oder subjektive Überforderung mit der Aufgabe. Ich erinnere mich daran, dass diese Dinge immer wieder dazu geführt haben, dass ich wie innerlich kollabiert bin und nur noch das Nötigste an Interaktion möglich war, und ich meistens an einen ruhigen Ort geflohen bin. Danach war ich so erschöpft und hatte Angst, wieder in solch eine Situation zu kommen, dass ich neue Situationen mehr und mehr gemieden habe. Das ist für mich jetzt aber keine Langfristige Lösung und ich möchte gerne einen besseren Umgang damit finden.
Kennt hier jemand so etwas? Habt ihr Tips oder Ideen?
 
vielleicht mal im öffentlichen Dienst probieren. Die Arbeiten sind dort nicht so hektisch wie in der freien Wirtschaft, viele haben auch ihr eigenes Büro. Ist nur etwas schwierig an einer Stelle zu kommen.
Ansonsten bieten viele Firmen auch das arbeiten von zuhause aus, viele meiner Freunde sind Ingenieure und sie arbeiten meistens von zuhause aus, ab und zu fahren sie in die Firma für Besprechungen und sowas.
Welchen Beruf hast du denn gelernt?
 
Ich habe bisher vor allem in der Gastro gearbeitet und studiert. Allerdings nicht fertig, u.A. aus diesen Gründen... :)
 
Das wird natürlich schwer etwas zu finden, evtl musst du dann dein Tätigkeitsbereich ändern wo du ein safe space hast wo du arbeiten kannst. Vielleicht eine Umschulung oder Ausbildung in der Technik z.b. Fachinformatiker oder was mit IT ?
 
wäre auf jeden Fall eine Idee wert...
Ich frage mich halt, ob es nicht auch Möglichkeiten gibt, mit diesen Schwierigkeiten umzugehen..
 
Natürlich ist es möglich damit umzugehen, dafür musst du nur stück für stück belastet werden und dich an die Belastung anpassen. Vielleicht auch nicht mehr Vollzeit Arbeiten sondern Teilzeit
 
Zurück
Oben