Tach liebes Forum möchte mich mal vorstellen.
32 Jahre alt, 186, 98 Kilo
Xeplion 150, Quetiapin 200-400 und
Melperon 25-25-50-100 stetige Gewichtszunahme vor allem durch Melperon. Abends die 100 kommt mir vor wie eind Zyprexa 20 mg wie noch ganz zum Anfang mit 19 Jahren. Und heute habe ich das im Wohnheim angesprochen, setze jetzt alle Melperon aus und muss jetzt warten was die Anleiter sagen. Nach jetzt 10 Kilo zunahme in 2 Monaten würde ich sogar ins Krankenhaus gehen für Umstellung. Hält man es überhaupt aus, die jetzt abzusetzen. Kenne ja immer das Wechseln von Medis, dann ist es ja wegen Dopamin im Griff kein Problem. Jetzt gleich 200 mg. Gibt jetzt bald Xeplion 150. Macht Quetiapin viel Appetit? Ich finde das Medi schwach. Sollte ich mir nicht doch mal Abilify ansetzen lassen, vielleicht ohne Quetiapin.Am besten finde ich am Tag noch Risperdal dazu. Kaffeetrinker, Raucher hab immer mit Nebenwirkungen - zu kämpfen und deswegen ehrlich 4 Dosierung am Tag, aber das soll sich jetzt Ändern.Hatte schon ganz viele Absetzpsychosen und habe immer fast alles weggelassen. Schizoaffektiv, übertreibe gern. Reicht da wieder nur noch Xeplion und Risperidon?
Von Xeplion kann man auch dick werden und 150mg ist ja doch eine stattliche Dosis davon. Das ist sehr ähnlich dem Seroquel und diese reduzieren eher den Stoffwechsel, also man kann zwar wenig essen, nimmt aber trotzdem zu.
Aripiprazol kann zwar den Appetit auch steigern, aber meiner Erfahrung nach ist der Stoffwechsel erhöht. Es ist auch mit Ziprasidon eines der wenigen Neuroleptika, die kaum Gewichtszunahme machen.
Dazu findest du in diesen Artikel eine Grafik:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372011/medikamente-als-dickmacher/
Aripiprazol wirkt normal besser als Ziprasidon welches als das schwächste Atypikum gilt.
Wenn du Aripiprazol hast, dann kannst du auch der
Medikamente-Empfehlung hier im Forum folgen und zusätzliche Antidepressiva probieren, die auch gewichtsneutral sind und gegen Negativsymptome helfen.
Wenn du es dir geldmäßig leisten kannst, dann kann ich dir Naltrexon oder Mysimba(Kombipräperat Naltrexion+Bupropion) empfehlen, was man sich privat als Abnehmmedikament verordnen lassen kann. (Mysimba kostet aber ca. 100€ im Monat)
Naltrexon ist günstiger, wenn man die Tabletten viertelt, weil es normal beim Alkoholentzug eingesetzt wird, wenn du aber meiner Empfehlung folgst, dann ist das Bupropion als Antidepressiva da bereits vorhanden, also die Antidepressiva bekommt man eben kostenfrei, mit der normalen Zuzahlung.
https://schizophrenie-forum.com/psychose/beitraege/abnehmen-mit-naltrexon-mysimba.222/
Ich kann dir zum Abnehmen auch so eine Trinkwasserkaraffe empfehlen, da ich der Meinung bin, dass Chlor im Wasser hormonelle Veränderungen machen kann und appetitanregend ist. Chlor wird in geringen Mengen dem Leitungswasser beigegeben, um eine Bakterienbildung und so zu verhindern.
Hier findest du ein gutes Produkt, bei einer anderen Marke hatte ich das Problem, dass das Wasser bei mir bitter geschmeckt hatte.
https://www.amazon.de/dp/B08DS8TRX5/ref=twister_B08SDP3GQ3?_encoding=UTF8&psc=1
Damit bin ich sehr zufrieden und der Timer zeigt an, wann man den Filter wechseln sollte. Auch so ist das 4 Litermodel von der Handhabung top.
Etwa zum Kochen, Kaffee oder wenn man Leitungswasser trinkt, dann würde ich das schon empfehlen.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber seit ich das habe ist bei mir das Abnehmen viel einfacher und der Appetit weniger.
Bezüglich der Medikamente ist Aripiprazol sehr gut, was Schizoaffektivität angeht, habe ich das auch zusätzlich, also Aripiprazol kann etwas unruhig machen und wenn man absetzt, kann das schon in Richtung Reizbarkeit gehen, wenn man Pech hat, da würde ich dir in jedem Fall das Bupropion SNDRI als Antidepressiva zusätzlich empfehlen, was wegen seiner Noradrenalinwirkung ausgleichend wirken kann und gegen diese Unruhe hilft. Citalopram als SSRI Antidepressivum wäre ergänzend gut, um Nebenwirkungen zu vermeiden und der übersteigerten Emotionalität etwas vorzubeugen, da Aripiprazol grade in geringen Dosierungen da auch eher etwas anregend sein kann und man insgesamt womöglich gefühlsmäßig etwas abdriftet.
Solche Nebenwirkungen wirst du jetzt vermutlich keine haben oder eher im Gegenteil, aber indem du da mehrere Wirkstoffe hast, kannst du das dann auch an deine Bedürfnisse und individuellen Probleme etwas anpassen.
Durch die Einnahme dieser Antidepressiva wird auch möglich, das Neuroleptikum Aripiprazol nur noch in Intervallen einzunehmen, was die Wirkung der Antidepressiva verbessert und insbesondere das Bupropion dann sehr gegen Negativsymptome helfen kann. Dazu muss man seine Symptome etwas kennen, sodass man rechtzeitig und selbstständig das Aripiprazol einnehmen kann. Aripiprazol eignet sich womöglich am besten, weil das einerseits aufeinander abgestimmt ist von den Wirkstoffen und Aripiprazol eine sehr starke Akutwirkung haben kann, also die antipsychotische Wirkung kann schon über Nacht da sein.
Da hättest du also viele Möglichkeiten und könntest dir den Link oben mal anschauen oder für deinen Arzt ausdrucken, damit er dir diese Möglichkeit eröffnet. Bei mehreren Wirkstoffen kann es etwas schwieriger sein, dass der Arzt mitmacht, wenn du nur Aripiprazol etwa probierst, sollte das erstmal kein Problem sein. Wäre eben für später dann wichtig, dass du bisschen überzeugend und eigenverantwortlich schaust, dass du so etwas probieren kannst. Da kann es vielleicht helfen, mit einem Ausdruck den Psychiater erstmal sich einlesen zu lassen.
Ich bin selbst auch nur Betroffener, aber habe viel durchgemacht und dass es mir heute so gut geht, grenzt an ein Wunder.