Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

online-Therapiestudie zu Stimmenhören und anderen Sinnestäuschungen

M

mariekuehl

Guest
Auch Erinnerungen haben Stimmen. Fragen Sie jeden, der jemals einen Arm, ein Bein, ein Kind oder einen lang gehegten Traum eingebüßt hat.“ (Stephen King, Duma Key)

Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf sucht Versuchspersonen für eine Therapiestudie zu Stimmenhören.

Im letzten Jahr konnte unsere Arbeitsgruppe (wir haben u.a. das sog. Metakognitive Training entwickelt, ww.uke.de/mkt) im Rahmen einer kontrollierten Studie nachweisen, dass ein integratives Selbsthilfekonzept (u.a. Elemente aus dem Metakognitiven Training, Achtsamkeit, Übungen zu Selbstwert wie wohlwollender Begleiter vs. innerer Kritiker) im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zu einer deutlichen Verbesserung der Symptomatik und des allgemeinen Wohlbefindens bei Stimmenhörern führte. Aber: eine Studie ist keine Studie. Daher wollen wir die vielversprechenden Ergebnisse in einer neuen Untersuchung überprüfen, die eine größere Fallzahl anstrebt, um die Aussagekraft zu erhöhen. Die Untersuchung ist anonym und findet ausschließlich online statt. Über die folgende Seite können Sie sich informieren und kostenlos registrieren: https://ww3.unipark.de/uc/stimmen_prae/

Für Rückfragen stehen wir gerne unter neuropsychologie@uke.de neuropsychologie@uke.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Marie Kühl & Steffen Moritz



Prof. Dr. Steffen Moritz

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum für Psychosoziale Medizin
20246 Hamburg (Germany)

Homepage: clinical-neuropsychology.de/

E-learning Metacognitive Training (MKT/MCT): uke.de/e-mkt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben