Guten Tag,
für die Erstellung meiner Bachlorarbeit benötigte ich dringend mehr Probanden, die an meiner Umfrage teilnehmen. Ich würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Mitglieder dafür gewinnen könnte sich kurz 5 Minuten Zeit zu nehmen um die folgende Befragung (siehe Link) auszufüllen.
https://cj2302.customervoice360.com/uc/msh-le-22042510/e525/
Kurz zu uns:
Wir sind ein Forscherteam der Medical School Hamburg, Bereich klinische Psychologie und der Charité Campus Mitte.
Ziel unserer Online-Studie ist es zu untersuchen, wie rasch Menschen mit einer Schizophrenie Gewohnheiten verändern können, welche nichts mit dem Störungsbild zu tun haben. Dafür haben wir uns entschieden, die Anforderungen der Pandemie z.B. Maskenpflicht, Abstände einhalten etc. über die letzten 2 Jahre abzufragen. Bei einigen sind diese Verhaltensweisen zu einer neuen Gewohnheit geworden, bei anderen jedoch nicht. Wir möchten untersuchen, ob die Bildung neuer Gewohnheiten bei Menschen mit Schizophrenie gleich schnell, langsamer oder vielleicht sogar schneller möglich ist. Das hätte nämlich einen Einfluss auf die Vorgehensweise in der Psychotherapie.
Wenn Sie gerne weitere Informationen hätten, sowie bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie mich gern.
Vielen Dank und beste Grüße
Lara
für die Erstellung meiner Bachlorarbeit benötigte ich dringend mehr Probanden, die an meiner Umfrage teilnehmen. Ich würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Mitglieder dafür gewinnen könnte sich kurz 5 Minuten Zeit zu nehmen um die folgende Befragung (siehe Link) auszufüllen.
https://cj2302.customervoice360.com/uc/msh-le-22042510/e525/
Kurz zu uns:
Wir sind ein Forscherteam der Medical School Hamburg, Bereich klinische Psychologie und der Charité Campus Mitte.
Ziel unserer Online-Studie ist es zu untersuchen, wie rasch Menschen mit einer Schizophrenie Gewohnheiten verändern können, welche nichts mit dem Störungsbild zu tun haben. Dafür haben wir uns entschieden, die Anforderungen der Pandemie z.B. Maskenpflicht, Abstände einhalten etc. über die letzten 2 Jahre abzufragen. Bei einigen sind diese Verhaltensweisen zu einer neuen Gewohnheit geworden, bei anderen jedoch nicht. Wir möchten untersuchen, ob die Bildung neuer Gewohnheiten bei Menschen mit Schizophrenie gleich schnell, langsamer oder vielleicht sogar schneller möglich ist. Das hätte nämlich einen Einfluss auf die Vorgehensweise in der Psychotherapie.
Wenn Sie gerne weitere Informationen hätten, sowie bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie mich gern.
Vielen Dank und beste Grüße
Lara