Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Möglichkeit zu gucken, ob man depressiv ist.

Active member
Registriert
23.05.2021
Beiträge
363
Ich habe gehört, dass 80 % der Deutschen bei Mr. Bean lachen müssen. Wenn man also mal gucken will, ob man depressiv ist, einfach mal Mr. Bean gucken. Ich weiss jetzt nur nicht wie das ist, wenn man jetzt schon jeden einzelnen Sketch in und auswendig kennt.
 
TS
N
Active member
Registriert
23.05.2021
Beiträge
363
Darum geht es mir ja: ein Medium zu finden, wo wirklich fast jeder lachen muss, wenn er gesund ist, um zu sehen, ob man eventuell an einer Depression leidet.
 
Member
Registriert
12.02.2022
Beiträge
32
Darum geht es mir ja: ein Medium zu finden, wo wirklich fast jeder lachen muss, wenn er gesund ist, um zu sehen, ob man eventuell an einer Depression leidet.

Finde das zB lustig:


Ich denke das jeder der negativsymptome hat, automatisch depressiv ist / wird.

Bei einer depression hat man keine affektverflachung zb, oder so eine kaputte motorik usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Active member
Registriert
12.04.2022
Beiträge
120
In der psychologischen Diagnostik existieren normalerweise standardisierte Fragebögen, die solche Krankheitsbilder abdecken. Ab einem kritischen Schwellenwert gilt man dann als symptomatisch. Ich denke für Depressionen wird es sowas in unterschiedlichsten Variationen auch geben (bspw. nach kurzem googlen: HSCL-25, STADI). Halte ich persönlich auch für aussagekräftiger als ein "Lachtest", weil ich bspw. auch zwischendurch gut lachen kann, mich aber selbst als derzeit depressiv beschreiben würde (insb. Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, allgemeine Lustlosigkeit).
 
Oben