Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Milnacipran und Psychose/Schizophrenie

New member
Registriert
18.01.2021
Beiträge
6

Hallo,

ich nehme neben Neuroleptika auch ein AD ein, nämlich Venlafaxin und wegen der Nebenwirkungen von Venlafaxin habe ich auf ein Umstellen auf Milnacipran nachgedacht, auch weil Venlafaxin erst bei höheren Dosierungen ausreichend Noradrenalin und Antrieb schafft. Jedoch habe ich gelesen, dass sich Milnacipran eventuell negativ auf eine Psychose/Schizophrenie auswirken kann, mit Rückfällen sogar.

Hat da jemand von Ihnen Erfahrungen mit Milnacipran machen können?

Mit freundlichen Grüßen

Alex7
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250

@Alex7 ,
besser wäre 2 Antidepressiva einzunehmen. Bupropion wirkt auf Noradrenalin und Dopamin, Citalopram ergänzt die Serotoninwirkung.

Das ist nützlicher bei Psychosen als ein SSNRI wie Milnacipran was anscheinend eher der neueste Schrei ist. Letztendlich spielt bei SSNRIs das Verhältnis der Wirkung auf Noradrenalin und Serotonin hab. Das kann man bei der Kombi Bupropion(SNDRI)+Citalopram(SSRI) viel besser einstellen, so das man eben keine störende Nebenwirkungen hat.
Die zusätzliche Dopaminwirkung des Bupropions wirkt sich positiv auf die Negativsymtome aber auch grundsätzlich gut auf die Psychose aus.
 
Active member
Registriert
16.01.2021
Beiträge
191
Alex7 schrieb:
ich nehme neben Neuroleptika auch ein AD ein, nämlich Venlafaxin und wegen der Nebenwirkungen von Venlafaxin habe ich auf ein Umstellen auf Milnacipran nachgedacht, auch weil Venlafaxin erst bei höheren Dosierungen ausreichend Noradrenalin und Antrieb schafft. Jedoch habe ich gelesen, dass sich Milnacipran eventuell negativ auf eine Psychose/Schizophrenie auswirken kann, mit Rückfällen sogar.
Das ist bei (fast?) allen Anti-Depressiva so.
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Enlightened schrieb:
Das ist bei (fast?) allen Anti-Depressiva so.
Ne das ist falsch. Antidepressiva können auch nützlich sein bei Psychosen. Wenn man gleichzeitig Neuroleptika einnimmt dann sind ADs in der Regel kein Problem, wobei es da auch große Unterschiede gibt. Ältere tri- und tetrazyklika sind wegen der Wechselwirkungen eher ungeeignet.

Bei einer Psychose ist es meistens allein mit den Neuroleptika kaum getan, also die Symptome werden unterdrückt aber es findet keine echte Heilung statt. Dahingehend sind Antidepressiva im Speziellen das Bupropion (SNDRI Antidepressivum) sehr nützlich.

Auch diese angesprochenen SSNRI's wie Venlafaxin und Milnacipran sind nützlich da bei Schizophrenie häufig Stimmungsschwankungen und Unruhe auftreten und die Noradrenalinwirkung dem gut entgegenwirkt.

 
Member
Registriert
06.05.2019
Beiträge
31

Hallo ich nehme das Minacipran (100mg täglich) neben 15 mg Abilify täglich seit 1 Jahr. Bis jetzt gabs noch keine Probleme. Ist bei jedem unterschiedlich... denk i trotzdem! Glg
 
TS
A
New member
Registriert
18.01.2021
Beiträge
6

Hey Maria,

haben Sie durch das Milnacipran mehr Antrieb und Aktivität bekommen (oder falls ja war das mehr das Abilify)?

Insbesondere die Erleichterung des Aufstehens am Morgen und Hobby-/Interesselosigkeit will ich auch verbessern.
 
Member
Registriert
06.05.2019
Beiträge
31

Hallo Alex, leider hat sich weder der Antrieb noch die Stimmung deutlich verbessert ??‍♀️

Mein Psychiater meint jedoch das Medikament Milnacipran würde mir sehr gut tun. Hm...

Seit 2 Jahren ist mein Antrieb wie tot. Wie gehts dir da leicht?
 
TS
A
New member
Registriert
18.01.2021
Beiträge
6

Hallo Maria,

das tut mir leid, dass das nicht geklappt hat.

Wenn dein Psychiater meint das reicht aus, dann würde ich mal den Arzt wechseln, denn das Wohlbefinden ist wichtiger als die Meinung des

Arztes.

Mir haben früher für den Antrieb Clomipramin, Duloxetin und Bupropion sehr geholfen, allerdings mit deutlichen Nebenwirkungen.
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Alex7 schrieb:
Mir haben früher für den Antrieb Clomipramin, Duloxetin und Bupropion sehr geholfen, allerdings mit deutlichen Nebenwirkungen.
@Alex7 , was nimmst du jetzt ein davon?
Normal macht die Kombination aus Duloxetin und Bupropion keinen Sinn, falls das kombiniert worden ist. Um Nebenwirkungen zu vermeiden sollte man Bupropion(SNDRI) mit einen SSRI wie Citalopram kombinieren.
Clomipramin ist trizyklisch, diese haben oft starke Wechselwirkungen mit den Neuroleptika, das verträgt sich also weniger. Ich nehme zwar auch Trimipramin aber nur zum schlafen in ganz kleiner Dosis.
 
Member
Registriert
06.05.2019
Beiträge
31

Danke Alex, ich glaube von Duloxetin hab ich eine Wahnvorstellung bekommen. Die anderen Medikamente kenne ich noch nicht. Danke für deine Nachricht! LG
 
TS
A
New member
Registriert
18.01.2021
Beiträge
6

Admin, ich nehme nun seit ein halbes Jahr Venlafaxin 225 mg.

Bupropion hat bei mir eine Reaktivierung meiner Halluzinationen und sogar Verschlimmerung meiner Psychose verursacht.
 
Oben