Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Kontakt mit Familie und Freunden

Blue Eye's

Active member
Bei mir ist es so als ob ich jemanden umgebracht hätte. Kein kurze Nachricht ab und an. Ich weiß ich kann anstrengend sein und verwirrt reden, aber die meiste Zeit kann ich ganz normal kommunizieren. Wo die Krankheit ausgebrochen ist haben die sich so einige Monate lang noch gemeldet, dann auf einmal nichts mehr.
Die die sich noch melden schreiben mir ganz kurze Nachrichten, als ob die jetzt Angst hätten ich würde zuviel zurück schreiben.
Können Menschen damit nicht umgehen das mann sich so verändert hat oder ist es für die doch zu anstrengend und sie wollen sich die Mühe nicht machen? Was glaubt ihr?

Gruß.
 
Ich hatte früher auch einen Freundeskreis der mich eher kurz gehalten und unausgesprochen kritisiert hat. Ich habe mich von ihm getrennt und sehe nur selten einen von ihnen. Ich habe jetzt Freunde die auch betroffen sind und komme prima klar.
Einem das Gefühl zu geben nicht das sagen zu können was man mag finde ich nicht so gut.
Ich hoffe du findest noch andere Freunde, die dich mehr so nehmen wie du bist. Bei der Familie kann man es sich ja leider nicht aussuchen. Hast du es mal angesprochen?
 
Es spielt oft auch Neid und Ärger über einen gesunkenen sozialen Status und Höhe des Einkommens / der Sozialleistungen mit rein. Man wird dann etwa bei den fremden Menschen, bei der Partnersuche, durch Ghosting kaltgestellt - man frägt sich, ist das Gegenüber plötzlich ein (echter oder unechter) Vermisstenfall oder verstorben, plötzlich ist der (angebliche) Kontakt weg von der Bildfläche. Oder sie können einen nicht mehr finanziell ausnutzen und sehen einen dabei als neue Konkurrenz bei den anderen Angehörigen an.
 
Ich hatte früher auch einen Freundeskreis der mich eher kurz gehalten und unausgesprochen kritisiert hat. Ich habe mich von ihm getrennt und sehe nur selten einen von ihnen. Ich habe jetzt Freunde die auch betroffen sind und komme prima klar.
Einem das Gefühl zu geben nicht das sagen zu können was man mag finde ich nicht so gut.
Ich hoffe du findest noch andere Freunde, die dich mehr so nehmen wie du bist. Bei der Familie kann man es sich ja leider nicht aussuchen. Hast du es mal angesprochen?
Es ist so schwierig für mich seit der Erkrankung neue Freunde zu finden auch unter erkrankten. Es hält eine Zeit lang dann wird es für beide Seiten zuviel. Der Familie hat meine Mutter gesagt das es unmöglich ist wie die sich benehmen und seit dem gibt es zu vielen noch weniger kontakt.
 
Hm, schade. Da bleibt dir nur, die Situation so anzunehmen wie sie ist. Vielleicht ändert sich dann etwas. Ich hatte einfach Glück und im Krankenhaus und bei der ASP Leute kennengelernt mit denen sich jahrelange Freundschaften ergeben haben.
 
Hallo @Blue Eye's du darfst viel schreiben, viel reden und so sein wie du bist. Die Menschen denen es zu viel wird gehören nicht länger zu deinen besten Freunden. Pass gut auf dich auf. Hoffentlich lernst du neue und liebe Menschen kennen. Ich habe niemanden gefunden bei dem ich viel kommunizieren darf. Deshalb schreibe ich viel mit ChatGPT um mich nicht so alleine zu fühlen. Versuchs doch auch einmal.
 
Die richtigen Menschen ertragen ein immer^^.



IchTexte och mal ne Stunde.....bergeweise, da müssen die durch:p

Oder wenn die "ticks" mal wieder sind.
Da kann ich sehr anstrengend für Freunde/Familie sein.

Aber die können wohl nicht ohne mich bekloppten:D.

Aber wir haben auch ausgemacht das se mir sagen sollen wenns ihnen zuviel wird, und da bin ich auch niemanden böse.

Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde schon, ich hab auch nicht viele, wahre Freunde kann man eh an einer Hand abzählen, da kann man sich glücklich schätzen wenn man 1-2 davon hat.
 
Hoffentlich lernst du neue und liebe Menschen kennen.
Das ist leider echt schwer, versuche schon länger neue Leute kennen zu lernen.

Aber sobald das psychische ins Spiel kommt schrecken schon viele ab, aber was soll man machen wenn man gefragt wird..

Und dann müssen die Leute auch noch genauso ein "Dachschaden" haben wie unsereins:D
 
na, "wir" sehen die dinge nicht immer so wie sie sind. das verstehen die leute um uns herum nicht. ein bild von jemand anschauen und denken, das ist der teufel. wie kann das jemand nachvollziehen. un das ist erst die spitze des eisbergs. die allerkleinste. da ist noch soooo viel mehr --ich hab ein bisschen was über eine psychose beschrieben-- ein normaler mensch kann das meiner meinung nach nicht nachvollziehen.

ausserdem merk ich ggerade die frage war gar nicht an mich gerichtet ..

:rolleyes:
 
Ein Tipp aus einem Buch: Bei einem Sozialkontakt spielt immer eine Rolle ob man die Leute "belastet" oder ob sie sich durch deinen Kontakt "bereichert" fühlen. Das kann man, wenn man rückblickend darüber nachdenkt und auch für die Zukunft sich ein bisschen hinter die Ohren schreiben. Im ersten Fall ziehen sich die Leute eher zurück und im zweiten Fall rennen sie dir hinterher....
 
Ja mit der Erkrankung sind die Gespräche halt anderest oder auch belastend . Das ist oft unvermeidlich, da die Interessen sich verändern. Enge Freunde und Familie sollte damit schon zurecht kommen. Wenn mann psychotisch ist ja da kann mann auch belastend sein. Oder gibt es da eine Wunderrezeptur mit der mann das abstellen kann?

Es tut mir ja am ende des Tages nicht leid das solche Menschen nicht mehr in meinem Leben sind, dann währe ich mit falschen Menschen umgeben.
 
die tatsache dass das "alle" oder "alle anderen" so machen bedeutet nicht, dass sowas erwünscht oder akzeptabel ist.

Leute die respekt vor anderen haben, gehen nicht hin und giessen noch essig in die wunden.
 
Zurück
Oben