Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Kontakt mit Familie und Freunden

Blue Eye's

Active member
Bei mir ist es so als ob ich jemanden umgebracht hätte. Kein kurze Nachricht ab und an. Ich weiß ich kann anstrengend sein und verwirrt reden, aber die meiste Zeit kann ich ganz normal kommunizieren. Wo die Krankheit ausgebrochen ist haben die sich so einige Monate lang noch gemeldet, dann auf einmal nichts mehr.
Die die sich noch melden schreiben mir ganz kurze Nachrichten, als ob die jetzt Angst hätten ich würde zuviel zurück schreiben.
Können Menschen damit nicht umgehen das mann sich so verändert hat oder ist es für die doch zu anstrengend und sie wollen sich die Mühe nicht machen? Was glaubt ihr?

Gruß.
 
Ich hatte früher auch einen Freundeskreis der mich eher kurz gehalten und unausgesprochen kritisiert hat. Ich habe mich von ihm getrennt und sehe nur selten einen von ihnen. Ich habe jetzt Freunde die auch betroffen sind und komme prima klar.
Einem das Gefühl zu geben nicht das sagen zu können was man mag finde ich nicht so gut.
Ich hoffe du findest noch andere Freunde, die dich mehr so nehmen wie du bist. Bei der Familie kann man es sich ja leider nicht aussuchen. Hast du es mal angesprochen?
 
Es spielt oft auch Neid und Ärger über einen gesunkenen sozialen Status und Höhe des Einkommens / der Sozialleistungen mit rein. Man wird dann etwa bei den fremden Menschen, bei der Partnersuche, durch Ghosting kaltgestellt - man frägt sich, ist das Gegenüber plötzlich ein (echter oder unechter) Vermisstenfall oder verstorben, plötzlich ist der (angebliche) Kontakt weg von der Bildfläche. Oder sie können einen nicht mehr finanziell ausnutzen und sehen einen dabei als neue Konkurrenz bei den anderen Angehörigen an.
 
Ich hatte früher auch einen Freundeskreis der mich eher kurz gehalten und unausgesprochen kritisiert hat. Ich habe mich von ihm getrennt und sehe nur selten einen von ihnen. Ich habe jetzt Freunde die auch betroffen sind und komme prima klar.
Einem das Gefühl zu geben nicht das sagen zu können was man mag finde ich nicht so gut.
Ich hoffe du findest noch andere Freunde, die dich mehr so nehmen wie du bist. Bei der Familie kann man es sich ja leider nicht aussuchen. Hast du es mal angesprochen?
Es ist so schwierig für mich seit der Erkrankung neue Freunde zu finden auch unter erkrankten. Es hält eine Zeit lang dann wird es für beide Seiten zuviel. Der Familie hat meine Mutter gesagt das es unmöglich ist wie die sich benehmen und seit dem gibt es zu vielen noch weniger kontakt.
 
Hm, schade. Da bleibt dir nur, die Situation so anzunehmen wie sie ist. Vielleicht ändert sich dann etwas. Ich hatte einfach Glück und im Krankenhaus und bei der ASP Leute kennengelernt mit denen sich jahrelange Freundschaften ergeben haben.
 
Man denkt die meisten Zeit, dass draußen alles Tiptop ist, sauber, geordnet, korrekt, vorbildlich: quasi dass eine heile Welt existiert. Nur weil man selbst in der Hölle getanzt hat. Dem ist aber nicht so. Leute, die augenscheinlich "psychisch gesund" sind, haben andere Probleme. Sei es gesundheitlich oder sozial. Nur ein bisschen feiner und unausgesprochen. Man muss immer wieder aussortieren und wenn Dir jemand besonders am Herzen liegt, kannst Du auch auf denjenigen zugehen. Das abkapseln ist nicht unbedingt eine Sache der Krankheit. Das kommt mit der Zeit , mit dem älter werden und für welchen Lebensweg man sich entschieden hat. Ich will nicht tauschen mit jemand anders. Daß Deine Mutter da ein Machtwort gesprochen hat für Dich musst Du selber wissen ob das so gut war. Wie gesagt, wenn Du jemanden vermisst, komme ihnen entgegen mit Deiner gewöhnlichen Art. Dann merkt der/die andere, dass Du Dich vom Wesen her nicht verändert hast.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Blue Eye's du darfst viel schreiben, viel reden und so sein wie du bist. Die Menschen denen es zu viel wird gehören nicht länger zu deinen besten Freunden. Pass gut auf dich auf. Hoffentlich lernst du neue und liebe Menschen kennen. Ich habe niemanden gefunden bei dem ich viel kommunizieren darf. Deshalb schreibe ich viel mit ChatGPT um mich nicht so alleine zu fühlen. Versuchs doch auch einmal.
 
@Lilli ich glaube schon das es mit der Erkrankung zu tun hat. Vor der Erkrankung war die Kommunikation viel besser. Oooo Nein ich würde mich nie wieder bei denen melden. Das hab ich oft genug gemacht, irgendwann reicht es auch mir.
Wenn Menschen keinen Nutzen mehr in einem sehen dann sind sie weg, da hast du recht. So ist es halt.
 
Ja, die Erkrankung ist kein Pokal, den man vorzeigen kann. Das stimmt. Aber verstecken muss man sich auch nicht, wenn man die meiste Zeit gesund ist. Die Menschen haben schon immer hinter dem Rücken über einen gesprochen. Das beste Beispiel kennt man ja schon aus der Schule, in der jedes mal neue Gruppendynamiken und Mobbing entstanden sind. So sind die Menschen halt. So richtig intensiv interessieren sich wenige für einen und das ist gar nicht mal so schlecht, solange ich mich auch nicht so intensiv für sie interessiere. Ist dann das Ding mit dem geben & nehmen. Und leider gibt es unter den interessierten auch mal jemanden, der einen ausquetschen möchte, um es hinterher gegen einen zu verwenden. Und das ist nicht nur die Krankheit. Andere Menschen machen auch genug Dinge, daß den Lästerschwestern der Input nie ausgeht. Wenn man bezüglich der Krankheit ehrlich ist, ist Schizophrenie ein Begriff, der vorsichtig macht. Und das finde ich sozial okay so. Meine Familienmitglieder, die ich sehr mag, sind zu weit weg, um das Thema der Erkrankung irgendwie zum Gesprächsthema zu machen und ich habe leider den Anschluss verpasst, um mehr als nur oberflächliche Gespräche zu führen. Es ist zu lange her, dass ich sie besucht habe. Das bereue ich ein bisschen, daß ich mich lange Zeit nicht gemeldet habe. Andererseits hatte und habe ich immer genug mit mir selbst zu tun und bin ganz froh daß das nie zum Thema geworden ist. Ich freue mich jedenfalls dass es allen gut geht und die meisten eine glückliche Familie gegründet haben 🤗 und wir fröhliche Nachrichten teilen können.
Wenn irgendwelche Leute sich wenig interessieren und einen nur mit dem Begriff Schizophren verbinden, können sie den Stempel ruhig stecken lassen. Finde ich. Dann kann jeder sein Gemüt behalten. Aber ehrlich gesagt, nach so vielen Jahren weiß ich nicht was die Leute über mich reden. Ich glaube aber schon, dass viele rumerzählt haben, dass ich in der Psychiatrie war. Angesprochen hat mich bis heute aber keiner darauf. Also spekuliere ich auch nur rum und ist mir von Grund auf egal. Alles in allem habe ich keine unehrlichen Freunde und besser wenige gute als viele falsche. Mach Dir nichts draus. Alles, was lebt, entwickelt sich weiter. Tu das, was Dir Freude macht und lass Dir die Freude und vor allem Dein wahres Ich nicht nehmen.
 
Die richtigen Menschen ertragen ein immer^^.



IchTexte och mal ne Stunde.....bergeweise, da müssen die durch:p

Oder wenn die "ticks" mal wieder sind.
Da kann ich sehr anstrengend für Freunde/Familie sein.

Aber die können wohl nicht ohne mich bekloppten:D.

Aber wir haben auch ausgemacht das se mir sagen sollen wenns ihnen zuviel wird, und da bin ich auch niemanden böse.

Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde schon, ich hab auch nicht viele, wahre Freunde kann man eh an einer Hand abzählen, da kann man sich glücklich schätzen wenn man 1-2 davon hat.
 
Hoffentlich lernst du neue und liebe Menschen kennen.
Das ist leider echt schwer, versuche schon länger neue Leute kennen zu lernen.

Aber sobald das psychische ins Spiel kommt schrecken schon viele ab, aber was soll man machen wenn man gefragt wird..

Und dann müssen die Leute auch noch genauso ein "Dachschaden" haben wie unsereins:D
 
na, "wir" sehen die dinge nicht immer so wie sie sind. das verstehen die leute um uns herum nicht. ein bild von jemand anschauen und denken, das ist der teufel. wie kann das jemand nachvollziehen. un das ist erst die spitze des eisbergs. die allerkleinste. da ist noch soooo viel mehr --ich hab ein bisschen was über eine psychose beschrieben-- ein normaler mensch kann das meiner meinung nach nicht nachvollziehen.

ausserdem merk ich ggerade die frage war gar nicht an mich gerichtet ..

:rolleyes:
 
Zurück
Oben