Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Kapitalismus gerechter gestalten

Nicko

Active member
Wieviel Geld, meint ihr, braucht ein Mensch maximal? Ich könnte mir eine Obergrenze von 20 Millionen vorstellen. Alles was darüber geht, wird auf die Bevölkerung verteilt, um damit die Armut zu bekämpfen. Ich frage: was ist der Sinn, Milliarden auf dem Konto zu haben? Es gibt sicherlich welche, die damit Gutes tun. In der Regel aber werden nur Projekte gefördert, die etwas mit der Erkrankung des eigenen Kindes z.b. zu tun haben, wie eine Krebserkrankung. Der Staat kann dieses Geld viel besser verteilen. Der Kapitalismus ist ja auch kein Naturgesetz und das ist keine plumpe Kapitalismuskritik. In meinen Augen sind die wahren Asozialen die, die mit ihren Firmen (ein großer Onlinehändler) in Europa keine Steuern zahlen und sich dafür aber als Hobby in den Weltraum schießen lassen.
 
Da bin ich einer Meinung. Durch Geld kann man Macht ausüben. Diese Macht darf nicht ins unermessliche wachsen. Der Sozialneid, den die Linken konstruieren wollen halte ich für gefährlich, aber wenn die Macht eines Menschen zu groß wird, also sein Vermögen ins unermessliche wächst, dann finde ich sollte diese Macht demokratisch kontrolliert werden.

Ich kann mir bspw ein Gremium oder ein Miniparlament, welches Jedem Superreichen (also so ab 1 Milliarde) zur Seite gestellt wird und vor diesem die Entscheidungen gerechtfertigt und kontrolliert werden, vorstellen.
 
Zurück
Oben