Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Elektronische Patientenakte

Emily31

Active member
hallo,
Ich habe heute von der Krankenkasse einen Brief zur elektronischen Patientenakte
Bekommen. Da sind dann alle Patientendatem z.b auch Arztbriefe einsehbar.
Ich weiß nicht, ob ich da widersprechen sollte. Wenn jeder Arzt z.B. die
Diagnose einsehen kann, ist das denn nicht von Nachteil bei diesem
Krankheitsbild, Wird man dann anders behandelt ?
Bin noch unschlüssig, ob ich das möchte.
Wie verhaltet ihr Euch?
 
In wie fern soll dich ein Arzt dich dadurch anders behandeln?
Ich gehe immer damit sehr offen um und hab jetzt keine Probleme mit Ärzten gehabt, dass ich jetzt irgendwie anders oder nicht respektvoll behandelt werde
 
Ich habe Widerspruch eingelegt. Wenn jeder Arzt ersehen kann, dass ich schizophren bin, hat das viele Nachteile, weil man dann abschätzig behandelt wird, was mir persönlich 2 x passiert ist, nachdem ich mich geoutet habe.
Kann natürlich auch gutgehen. Das hängt vom jeweiligen Arzt ab, wie er/sie dazu steht.
 
Ich habe auch widersprochen. Meine behandelnden Psychiater hatten allesamt ein sehr schlechtes Bild von mir, weil ich mal, gelinde gesagt, etwas doofes gemacht habe (dabei war ich in dieser Situation gar nicht psychotisch, sondern einfach wütend.)

Ne ne, diese Form von Totalüberwachung brauche ich nicht..
 
Für manche Leute scheint es gut zu sein, weil dann gewisse Zusammenhänge ziwschen den Erkrankungen gesehen werden, aber ich glaube bei psychischen "Beeinträchtigungen" ist es eher zum Nachteil.
 
Zurück
Oben