Bitte nächstes Mal die Quelle verlinken und eine Beschreibung der Tabelle hinterlassen... Nur so als Hinweis oder Tipp ?
Fände ich auch nett, wenn es eben sich anbietet.
@Wesen , du könntest auch schreiben, dass es von einem Fachbuch oder Arbeitsblatt entnommen ist, wenn du keine genaue Quelle angeben kannst oder möchtest. Mir persönlich hilft das aber auch so, einen gewissen Überblick zu bekommen. Seriosität ist bei solchen Informationen eben wichtig, weil gerade was Wirkstärke angeht sich gegenseitig übertroffen wird, obwohl häufig kein direkter Vergleich möglich ist.
Aripiprazol kann beispielsweise schon ab 5mg antipsychotisch hochwirksam sein, wo ich in der Klinik Risperdal und Xeplion auf Höchstdosis bekommen habe. Von daher zweifle ich diese Informationen grundlegend an.
Volkmar Aderhold wäre eine seriöse Quelle, der das praxisnah untersucht hat und zu besseren Ergebnissen gekommen ist.
Bei den Antidepressiva ist ebenso kein direkter Vergleich zwischen SSRIs welche
selektiv auf
Serotonin wirken wie Citalopram mit Bupropion SNDRI welches
selektiv auf
Noradrenalin und
Dopamin wirkt möglich, da ganz andere Botenstoffe angesprochen werden und entsprechend Betroffene individuell unterschiedlich darauf ansprechen.
Trotzdem ist so ein Vergleich oder grobe Einordnung nützlich, um den Dosisbereich zu finden, wenn man eine Dosis ändern muss oder ein SSRI durch ein anderes SSRI tauscht.
Ich nehme Citalopram 40mg also Höchstdosis und 600mg Bupropion täglich ein. Insofern würde das schon hinkommen.