Gabriel117
New member
Hi Leute 
mein name ist Gabriel, ich komme aus Österrich bin 27 jahre Jung und habe seit ich c.a 8 jahre oder jünger war psychisch starke probleme gehabt die ich als kind micht verstanden und als erwachsener nicht deuten konnte bis ich mit 20 fast einen nervenzusammenbruch hatte (körper hatte schon aufgegeben) und mich mein damaliger chef vom Roten Kreuz (war zivi zu dem zeitpunkt) ins Krankenhaus in die Psychatrie gebracht hatte nachdem ich ihm erzählt hatte wie ich mich fühle.
kurze eckdaten zu mir:
27 jahre jung
männlich
diagnose: Paran. Schizoph.
Krankheitseinsicht: von anfang an gegeben
Bewusstsein: immer vorhanden aber wahrnehmung war sehr stark "Verzerrt" durch die krankheit.
Selbstreflektiert
sportlich
und
raucher
nun zu dem thema um das es sich eigentlich handeln soll...
schizophrenie hat ja ein breites sprektum an symptomatiken genetischer predisposition und auswirkung auf leib seele und vorallem Selbstwarnehmung. Viele von uns die lange genug krank waren kämpfen oder kämpften fast immer mit begleiterscheinungen wie Depressionen/ADS/ADHS etc...
die meisten Ärzte nein eigentlich alle die ich bis jetzt getroffen habe in den letzten 7 jahre n behandeln schizophrenie aufgrund von der Dopaminhypothese. Typisch bei unserer erkrankung ist ein Beschädigter bzw. kaputter oder nicht vorhandener FILTER/Membran wenn man so will um es sich leichter vorzustellen. der Die Dopaminregulation im Hirn steuert. deswegen produziert der körper zu viel und es gibt kein ventil also halluziniert man als folge des überschusses. die Psychatier der heutigen Zeit behandeln diese Symptome in dem sie Dopamin Senken durch Sogenannte (Neuroleptika/Antipsychotika) oder meist neuere Atypische-Antipsychotika. Danach ist das meiste aus ihrer sicht geschafft der Patient ist nicht mehr eine gefährdung für sich selbst oder andere denken sie und entlassen ihn mit den anderen 50-70% der symptome alleine. undzwar die folge von Neuroleptika
ihr alle kennt sie
Depressionen
Anhedonie
Libidobverlust in folge von AD's Tabletten
kraftlosigkeit
schlafprobleme
grobgesagt Negativsymptome
(Negativ- zu wenig dopamin/positiv-zuviel Dopamin)
und genau das ist meiner eigenen erfahrungen nach der grund warum es uns allen solange so schlecht geht
wir haben zu viel oder zuwenig aber niemand will sich schuldig machen und einen zustand seines patienten potentiell durch dopaniagonisten verschlechtern oder eine psychose herbeiführen.
meiner meinung nach kann man aber nur Vollremissioniert werden bzw. Hat die größten chancen gesund zu werden wenn man durch wenig bis viel Antipsychotika (je nach schwere der erkrankung) mit etwas kombiniert den dopamin spiegel auch hebt um so ein gleichgewicht herzustellen.
wie die macht in star wars wenn man so will bzw halt ja... wir wollen alle balance schaffen aber wie soll das funktionieren wenn wir nie in der Mitte sind in uns selbst?
meine these dazu (schizo/zuviel/dopamin/antipsychotika/negativsymptome/dopaminagonisten + antispychotika=dopaminwaage=lebendig?)
was ist eure antwort darauf, wie geht ihr mit dieser these um haltet ihr sie für waage?
ganz liebe grüße und schönen sonntag euch!

mein name ist Gabriel, ich komme aus Österrich bin 27 jahre Jung und habe seit ich c.a 8 jahre oder jünger war psychisch starke probleme gehabt die ich als kind micht verstanden und als erwachsener nicht deuten konnte bis ich mit 20 fast einen nervenzusammenbruch hatte (körper hatte schon aufgegeben) und mich mein damaliger chef vom Roten Kreuz (war zivi zu dem zeitpunkt) ins Krankenhaus in die Psychatrie gebracht hatte nachdem ich ihm erzählt hatte wie ich mich fühle.
kurze eckdaten zu mir:
27 jahre jung
männlich
diagnose: Paran. Schizoph.
Krankheitseinsicht: von anfang an gegeben
Bewusstsein: immer vorhanden aber wahrnehmung war sehr stark "Verzerrt" durch die krankheit.
Selbstreflektiert
sportlich
und
raucher
nun zu dem thema um das es sich eigentlich handeln soll...
schizophrenie hat ja ein breites sprektum an symptomatiken genetischer predisposition und auswirkung auf leib seele und vorallem Selbstwarnehmung. Viele von uns die lange genug krank waren kämpfen oder kämpften fast immer mit begleiterscheinungen wie Depressionen/ADS/ADHS etc...
die meisten Ärzte nein eigentlich alle die ich bis jetzt getroffen habe in den letzten 7 jahre n behandeln schizophrenie aufgrund von der Dopaminhypothese. Typisch bei unserer erkrankung ist ein Beschädigter bzw. kaputter oder nicht vorhandener FILTER/Membran wenn man so will um es sich leichter vorzustellen. der Die Dopaminregulation im Hirn steuert. deswegen produziert der körper zu viel und es gibt kein ventil also halluziniert man als folge des überschusses. die Psychatier der heutigen Zeit behandeln diese Symptome in dem sie Dopamin Senken durch Sogenannte (Neuroleptika/Antipsychotika) oder meist neuere Atypische-Antipsychotika. Danach ist das meiste aus ihrer sicht geschafft der Patient ist nicht mehr eine gefährdung für sich selbst oder andere denken sie und entlassen ihn mit den anderen 50-70% der symptome alleine. undzwar die folge von Neuroleptika
ihr alle kennt sie
Depressionen
Anhedonie
Libidobverlust in folge von AD's Tabletten
kraftlosigkeit
schlafprobleme
grobgesagt Negativsymptome
(Negativ- zu wenig dopamin/positiv-zuviel Dopamin)
und genau das ist meiner eigenen erfahrungen nach der grund warum es uns allen solange so schlecht geht
wir haben zu viel oder zuwenig aber niemand will sich schuldig machen und einen zustand seines patienten potentiell durch dopaniagonisten verschlechtern oder eine psychose herbeiführen.
meiner meinung nach kann man aber nur Vollremissioniert werden bzw. Hat die größten chancen gesund zu werden wenn man durch wenig bis viel Antipsychotika (je nach schwere der erkrankung) mit etwas kombiniert den dopamin spiegel auch hebt um so ein gleichgewicht herzustellen.
wie die macht in star wars wenn man so will bzw halt ja... wir wollen alle balance schaffen aber wie soll das funktionieren wenn wir nie in der Mitte sind in uns selbst?
meine these dazu (schizo/zuviel/dopamin/antipsychotika/negativsymptome/dopaminagonisten + antispychotika=dopaminwaage=lebendig?)
was ist eure antwort darauf, wie geht ihr mit dieser these um haltet ihr sie für waage?
ganz liebe grüße und schönen sonntag euch!