Willkommen im Psychose-Forum❤️

Das Forum & Chat für Diskussionen rund ums Thema Psychose / Schizophrenie.
Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und mehr.

Die Foren-Community hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für all jene, die sich interessieren, Angehörige, Betroffene, Therapeuten und Experten.

Registriere Dich und werde Teil unserer Community!
Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Behandlungs-Empfehlung


Eine Wirkstoffkombination
, die ein nahezu normales Leben trotz Erkrankung ermöglicht.

Buchheld Don Quijote schizophren?

FreierKopf

Well-Known Member
Registriert
26 Sep. 2022
Beiträge
1.132
Gestern im Bett kam ein Gedanke.
Ich kam auf den Buchheld und der sehr alten Geschichte von Don Quijote.
Er hatte ja gegen Windmühlen gekämpft weil er dachte es wäre ein Feind und er hatte mit seinem Pferd gesprochen.
Nun frag ich mich, ob der Autor evtl seine eigenen Erfahrungen aufgeschrieben hat, ggfl als Schizophrener?

Die Geschichte ist schon sehr alt, aber ist der Held in der Geschichte eventuell schizophren?


Was manchmal für Gedanken kommen ist schon lustig.
 
Don Quijote habe ich noch nicht gelesen bisher.

Ich finde daß die Naturphilosophen aus dem Mittelalter auch Dinge angesprochen haben, welche in meiner Psychose irgendwo eine vorherrschende Rolle gespielt haben wie z.B. Immanuel Kant über Geister schrieb und Hegel über Objekte, die sich nicht so bewegen können wie Geister, welche durch alle möglichen Räume schweben, ohne ver-rückt zu werden.
Vielleicht sind/waren die Autoren soweit dazu imstande, diesen Spagat hinzubekommen und nicht Geisteskrank werden/wurden. Das wäre schön, wenn es das gibt und wenn das funktioniert, einfach über verrückte Dinge zu schreiben und trotzdem ein ganz normales zu Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt gesunde Menschen die mit Tieren sprechen können. Da muss man nicht krank sein dafür.
 
Gestern im Bett kam ein Gedanke.
Ich kam auf den Buchheld und der sehr alten Geschichte von Don Quijote.
Er hatte ja gegen Windmühlen gekämpft weil er dachte es wäre ein Feind und er hatte mit seinem Pferd gesprochen.
Nun frag ich mich, ob der Autor evtl seine eigenen Erfahrungen aufgeschrieben hat, ggfl als Schizophrener?

Die Geschichte ist schon sehr alt, aber ist der Held in der Geschichte eventuell schizophren?


Was manchmal für Gedanken kommen ist schon lustig.
Ich hab mal einen älteren Film drüber angeschaut ich hab dabei auch irgendwie gedacht das Don quijote shizophren ist oder der Autor oder Bekannten vom Autor oder den Autor interessiert sowas etc.
 

beobachtet

Zurück
Oben