Willkommen im Psychose Forum❤️

Das Schizophrenie Forum & Chat rund ums Thema Psychose.
Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und nützliche Informationen.

Die Foren-Community hilft, unverarbeiteten Probleme besser umzugehen, diese zu lösen und auch andere Meinungen und Sichtweisen zu finden.

Für Angehörige und Betroffene mit Psychose, Schizophrenie und alle, die sich interessieren.

Jetzt registrieren!

Im Forum findet man eine neuartige medikamentöse Behandlungsoption für Psychose, welche bei Negativsymptomen wirksam ist und ein relativ normales Leben trotz der Erkrankung ermöglicht. Psychose / Schizophrenie kann auch der Anfang von einem besseren Lebenskapitel sein und es gibt auch viele Chancen, die damit eröffnet werden.

Brauche dringenden Rat

Mary

New Member
Registriert
12 Feb. 2019
Beiträge
7
Hallo, meine mum hat schizoaffektive Psychose und hat bis vor kurzen ihre Medikamente abgesetzt. Es war katastrophal. Nun war Sie für 4 Wo in der Klinik und hat olanzapin morgens 2,5mg und abends 5 mg bekommen, zusätzlich ab 20 Uhr soll sie noch 50 mg quentiapin einnehmen. Jetzt beschwert sie sich sie sei zu träge und müde. Sie droht mir erneut mit Selbstmord. Risperdal hatte sie vorher und will es nie wieder nehmen. Bringen oder helfen diese Medis auch niedrig dosiert. Außerdem isst sie den ganzen Tag und ist adipös. Ohne medis ist sie gehässig und ihre Negativsymptomatik ist stark ausgeprägt. Wer weiß Rat?
 
Finde olanzapin bei sowieso schon vorhandener Adipositas, als falsches Medikament. Würde lieber was anderes versuchen, aber naja.



Risperidon hatte ich auch lange zeit da ging das spontane absetzen nicht gut aus. Möchte auch nicht mehr das Medikament weiter nutzen.



Quentiapin in niedriger dosis soll wohl eher Schlaf fördernd wirken als wirklich antipsychotisch.



Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich was man dir raten könnte.



Selbstmord gedanken und Androhungen wären ja ein grund wieder in die Klinik zu gehen und sich neu einstellen zu lassen. Aber da ich selbst grad in der Klinik bin und da so schnell wie möglich raus will ist der rat eher halbherzig gemeint.
 
Sie droht mir erneut mit Selbstmord. Risperdal hatte sie vorher und will es nie wieder nehmen. Bringen oder helfen diese Medis auch niedrig dosiert. Außerdem isst sie den ganzen Tag und ist adipös. Ohne medis ist sie gehässig und ihre Negativsymptomatik ist stark ausgeprägt. Wer weiß Rat?

Ohne Medikamente offenbart sich, in welch innerer Not sie sich befindet und welche Ängste sie plagen. Mit einer Esssucht will man sich die Probleme versüßen und sich nachträglich belohnen. Fehlender Lohn für sein Leben kann umschlagen in Gehässigkeit und Negativsymtomatik. Homöopathisch mag Anacardium helfen.
 
Ohne medis ist sie gehässig und ihre Negativsymptomatik ist stark ausgeprägt. Wer weiß Rat?
Das hier hilft 10mal besser gegen die von dir beschriebenen Symptome, wo Negativsymptome schwer behandelbar sind:
Thema 'Medikamente-Empfehlung (Kurzfassung)' https://schizophrenie-forum.com/psychose/beitraege/medikamente-empfehlung-kurzfassung.3208/

Das Bupropion SNDRI Antidepressivum ist dafür sehr wichtig, was auch gegen Unruhe und Gehässigkeit einen gewissen Schutz gibt.
Das gut verträgliche Antipsychotikum Aripiprazol und die Workstoffkombi machen keine Gesichtszunahme was bei Olanzapin ganz schlimm sein kann.
Das Aripiprazol kann auf längerer Sicht in Reduzierter Intervallform eingenommen wenden, wenn man sein Frühwarnsymptome kenn und mehr oder weniger selbstständig durch die Intervalleinnahme gegensteuert
 
Hallo, meine mum hat schizoaffektive Psychose und hat bis vor kurzen ihre Medikamente abgesetzt. Es war katastrophal. Nun war Sie für 4 Wo in der Klinik und hat olanzapin morgens 2,5mg und abends 5 mg bekommen, zusätzlich ab 20 Uhr soll sie noch 50 mg quentiapin einnehmen. Jetzt beschwert sie sich sie sei zu träge und müde. Sie droht mir erneut mit Selbstmord. Risperdal hatte sie vorher und will es nie wieder nehmen. Bringen oder helfen diese Medis auch niedrig dosiert. Außerdem isst sie den ganzen Tag und ist adipös. Ohne medis ist sie gehässig und ihre Negativsymptomatik ist stark ausgeprägt. Wer weiß Rat?
Hier findest du die Detailinformationen dazu:
Thema 'Behandlung von Psychose (Details)' https://schizophrenie-forum.com/psychose/beitraege/behandlung-von-psychose-details.569/

Wichtig ist erstmal die Umstellung von Olanzapin & Quetiapin auf das Aripiprazol(Antipsychotikum) als Monotherapie. Morgens eingenommen kann Aripiprazol trotzdem den Schlaf fördern etwas bei 5mg was zwar die Minimaldosis ist aber schon gut wirksam sein kann.
Dann auf das Bupropion zum Aripiprazol, erst dann Citalopram da letzteres sonst unruhig machen würde wenn es allein mit Aripiprazol eingenommen wird.
Gibt nix besseres in meinen Augen bei Psychose und schizoaffektivitat was ich auch habe.
 
Es gibt sicher andere Medikamente als Olanzapin, die nicht dick machen, bespreche das mit dem behandelnden Psychiater.

Ansonsten würde ich darauf achten was man isst und trinkt, alleine durch Medikamente wird man nicht dick! Das kann auch an den Depressionen liegen... Essen macht ja glücklich, es schüttet Glückshormone aus...

Ich zum Beispiel, habe kaum was gegessen als es mir schlecht ging. ich musste 20 mg Olanzapin einnehmen. Eine sehr starke Dosis!! Durch die Einnahme hatte ich heißhunger Attacken... habe trotzdem nicht viel gegessen... und wurde auch nicht dick.


Man kann die Ernährung umstellen. Die Gewohnheit macht es. Bespreche das mit einem entsprechenden Ernährungsberatung.../ Therapeuten.

Wenn deine mum laut @Maggi s Empfehlung Antidepressiva nimmt.. ändert sich am Gewicht nichts!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab übrigens eine Unterfunktion... Hashimoto thyreoiditis, Verlangsamter Stoffwechsel.
die trotz Medikamente nicht besser wird. Bin trotzdem nicht dick.. habe 50kg.

Für viele dicke Menschen ist eine Unterfunktion eine Ausrede.. so wie es mit den Medikamenten auch ist...

Meiner Meinung nach kommt es auf die Ernährung an. Und ich achte schon drauf was ich esse.
 
Wenn deine mum laut @Maggi s Empfehlung Antidepressiva nimmt.. ändert sich am Gewicht nichts!!
Da hast du irgendwie auch recht, man muss auch die Ursache fürs Übergewicht finden, was ja auch vielschichtig sein kann, also dass Olanzapin trotzdem einen störenden Einfluss hat. Für viele ist es erstmal gut, überhaupt ohne Qualen das Gewicht etwas mehr in Griff zu haben. Meine Empfehlung bezieht sich etwa auf Studien und Erfahrungen, die zumindest repräsentativ sind.
Kennst ja den Spruch: "Ausnahmen bestätigen die Regel". Hab früher auch mal in der Klinik eine schlanke Betroffene gesehen, die Olanzapin bzw. Zyprexa (bekannter Markenname) hatte.
Da spielen viele Faktoren hinein, bei mir ist es vor allem, glaube ich, das Bier selbst, dass ich mich mit dem Abnehmen schwertue, da ich einerseits vom gelegentlich abends konsumierten Alkohol etwas willenloser werde und andererseits, der Hopfen mit der zusätzlichen Beruhigung bei mir zu Heißhunger führt, bzw. dazu beiträgt.
Jetzt, wo ich mir zuckerfreie Mixgetränke etwa mit Rum gelegentlich mache und auf Bier verzichte, habe ich keine solchen abendlichen Heißhungerattacken mehr, vom Eindruck.
Kann also helfen, wenn man auf etwas Zuckerfreien / Zuckerreduzierten umstellt, da es ja Cola, Spezi oder Limos gibt, die man mit kalorienarmem Alkohol mischen kann.
Das soll keine Anleitung zum Saufen sein und wenn man so etwas macht, sollte man auch auf sein Trinkverhalten achten und sich Beratung oder Hilfe suchen, falls man da wirklich eine Sucht hat.
Ab wann man Alkoholiker ist, würde ich so spontan kaum beantworten können. Ich persönlich sehe in meiner Lebenssituation, wenn man ohne Frust oder so mal 1-3 Mixgetränke oder Bier am Abend konsumiert, noch im Bereich des Genussmittels, wobei es auch Lebenssituationen gibt, wo man alkoholfrei bleiben muss ob wegen der Medikamente (Wechselwirkung) oder weil man keinen Alkohol mag und seines Vorbilds oder Verantwortungsrolle damit aufgeben würde.
Auf der Arbeit ist Alkohol ein absolutes Tabu in meinen Augen, da ist ein Bier schon eines zuviel und so etwas deutet in meinen Augen auf Alkoholsucht deutlich hin.
Ich mache es für mich eben so, dass ich nur in Gesellschaft, abends oder auf Feiern Alkohol trinke oder nur ganz selten allein. Für meine Psychose hat der Alkohol kurzzeitig, bei einem Kater(wenn ich zu viel getrunken habe) einen negativen Effekt und kann am nächsten Tag auch zu psychotischer Symptomatik führen oder beitragen, andererseits löst es bei mir Blockaden, wenn ich mir Geistig etwa Aufgaben vornehme, die ich so immer weiter vor mir hingeschoben habe und im alltäglichen untergegangen sind, also wenn ich mal etwas Inspiration, Entspannung, Auflockerung oder Selbstvertrauen brauche, dann kann mir der Zustand nach dem Alkoholkonsum, wenn ich wieder nüchtern bin manchmal auch helfen, was ich bei der Psychose mit chemischer Lobotomie vergleiche.
Alkohol ist ja ein Zellgift, also lässt Gehirnzellen auch absterben, bei einer Lobotomie, die es früher gab, bei Schizophrenie wird auch Hirngewebe zerstört oder vernarbt, insofern steht die positiv anmutende Wirkung des Alkohols in keinen Widerspruch zur Antipsychotischen-Wirksamkeit, wobei das hier alles andere als eine medizinische Empfehlung sein soll.
Viele Antidepressiva und Antipsychotika lassen keinen Alkohol zu, weil die Wechselwirkungen zu einer sehr starken Sedierung, also einer teilweise verstärkten Wirkung der Antipsychotika führen können.

Es gibt genetisch Menschen, die eine hohe Neigung zur Alkoholabhängigkeit haben und es besser ganz lassen sollten, oder vereinzelt aggressiv vom Alkohol werden oder zu sehr über die Stränge schlagen, da ist jeder Tropfen Alkohol Gift und ein Risko. Andererseits gibt es eben auch Menschen wie mich, die so ein kleines Laster(im Rahmen meiner Medikamenteneinstellung) manchmal brauchen, um sich in keinen anderen Problemen oder Süchten wiederzufinden, da Spielsucht und andere Süchte ähnlich oder schlimmer sein können. Ich sage mir da den Spruch manchmal: "Dass man manchmal eben ein Laster oder Pflaster braucht". Lieber eine Sucht, die man im Griff hat, als Süchte die einen wirklich bedrängen können, was Alkohol, Nikotin, Spielsucht und so sein können.

Ist natürlich unwissenschaftlich, wenn jetzt @Sinfonie! schreibt, dass es auch ohne Alkohol gehen muss, was für manche Menschen eben schwer ist. Es sollte auch Tage und Wochen ohne Alkohol geben, also normal sehe ich so vielleicht an 2-4 Tagen die Woche.

@Sinfonie vielleicht können wir das einfach unkommentiert stehen lassen, ich sehe eben die individuellen Lebenssituationen für mich und andere, die sich unterscheiden, wo der Drogenkonsum auch stark vom Umfeld abhängt.
Helfen bei Drogenproblemen kann eben sein, sich von Freunden und so zu trennen oder auf Abstand zu gehen, die einen zum Trinken verleiten oder wo viel getrunken wird, oder auch mal selbst zu sagen, wenn man denkt, dass man selbst oder man etwa mit anderen im Umfeld zu viel trinkt, also etwa das man sich Sorgen macht, wo eben so etwas auch schon helfen kann den Konsum zu reduzieren und sich selbst Grenzen zu setzten. Oder eben, auch wenn es sich mit den Medikamenten verträgt, zu sagen, dass man wegen seiner Medikamente auf Alkohol ganz verzichten muss oder nur wenig trinken darf.
Medikamente und Alkoholabbau, kann für die Leber eine Doppelbelastung darstellen, von daher ist das hier absolut keine Empfehlung, es geht mir nur darum, wenn man in Suchtproblemen steckt, einen halbwegs gesunden Umgang damit und zur Reduzierung zu finden, wo manche eben von einem auf den anderen Tag aufhören können und andere eher sehr abhängig vom Umfeld sind.

Rein medizinisch würde ich bei Schizophrenie aber es trotzdem vermeiden, den Alkohol komplett zu verteufeln, da eine gewisse Lobotomie bezüglich dem Gehirn da auch heilsam sein kann und man sich eher zu viel als Zuwenig Gedanken macht, auch wenn man einen Wahn hat kann Alkohol helfen runterzukommen und auf andere Gedanken oder etwas Gesellschaft, wenn man mal unter die Leute geht und sich von der Strenge des Alltags löst.

Ich glaube, es ist ein sehr umstrittenes Thema, wo unabhängige Meinungen und eventuell die Auseinandersetzung mit solchen Problemen bzw. die Benennung als Problem helfen kann. Wenn man da eben sündigt, sollte man andererseits auch wieder über Tage und Wochen fasten können, um in keine Abhängigkeit zu geraten.


Die Dinge die du @Sinfonie! über richtiges Abnehmen und so schreibst finde ich total wichtig und funktioniert bestimmt ohne Alkohol besser als mit. Ich kann Zero-Getränke empfehlen, was ja viele Übergewichtige trinken und den Zucker reduziert, auch damit man kein Karies und so bekommt, kann das sehr helfen. Ist, eben sehr viel Zucker in normaler Cola und so, wenn man eben ansonsten noch keine gesunde Ernährung und so hat oder sich etwas gönnen will, muss es in keinen Wiederspruch stehen.
Bier würde ich bezüglich des Gewichts als sehr schädlich sehen, da der Hopfen den Appetit anregen kann und der Alkohol den Willen nehmen kann, bei Mixgetränken kann das Problem sein, das man vom Alkohol ohne Hopfen eher aggressiv wird, also auch da spielen Individuelle Faktoren eine Rolle die sich bei Schizophrenie im Laufe des Lebens und der Behandlung auch verändern können.

Meine Medikamente-Empfehlung sehe ich als wichtige Grundlage zur Behandlung der Negativsymptome an, da es in meinen Augen keine medikamentöse Therapie gibt, die da auch nur ansatzweise herankommt und gleichzeitig einen verlässlichen Antipsychotischen-Schutz geben kann.
Auch die Empfehlung eignet sich nur für einen Teil der Betroffenen, die etwa selbstständig mit Antipsychotika bei einem psychotischen Schub gegensteuern können und würden wenn es ihnen gut tut oder bereits eine Intervalllösung haben, die allein für sich ohne den Antidepressiva eben mit einer enormen Problematik auch Reizbarkeit verbunden sein kann.

Für dich @Sinfonie! soll das als Alternative für diejenigen zu verstehen sein, die etwa bereits die Antipsychotika erfolglos abgesetzt haben und wie hier @Mary beschrieben hat eben unter Symptomen leiden.
Es wurde hier von Mary auch keine Alkohlsucht oder so angesprochen, mein Gedanke war vielmehr, dass Betroffene häufig unter Suchtproblemen leiden und so kleine Veränderungen oder Tipps, Vorschläge, die man sich da gegenseitig unterstützend macht auch Wirkungsvoll sein können.

Was das Olanzapin selbst angeht @Sinfonie! , das hatte ich nur Tage oder Monate mal zum Probieren genommen und habe ohne große Veränderungen deutlich zugenommen, auch der Appetit war stark. Kann auch sein, dass du auf Depressionen mit Essensverweigerung reagierst und es auch Leute wie mich gibt die eher zum Heißhunger neigen, also auch den Frust in sich hineinfressen.

Hier ein lesenswerter Beitrag wo viele der Antipsychotika aufgelistet sind:

In der ersten Grafik findet man Olanzapin und Quetiapin, kann einen Vergleich zum Aripiprazol oder Ziprasidon herstellen die weniger dick machen. Ich hatte persönlich vom Aripiprazol trotzdem Heißhunger, aber der Stoffwechsel/Grundumsatz, würde ich sagen, ist besser.
Bupropion SNDRI Antidepressivum kann laut der Tabelle weiter unten, zur Gewichtsabnahme beitragen, wo auch Fluoxetin ein SSRI Antidepressivum wie Citalopram aufgeführt ist.

Allein für sich sind die Medikamente und Umstellungen eher als Teilerfolg zu werten, wichtiger oder genauso wichtig ist eben das wie Sinfonie es beschrieben hat: Es gibt sicher andere Medikamente als Olanzapin, die nicht dick machen, bespreche das mit dem behandelnden Psychiater.

Ansonsten würde ich darauf achten was man isst und trinkt, alleine durch Medikamente wird man nicht dick! Das kann auch an den Depressionen liegen... Essen macht ja glücklich, es schüttet Glückshormone aus...

Ich zum Beispiel, habe kaum was gegessen als es mir schlecht ging. ich musste 20 mg Olanzapin einnehmen. Eine sehr starke Dosis!! Durch die Einnahme hatte ich heißhunger Attacken... habe trotzdem nicht viel gegessen... und wurde auch nicht dick.


Man kann die Ernährung umstellen. Die Gewohnheit macht es. Bespreche das mit einem entsprechenden Ernährungsberatung.../ Therapeuten.
1718037890001.png
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372011/medikamente-als-dickmacher/
Gewicht.png


Medikamente.png


Was Meine Medikamente-Empfehlung angeht, wäre es lieb von dir @Sinfonie! wenn du aufhörst mich als unglaubwürdig darzustellen und stattdessen wenn möglich den Beitag und die Links von mir dich genau anschaust, denn das sind schon signifikante Zahlen, wenn man in zehn Wochen beim Olanzapin um durchschnittlich 4 Kg zunimmt, was von der Studienerhebung ja etwa die Hospitalisierung sein kann, da habe ich anfangs vom Risperidon auch stark zugenommen (10-20KG), was unter den höhren Klinikdosierungen noch krasser sein kann ohne etwas an der eigenen Ernährung geändert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du irgendwie auch recht, man muss auch die Ursache fürs Übergewicht finden, was ja auch vielschichtig sein kann, ...

Man schaue sich auf TLC die beeindruckende amerikanische Doku-Reihe "Mein Leben mit 300 kg" ein paarmal an. Manchmal müssen die Übergewichtigen zum Therapeuten. Oft werden dort Probleme in der Kindheit als Ursachen gesehen, aber eines bleibt eigentlich immer, nämlich das Essen als Ersatz für eine Entbehrung zu sehen, was dann zur Sucht führt.

siehe: https://tlc.de/sendungen/mein-leben-mit-300-kg-das-wiedersehen
 
@Maggi du bist eben ein Träumer was deine Medikamenten Empfehlung betrifft...

Ich habe keineswegs die Alkoholsucht angesprochen. Meinetwegen kannst du dein Hirn tot saufen. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach geht es auch ohne Alkohol. Selbst in Gesellschaft kann man darauf verzichten , genauso mit dem Rauchen.

Alkohol hat sehr viel Kalorien und macht dick.

Für mich sind Zero Mix Getränke genauso schädlich wie mit echtem Zucker. Das macht kein Unterschied!!
Wenn man schon auf Zucker und co verzichten möchte, dann bitte Getränke ohne Zucker oder unechter Zucker!!! Von Zero halte ich nichts.

Am besten so gut wie es geht auf Zucker und fettreiche Lebensmittel, wie fast food verzichten.

Obst, Gemüse, Vollkorn, Kohlenhydratarme Nahrung, so wird man nicht dick.

Aber gut dass weiß man ja eigentlich selbst.

Ich habe mal ein Experiment gestartet und für zwei Wochen Zucker komplett weggelassen. Was ist passiert?? Die ersten drei Tage waren wirklich hart... Irgendwann habe ich mich dran gewöhnt und brauchte nichts süßes mehr. Hab 2kg abgenommen. Schokolade und andres süßes Zeug hat mir nach zwei Wochen nicht mehr geschmeckt...
OK, das geht. Muss man nur durchhalten.
Und dasselbe ist mit Olanzapin , einfach darauf achten was man isst!! Trotz Heißhunger Attacken... Das geht schon.

Man braucht einfach nur Durchhaltevermögen.. und sich nicht immer beschweren warum man so dick ist.

Adipositas entsteht in erster Linie durch das falsche Essverhalten...
Essen schüttet wie gesagt Dopamin, Glückshormone aus, sowie Alkoholsucht...
Ja die Macht der Gewohnheit.

Keiner kann mir sagen das Adipositas genetisch oder Krankheitsbedingt ist oder ausgelöst durch Medikamente.
 
Antwort von Sinfonie! (moderiert aus ihrem ursprünglichen Beitrag)
@Mary an deiner Stelle würde ich diese Empfehlung von @Maggi nicht ernst nehmen.

Punkt 1 was ich bei dir @Sinfonie! moderiert habe und ständig moderieren muss, ist deine narzistische Art andere Menschen mit Beleidigungen und Herablassungen von mir zu beeinflussen. Das ist leider bei dir schon krankhaft und erinnert mich an jenen, die mich vor Jahren schon gemobbt haben. Du bist also im Grund nur ein Schatten eines fremden Menschen, der dich dazu benutzt hat, diese Meinung hier einzubringen.
Bei Schizophrenie kann man für solche Suggestionen und Hypnose anfälliger sein, was erklären könnte, warum du praktisch 1:1 deren Meinung teilst.
Ansonsten wäre es sehr tragisch, wenn du als Röntgenassistentin in Wahrheit einen Job des Pharma / Medikamentevertreters hier im Forum machen willst, also vielleicht befördert dich dein Chef ja dafür, dass du hier so einen Müll absonderst!
Also dein Job als Röntgenassistentin ist wirklich etwas völlig anderes als die menschliche Psyche und da kann man anders als bei dir Behandlungsfehler sehr schwer einklagen. Du machst durch dein Röntgenbild Krankheiten und Behandlungsfehler sichtbar, also zeigst eine gewisse Beweislast auf, was bei psychischen Erkrankungen schwer ist, auch was die Wirkung dieser Medikamente angeht und warum dieses oder jenes besser sein soll. Da kann man seine Rechte als Betroffener also anderes als bei einen Knochenbruch der falsch verbunden wurde kaum einklagen, da man einerseits in einer Mental schwachen Situation ist und unzurechnungsfähig ist und andererseits man keine Objektivität hat, was Nutzen und Schaden angeht.
Das heißt, dass bei dir wenn du einen Bruch oder einen Tumor findest oder falsch diagnostizierst hinterher einer kommt der dich oder dem Arzt der das sich anschaut anklagen kann, bei einen groben behandlungsfehler, was du rein rechtlich bei psychischen Erkrankungen nur schwer kannst insbesondere bei Schiziophrenie wo du Rechtlich keine Glaubwürdigkeit besitzt (unzurechnungsfähig)

Antwort von Sinfonie! (moderiert aus ihrem ursprünglichen Beitrag)
Wenn deine mum laut @Maggi s Empfehlung Antidepressiva nimmt.. ändert sich am Gewicht nichts!!
Habe ich dich im vorherigen Beitrag fachlich und sachlich versucht zu erklären. Entweder du kannst darauf sachlich ohne Beleidigungen eingehen oder du lässt es gleich, machst dich damit eh zum Affen da es deine Fahrlässige unwissenheit darstellt.
Deine Argumente, wie man richtig abnimmt sind trotzdem von bedeutung was womöglich der Grund für deinen Narzismus ist, weil du Aufmerksamkeit brauchst und hier mich zusätzlich öffentlich die Blöse geben willst.
Alles schon erlebt und ich habe es auch satt mich mit respektlosen Idioten wie dir befassen zu müssen.
Die Beiträge kosten mir auch Zeit und in der Zeit wenden sich Betroffene womöglich wie du es beschreibst ab und hören ab deinen Beiträgen auf an die Heilungschance die bei meinen Empfehlungen völlig berechtigt ist zu glauben, um das notwendige Vertrauen zu haben überhaupt den Arzt Psychiater darauf ansprechen zu können!
Du machst die Betroffenen schwächer, als sie sind und nimmst ihnen ihre eigene Meinungsbildung! Schäm dich also.
Hier kommen Betroffene her die genau diese Empfehlung von mir dringend brauchen und du spuckst darauf.
Das ist traurig, denn so dumm bist du nicht und man hat dich eben in der Hand, wie es bei Schizophrenie im Wahn durchaus möglich ist, dass Leute dich benutzen.
Mir wirfst du vielleicht Ähnliches vor, aber das traurige an der Sache ist, dass ich die Wahrheit schreibe und es schlimmer ist als es für dich fassbar ist.
 
Punkt 1 was ich bei dir @Sinfonie! moderiert habe und ständig moderieren muss, ist deine narzistische Art andere Menschen mit Beleidigungen und Herablassungen von mir zu beeinflussen. Das ist leider bei dir schon krankhaft und erinnert mich an jenen, die mich vor Jahren schon gemobbt haben. Du bist also im Grund nur ein Schatten eines fremden Menschen, der dich dazu benutzt hat, diese Meinung hier einzubringen.
Bei Schizophrenie kann man für solche Suggestionen und Hypnose anfälliger sein, was erklären könnte, warum du praktisch 1:1 deren Meinung teilst.
Ansonsten wäre es sehr tragisch, wenn du als Röntgenassistentin in Wahrheit einen Job des Pharma / Medikamentevertreters hier im Forum machen willst, also vielleicht befördert dich dein Chef ja dafür, dass du hier so einen Müll absonderst!
Also dein Job als Röntgenassistentin ist wirklich etwas völlig anderes als die menschliche Psyche und da kann man anders als bei dir Behandlungsfehler sehr schwer einklagen. Du machst durch dein Röntgenbild Krankheiten und Behandlungsfehler sichtbar, also zeigst eine gewisse Beweislast auf, was bei psychischen Erkrankungen schwer ist, auch was die Wirkung dieser Medikamente angeht und warum dieses oder jenes besser sein soll. Da kann man seine Rechte als Betroffener also anderes als bei einen Knochenbruch der falsch verbunden wurde kaum einklagen, da man einerseits in einer Mental schwachen Situation ist und unzurechnungsfähig ist und andererseits man keine Objektivität hat, was Nutzen und Schaden angeht.
Das heißt, dass bei dir wenn du einen Bruch oder einen Tumor findest oder falsch diagnostizierst hinterher einer kommt der dich oder dem Arzt der das sich anschaut anklagen kann, bei einen groben behandlungsfehler, was du rein rechtlich bei psychischen Erkrankungen nur schwer kannst insbesondere bei Schiziophrenie wo du Rechtlich keine Glaubwürdigkeit besitzt (unzurechnungsfähig)


Habe ich dich im vorherigen Beitrag fachlich und sachlich versucht zu erklären. Entweder du kannst darauf sachlich ohne Beleidigungen eingehen oder du lässt es gleich, machst dich damit eh zum Affen da es deine Fahrlässige unwissenheit darstellt.
Deine Argumente, wie man richtig abnimmt sind trotzdem von bedeutung was womöglich der Grund für deinen Narzismus ist, weil du Aufmerksamkeit brauchst und hier mich zusätzlich öffentlich die Blöse geben willst.
Alles schon erlebt und ich habe es auch satt mich mit respektlosen Idioten wie dir befassen zu müssen.
Die Beiträge kosten mir auch Zeit und in der Zeit wenden sich Betroffene womöglich wie du es beschreibst ab und hören ab deinen Beiträgen auf an die Heilungschance die bei meinen Empfehlungen völlig berechtigt ist zu glauben, um das notwendige Vertrauen zu haben überhaupt den Arzt Psychiater darauf ansprechen zu können!
Du machst die Betroffenen schwächer, als sie sind und nimmst ihnen ihre eigene Meinungsbildung! Schäm dich also.
Hier kommen Betroffene her die genau diese Empfehlung von mir dringend brauchen und du spuckst darauf.
Das ist traurig, denn so dumm bist du nicht und man hat dich eben in der Hand, wie es bei Schizophrenie im Wahn durchaus möglich ist, dass Leute dich benutzen.
Mir wirfst du vielleicht Ähnliches vor, aber das traurige an der Sache ist, dass ich die Wahrheit schreibe und es schlimmer ist als es für dich fassbar ist.
😂😂😂😂😂
Du bildest dir ganz schön viel ein!

Mit deiner erfundenen Medikamenten Empfehlung glaubst du echt alles und jenes zu heilen . Von dir kommt ja nichts sinnvolles mehr.

Träum mal weiter
 
@Sinfonie! ich hab 30kg zugenommen mit Olanzapin und Quetiapin. Aber mir egal. Hauptsache es wirkt.
Naja du musst damit zufrieden sein. Jeder ist anders.
als ich noch Olanzapin eingenommen habe, habe ich mich jeden Tag auf die Waage gestellt . Sobald ich 2kg zuviel hatte habe ich einfach die nächsten Tage nicht mehr so viel gegessen...
 
Alkohol hat sehr viel Kalorien und macht dick.
So du hast Recht misses Superschlau, wenn es nur kaum so Absurd wäre das es schon fast witzig ist.

https://sl.bing.net/ZawxHXcUFM
Zitat Bing-Copilot:

In Bezug auf Kalorien ist 7,1 Kalorien pro Gramm für reinen Alkohol tatsächlich relativ hoch. Zum Vergleich: Eiweiß und Kohlenhydrate haben nur 4,1 Kalorien pro Gramm, während Fett mit 9,3 Kalorien pro Gramm noch energiereicher ist. Wenn du deine Kalorienzufuhr im Auge behalten möchtest, ist es ratsam, alkoholische Getränke in Maßen zu genießen. 🥂

Bing gibt dir also Recht!?

Nun stelle ich deinen Wahn dar, wo das Problem an der Sache ist.

https://sl.bing.net/kd0AY5KHK1c

Um die Kalorien des Alkohols in einem 40%igen Alkoholgetränk zu berechnen, verwenden wir die folgende Formel:
Kalorien=Alkoholmenge (in Gramm)×Kalorien pro Gramm Alkohol
Wir wissen bereits, dass 2 cl (20 ml) dieses Getränks 8 Gramm reinen Alkohols enthalten. Die Kalorien pro Gramm Alkohol betragen 7,1 Kalorien.
Jetzt berechnen wir die Kalorien:
Kalorien=8g×7,1Kalorien/g=56,8Kalorien
In einem 40%igen Alkoholgetränk befinden sich also etwa 56,8 Kalorien.
Prost! 🥃: Rechner.Club - Alkoholmenge berechnen für ein alkoholisches Getränk: Wissenschaft-Online-Lexikon - Alkohol

Wir streiten uns jetzt um 56,8 Kalorien pro Mixgetränk.
Cola Zero hat auch wenig Kalorien.


=> Wasser ist Kalorienarmer.

Eine 0,5-Liter-Flasche Bier enthält im Durchschnitt etwa 200 bis 250 Kalorien12. Bier allein macht nicht direkt dick, aber übermäßiger Konsum kann zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen und somit zur Gewichtszunahme beitragen. Wenn du deine Kalorienzufuhr im Auge behalten möchtest, solltest du beim Bier vorsichtig sein. Prost! 🍻

https://sl.bing.net/bDF6Fuvlz3s
Quelle Bing


__
Ich glaube @Sinfonie!, du schätzt einfach die Relationen etwas anders wie ich ein.
ich würde sagen 1-2 Mischgetränke sind etwa wie eine Flasche Bier vom Alkohol. Beim Mixgetränk sollte weniger herauskommen:

Zitat Bing: (scheintst wieder fast Recht zu haben:)

Ein Mixgetränk wie Mixery Bier+Cola+X (0,5 Liter) enthält etwa 140 Kalorien. Dieses Biermischgetränk setzt sich aus 58 % Bier und 42 % koffeinhaltiger Cola-Limonade zusammen1.
Im Vergleich dazu hat eine 0,5-Liter-Flasche Coca-Cola Zero nur 1 kcal und enthält keinen Zucker2.
Wenn wir die Kalorien mit einem 0,5-Liter-Bier vergleichen, sehen wir, dass das Bier etwa 200 bis 250 Kalorien enthält34.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bier allein nicht direkt dick macht, aber übermäßiger Konsum zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen kann. Daher sollte man alkoholische Getränke in Maßen genießen. Prost! 🍻2: FOCUS.de - Inhaltstoffe von Cola Zero: So gesund ist das zuckerfreie Getränk3: Kalorientabelle.net - Bier: Kalorientabelle & Kalorien4: Bierbereich.de - Kalorien Flasche Bier: Alles Wissenswerte rund um den Kaloriengehalt1: REWE - Mixery Bier+Cola+X 0,5l

https://sl.bing.net/btTDCMTQAU0


=> ein Mixgetränk mit Cola Zero hat keine 140 Kalorien sondern nur Ca. 60 Kalorien da Cola Zero fast keine Kalorien hat.

Bei zwei Gläsern zu einem Bier ist das dann 120 Kalorien : 200-250 Kalorien

bedeutet also, dass man bei Mixgetränken mit Cola Zero etwa die Hälfte der Kalorien schonmal hat.


Das von mir beschriebene Problem bezieht sich auf das was ich nach dem Bierkonsum esse, wenn ich da Heißhunger habe und 1-2 Pizzas etwa esse.
Insofern hat Bier doppelt so viel Kalorien, wobei das allein kein Grund für Gewichtszunahme sein muss.

Frage an dich liebe @Sinfonie!?, können wir uns auf ein unentschieden einigen und siehst du es zumindest etwas ein. Bei Schizophrenie sind eben diese Relationen bei der Einschätzung gestört, da hat man überwältige Ideen, die das Ergebnis beeinflusen, von daher auch Wahngedanken die zumindest wegführen.

Also geb mir dann bitte mit deinen Möglichkeiten die Intellektuelle Blöse! Kannst ja gern Stift und Zettel verwenden oder ein Bild von deinen Berechnungen machen!?
 
Vielleicht sehen wir da auch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis @Sinfonie! . Du bist eben eher so die Theoretikerin, wo es in der Theorie ja meistens funktioniert und ich bin eben der Praktiker, der in dem Fall eben mit Erfahrung und einem anderen Wissensstand herangeht. Gleiche aufgabe unterschiedliche Interpretationen!

Wie kann das Ergebnis also so verzerrt sein! Fühlst du dich also nur völlig im Recht, teilweise im Recht oder jetzt durch den vorherigen Beitrag von mir irgendwie Wiederlegt?

Schizophrenie bedeutet leider, dass du dazu unfähig bist deinen Wahnzustand zu verlassen, also ich kann dir vom Notar eine Beglaubigung oder einen Professor suchen der dir das berechnet, aber du würdest mich trotzdem als Narren abtun.

Leider traurig, Du leidest scheinbar an keiner Dummheit, sondern die Dummheit ist ein Symptom deiner Erkrankung, obwohl du ein schlaues Köpfchen bist.
 
So du hast Recht misses Superschlau, wenn es nur kaum so Absurd wäre das es schon fast witzig ist.

https://sl.bing.net/ZawxHXcUFM
Zitat Bing-Copilot:



Bing gibt dir also Recht!?

Nun stelle ich deinen Wahn dar, wo das Problem an der Sache ist.

https://sl.bing.net/kd0AY5KHK1c

Um die Kalorien des Alkohols in einem 40%igen Alkoholgetränk zu berechnen, verwenden wir die folgende Formel:
Kalorien=Alkoholmenge (in Gramm)×Kalorien pro Gramm Alkohol
Wir wissen bereits, dass 2 cl (20 ml) dieses Getränks 8 Gramm reinen Alkohols enthalten. Die Kalorien pro Gramm Alkohol betragen 7,1 Kalorien.
Jetzt berechnen wir die Kalorien:
Kalorien=8g×7,1Kalorien/g=56,8Kalorien
In einem 40%igen Alkoholgetränk befinden sich also etwa 56,8 Kalorien.
Prost! 🥃: Rechner.Club - Alkoholmenge berechnen für ein alkoholisches Getränk: Wissenschaft-Online-Lexikon - Alkohol

Wir streiten uns jetzt um 56,8 Kalorien pro Mixgetränk.
Cola Zero hat auch wenig Kalorien.


=> Wasser ist Kalorienarmer.

Eine 0,5-Liter-Flasche Bier enthält im Durchschnitt etwa 200 bis 250 Kalorien12. Bier allein macht nicht direkt dick, aber übermäßiger Konsum kann zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen und somit zur Gewichtszunahme beitragen. Wenn du deine Kalorienzufuhr im Auge behalten möchtest, solltest du beim Bier vorsichtig sein. Prost! 🍻

https://sl.bing.net/bDF6Fuvlz3s
Quelle Bing


__
Ich glaube @Sinfonie!, du schätzt einfach die Relationen etwas anders wie ich ein.
ich würde sagen 1-2 Mischgetränke sind etwa wie eine Flasche Bier vom Alkohol. Beim Mixgetränk sollte weniger herauskommen:

Zitat Bing: (scheintst wieder fast Recht zu haben:)

Ein Mixgetränk wie Mixery Bier+Cola+X (0,5 Liter) enthält etwa 140 Kalorien. Dieses Biermischgetränk setzt sich aus 58 % Bier und 42 % koffeinhaltiger Cola-Limonade zusammen1.
Im Vergleich dazu hat eine 0,5-Liter-Flasche Coca-Cola Zero nur 1 kcal und enthält keinen Zucker2.
Wenn wir die Kalorien mit einem 0,5-Liter-Bier vergleichen, sehen wir, dass das Bier etwa 200 bis 250 Kalorien enthält34.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bier allein nicht direkt dick macht, aber übermäßiger Konsum zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen kann. Daher sollte man alkoholische Getränke in Maßen genießen. Prost! 🍻2: FOCUS.de - Inhaltstoffe von Cola Zero: So gesund ist das zuckerfreie Getränk3: Kalorientabelle.net - Bier: Kalorientabelle & Kalorien4: Bierbereich.de - Kalorien Flasche Bier: Alles Wissenswerte rund um den Kaloriengehalt1: REWE - Mixery Bier+Cola+X 0,5l

https://sl.bing.net/btTDCMTQAU0


=> ein Mixgetränk mit Cola Zero hat keine 140 Kalorien sondern nur Ca. 60 Kalorien da Cola Zero fast keine Kalorien hat.

Bei zwei Gläsern zu einem Bier ist das dann 120 Kalorien : 200-250 Kalorien

bedeutet also, dass man bei Mixgetränken mit Cola Zero etwa die Hälfte der Kalorien schonmal hat.


Das von mir beschriebene Problem bezieht sich auf das was ich nach dem Bierkonsum esse, wenn ich da Heißhunger habe und 1-2 Pizzas etwa esse.
Insofern hat Bier doppelt so viel Kalorien, wobei das allein kein Grund für Gewichtszunahme sein muss.

Frage an dich liebe @Sinfonie!?, können wir uns auf ein unentschieden einigen und siehst du es zumindest etwas ein. Bei Schizophrenie sind eben diese Relationen bei der Einschätzung gestört, da hat man überwältige Ideen, die das Ergebnis beeinflusen, von daher auch Wahngedanken die zumindest wegführen.

Also geb mir dann bitte mit deinen Möglichkeiten die Intellektuelle Blöse! Kannst ja gern Stift und Zettel verwenden oder ein Bild von deinen Berechnungen machen!?

Seh es endlich ein,
das du zu dick bist, aufgrund deiner Essgewohnheiten und Alkoholsucht!!
Deine Zero Getränke bringen dir nichts! Vielleicht der Glaube daran.


Nur weil man Schizophrenie hat, muss man nicht gleich zur Alkohol oder andere Drogen greifen.
So ein Blödsinn!!

Ich verstehe nicht wieso du trotz deiner geballten Ladung Antidepressiva noch zu Drogen greifen musst?? Hast du eigentlich nicht nötig...
 
Vielleicht sehen wir da auch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis @Sinfonie! . Du bist eben eher so die Theoretikerin, wo es in der Theorie ja meistens funktioniert und ich bin eben der Praktiker, der in dem Fall eben mit Erfahrung und einem anderen Wissensstand herangeht. Gleiche aufgabe unterschiedliche Interpretationen!

Wie kann das Ergebnis also so verzerrt sein! Fühlst du dich also nur völlig im Recht, teilweise im Recht oder jetzt durch den vorherigen Beitrag von mir irgendwie Wiederlegt?

Schizophrenie bedeutet leider, dass du dazu unfähig bist deinen Wahnzustand zu verlassen, also ich kann dir vom Notar eine Beglaubigung oder einen Professor suchen der dir das berechnet, aber du würdest mich trotzdem als Narren abtun.

Leider traurig, Du leidest scheinbar an keiner Dummheit, sondern die Dummheit ist ein Symptom deiner Erkrankung, obwohl du ein schlaues Köpfchen bist.
Wo ist da deine Praxis Erfahrung?? Deine eigene?? Hahaha ist klar.

Deine Symptome stehen nicht mal in der Beschreibung von paranoider Schizophrenie

Du bist echt witzig! 😂
 
Ich arbeite mit der wilden Maus von Mexiko zusammen. Wenn ich keine Praxiserfahrung habe?
 
Zurück
Oben