Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Aufregung

Kätzchen

Well-known member
Guten Morgen 🌷,

Hab da mal eine Frage an euch...

Reagiert ihr auch so sensibel auf Aufregung jeder Art?
Egal ob positive oder negative Aufregung...

Bei mir ist das ganz krass geworden besonders, was die Familie betrifft.
Ich bekomme dann Gedankenrasen, kann nicht schlafen etc...
Das kann auch mal mehrere Tage so gehen.
Echt nervig!

Kennt das jemand und was macht ihr dann?
Meine Diagnose ist gemischte schizo-affektive Störung.

Danke schon einmal!

LG
 
Ich finde Aufregung auch nicht so toll. Ich bin lieber innerlich ausgeglichen. Ich versuche bewusst zu atmen und ruhig zu bleiben.
 
Sei froh, dass du nicht emotional verflacht bist. Dann nimmst du evtl. etwas extra dagegen ein, eventuell ein hochgelobtes neues Medi, aber die Nebenwirkungen desselben verschlechtern eventuell sogar den Hintergrund der flickschusterhaft behandelten einschlägigen Symptome.
 
Ja, alles gut, ich nehme dann Quetiapin Bedarf, das ich sehr gut vertrage..

Ist vielleicht Teil meiner Persönlichkeit heute, plus Alter und Krankheit.
Bin nicht mehr belastbar so wirklich und reagiere ausserdem schnell emotional.
Ja, klar, ganz ohne Emotionen möchte ich auch nicht sein.
 
Bei solchen Anfällen nehme ich 1 oder1/2 Promethazin 25 MG. Beruhigt ganz gut und macht nicht abhängig. Benzos sind ja auch keine Lösung auf die Dauer:)
 
Danke euch schon einmal für eure Antworten.😊
Ich werde das im Januar mal beim nächsten Psychiater Termin besprechen.
Das Quetiapin hilft bei großer Aufregung nämlich nur sehr bedingt bei mir...

Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben