Krankheit und Rechtsextrem sind zwei unterschiedliche Dinge.
Ich bin auch Schizophren und würde mich wohl eher dem Gegenteil zu Rechtsextrem zuordnen.
Was im Vorfeld in Hanau passiert ist wissen wir gar nicht. Vielleicht gab es auch Straftaten von Ausländern die dem Täter Futter gegeben haben oder in dem er sich bestätigt fühlte, vielleicht war er auch selbst ein Opfer.
Ich denke das dauert erstmal ein paar Tage bis die Medien da genauere Informationen haben und selbst das ist trügerisch, da die Wahrheit oft unterdrückt wird oder diese Menschen die die Wahrheit äußern auch bedroht sein können.
Im Grunde wäre wenn überhaupt die Frage welche psychische Störung der Täter genau hatte, denn irgend eine Persönlichkeitsstörung ist ja wohl logisch das mit dazu beigetragen hat, sonnst begeht man ja keine solche Straftat in der Regel.
Also ob es eine Erkrankung des schizophrenen Formenkreises war würde ich so erstmal bezweifeln , aber es kann schon sein das es auch unter Psychotikern Rechtsextreme gibt oder Menschen mit Persönlichkeitsstörung wo die Erkrankung dann das Risiko oder die Schwere von Straftaten noch verstärken kann.
Vieles kommt auf eine vernünftige Behandlung und angemessene / gute menschliche Therapien an. Wenn jemand schlecht von der Medizin behandelt wird oder man keine Hilfe für ihn anbieten kann dann wendet dieser sich ab (Krankheitsuneinsicht etc.), dann wenn Betroffene mit der Medizin abschließen aufgrund von negativen Erfahrungen, dann werden Straftaten auch wahrscheinlicher.
Diese Substanzen also Neuroleptika und andere Psychopharmaka verändern eben auch das Wesen und können den Intellekt senken ähnlich wie die Erkrankung selbst in einen Akutstadium Risiken mit sich bringt, also wenn man mal von einer Psychose sprechen möchte. Schlechte Behandlungen und gleichzeitig ein schlechtes soziales Umfeld können Menschen eben in den Suizid treiben.
Wenn es also so etwas gewesen ist, dann wäre das eine Art erweiterter Suizid verbunden mit Rechtsextremismus und dann würde sich die Frage stellen ob es eben Wirklich Ausländerfeindlich war oder eben der Täter seine Opfer genau ausgewählt hat.
Bin ja kein Experte, das wären nur ein paar Gedanken.
Finde solche Themen hier im Forum aber eher unpassend weil soetwas eher ein negatives Bild auf andere Betroffene werfen kann und die Krankheit positive und negative Wesenszüge mit sich bringen kann, also im Grunde oft die Wahrnehmung in beiden Extremen verstärkt was die Psychose angeht. Da hängt es eben vom Verlauf der Erkrankung stark ab und welche Medikamente man bekommt, ob man die Behandlung der Ärzte akzeptieren kann.
Oft ist diese Erkrankung auch mit einen Sozialen abstieg verbunden und viele diese Faktoren verstärken von daher der Risiko für Straftaten oder eben auch das Schizophrene zum Opfer von Straftaten werden.