Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Anankasmus, anankastische - Persönlichkeitsstörung?

Das könnte nur in einer Psychotherapie angegangen werden.

Die Psychiatrie hat diesen Begriff zwar geprägt und (!) erklärt, will davon aber nichts wissen. Der regelmäßige Absatz von Neuroleptika und diese verordnenden Sitzungen ist ihr schon seit langem wichtiger als die wissenschaftliche Beschäftigung - mit psychischen Krankheiten (?)...
 
Ich muss hier nochmal nachfassen.

Ich bin selbst betroffen. Meine obsessive Beschäftigung mit "dem Medikament" ist etwas, wo andere in meinem Umfeld nicht mehr folgen können. Hoffentlich wird es besser.

Ich benötige wirklich Heilung, nicht Tüpfel-/Korinthen-Kackerei zusammen mit Ärzten, die über mich hintenrum nur schlecht gedacht haben (habe alle Termine bis auf Hausarzt, Zahnarzt und HNO gecancelt, das Aripiprazol, das ich einnehme, bekomme ich auch bei der Hausarztpraxis). Ich weiß halt nicht, wo ich stehe, meine Gesundheit wurde mir auf seelischem Gebiet enteignet. Hinzu kommt, dass in der WfbM, in der ich eingegliedert bin, das Angeben der verwendeten Medikamente (Psychopharmaka) als Pflicht dargestellt wird (obwohl es kurioserweise eine Mehrheit gibt, die da gar nichts im Körbchen haben und dann irgendeinen Unsinn, z. B. "Tavor bei Bedarf" oder "Clozapin", obwohl möglichst nicht eingenommen und durch eine Z-Drug-Sucht "überschrieben", bei der jungen, unerfahrenen Sozialpädagogin melden).

Vielleicht kann man Leuten wie mir auch nicht helfen, da der Anankasmus immer wieder zuschlägt, etwa auch trotz mehreren Psychiatrieaufenthalten; der Zwang von innen geht nicht weg... Man sagt, manches geht erst über einen langen Zeitraum weg, vielleicht muss ich einfach mehr Kontakte pflegen, suchen, etc., alleine oder mit Ärzten, die nur die Krankenversicherungskarte durchziehen wollen, komme ich nicht weiter!
 
Die Antwort kann jeder nur selbst finden. Psychiatrie kann nicht helfen, aufdeckende Psychotherapie hingegen schon. Allerdings stellt sich (auch) hier die Frage des -"locus of control"... Was will man ändern? Auch nicht jeder Psychotherapeut (nicht "Psychiater"/quack) nimmt Rücksicht darauf.
 
Zurück
Oben