Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Taktile Halluzinationen

  • Aufrufe Aufrufe: 188
  • Letzte Aktualisierung Letzte Aktualisierung:

  • 🧠 Taktile Halluzinationen bei Schizophrenie

    Eine Sinneswahrnehmung jenseits des Körpers


    ✋ Was sind taktile Halluzinationen?​

    Taktile Halluzinationen sind Berührungsempfindungen ohne äußeren Reiz. Betroffene nehmen Kontakt, Druck oder Bewegungen auf der Haut wahr, obwohl niemand sie berührt. Bei Schizophrenie gehören sie zur Gruppe der körperbezogenen Halluzinationen, die selten, aber oft besonders beunruhigend sind.

    🧩 Typische Formen​

    Art der WahrnehmungBeschreibung
    Gefühl von BerührungJemand streicht, drückt oder zieht scheinbar an der Haut
    Krabbelnde EmpfindungenWahrnehmung von Insekten, Käfern oder Parasiten auf/unter der Haut
    TemperaturveränderungenPlötzliche Hitze, Kälte oder Brennen auf Körperregionen
    Stechen, Pieksen oder VibrierenLokalisierte Reize ohne Ursache

    Copilot_20250722_110020.png

    🧠 Mögliche Ursachen​

    Taktile Halluzinationen entstehen bei Schizophrenie durch eine Fehlverarbeitung sensorischer Signale:
    • Dysregulation von Dopamin & Glutamat
    • Veränderte Aktivität im somatosensorischen Kortex
    • Gestörte Körperwahrnehmung und Grenzen des „Selbst“
    In Verbindung mit Wahninhalten können sie z. B. als Teil einer „Verfolgung“ oder „Beeinflussung“ erlebt werden – etwa dass man durch Strahlen, Parasiten oder unsichtbare Kräfte berührt wird.

    ⚠️ Belastung im Alltag​

    Diese Halluzinationen sind oft stark emotional aufgeladen:
    • Ausgelöst durch Angst oder körperliche Dissoziation
    • Können zu Kratzspuren, Selbstverletzung oder Waschzwang führen
    • Erhöhen das Misstrauen gegenüber Umwelt und Mitmenschen
    • Können Scham und Rückzug auslösen

    🩺 Behandlungsmöglichkeiten​

    1. Medikamentös

    • Antipsychotika
    • Gezielte Wirkstoffanpassung bei somatischen Symptomen

    2. Psychotherapeutisch

    • Kognitive Verhaltenstherapie zur Realitätsprüfung
    • Körperfokussierte Methoden, z. B. Achtsamkeitstraining
    • Traumatherapie, falls der Ursprung dissoziativ ist

    3. Unterstützende Verfahren

    • Kunsttherapie zur Visualisierung und Verarbeitung
    • Sensorische Integrationstherapie zur Re-Regulation der Körperwahrnehmung
    • Berührungsfreie Körperarbeit (z. B. Feldenkrais oder Somatic Experiencing)

    🧭 Fazit​

    Taktile Halluzinationen sind ein tiefgreifendes Symptom, das die Grenze zwischen Innen und Außen, zwischen Geist und Körper verwischt. Bei Schizophrenie können sie Hinweis auf komplexe neuropsychologische Prozesse sein – und gleichzeitig ein Zugang zur therapeutischen Arbeit.
    📌 Ein individuell abgestimmter Behandlungsansatz, der medizinisch, psychotherapeutisch und kreativ kombiniert wird, kann helfen, dieses belastende Symptom zu lindern – und dem Körper das Vertrauen zurückzugeben.
  • Laden…
  • Laden…
Zurück
Oben