Halluzinationen bei Schizophrenie – Übersicht über die Sinne
Eine kompakte Einführung in die faszinierende Welt der Sinnestäuschungen
Halluzinationen sind
Wahrnehmungen ohne äußere Reize und zählen zu den sogenannten
Positivsymptomen der Schizophrenie. Sie können alle Sinnesmodalitäten betreffen – und jede Form hat ihre eigene Qualität und Herausforderung für Betroffene.
Hier findest du eine kurze Übersicht mit weiterführenden Links:
Auditive Halluzinationen
Hören von Stimmen, Geräuschen oder Musik, die nicht real vorhanden sind. Die häufigste Form – oft kommentierend, befehlend oder dialogisch.
Gustatorische Halluzinationen
Schmecken von nicht vorhandenen Substanzen – z. B. Bitterkeit, Metallgeschmack oder verdorbene Lebensmittel. Besonders belastend durch Ekelgefühle.
Olfaktorische Halluzinationen
Riechen von Gerüchen wie Rauch, Gas oder Fäulnis, die nicht existieren. Häufig mit Angst und körperlichem Rückzug verbunden.
Taktile Halluzinationen
Gefühle von Berührung, Druck oder Bewegung – etwa das Krabbeln von Insekten oder das Gefühl, jemand fasst einen an.
Visuelle Halluzinationen
Sehen von Figuren, Schatten, Lichtblitzen oder Szenen, die nicht existieren. Seltener, aber oft besonders intensiv.