Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

"Was Pornos mit dem Gehirn machen – und wann es kritisch wird" - web.de

Ich sehe überhaupt keine Pornos und mir fehlt auch nichts. Ich kenne aber jemanden, der häufig schaut und ich weiss nicht was das mit seinem Beziehungsverhalten macht, nur dass es problematisch ist.
Gut dass du so etwas hier einstellst, vielleicht führt es dazu dass der ein oder andere abschaltet.
 
Gut dass du so etwas hier einstellst, vielleicht führt es dazu dass der ein oder andere abschaltet.
Ja, leider dürfen wir hier nicht konkreter werden, wegen dem Jugendschutz (den Maggi dann abkriegt). Nur soviel: Ja, es gibt eine Internetnutzungsstörung speziell mit diesem Nutzungsverhalten. Aber oft ist das ein Vorwand, es ist auch eine normale Internetnutzung mit Pornos = nicht ausgeschlossen (aber nicht exzessiv oder zwanghaft) möglich. Ich meine, die tun was für ihr Geld, das ist eine Branche der Prostitution. Man haut ja auch nicht die "realen" Prostituierten in die Pfanne, wenn man ein Angebot von ihnen bekommt, sondern sagt einfach "Nein, kein Interesse, auch wenn es mich bei IHnen schon reizen würde" o. ä., also nicht abwertend und/oder beleidigend. Es ist inzwischen eine weitere Onlinebranche entstanden, das Geschäft oder die Wichtigtuerei mit der "Onlinesucht". Hierbei erteilen oft selbsternannte Aktivisten und Ratgeber angeblichen "Internetsexsüchtigen" in aller Öffentlichkeit eine Lektion. Ich finde das schäbig. Aber wie vorher gesagt, es kann schon einen Bedarf geben, besonders bei den jüngeren Semestern und in bestimmten Lebensphasen. Übrigens konsumieren dann auch Frauen Pornos bis zum "Mitredemodus"-Grad. Sie sind im Umgang damit nur nicht so offen wie (manchmal) das männliche Geschlecht.
 
Das Prob an der ganzen Sache ist, die Filmchen spiegeln 0,0 die Realität wieder.

Vor paar Jahren hab ich mir auch tonnenweise davon noch reingezogen, soviel das ohne das garnix mehr ging.

Irgendwo stumpft man auch ab....

Das hab ich abgelegt klar ab und zu mal, aber nicht mehr "süchtig" sag ich mal, und das merkt man, es geht ein echt besser...
 
Zurück
Oben