Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Member
Registriert
18.04.2021
Beiträge
30

Als ich vor acht Monate eine erste Psychose hatte habe ich in der vor Phase zwei Panikattacken gehabt und bin hyperventiliert. Nun Sind es acht Monate her nach der Psychose und jetzt habe ich wieder Panikattacken könnte das die vor Phase einer neuen Psychose sein?
 
Member
Registriert
06.05.2021
Beiträge
92

https://www.psychisch-erkrankt.de/psychose/checkliste/

Ich hatte nach meiner Psychose auch ab und zu panikattacken. Zudem hatte ich schwere Depressionen.

Die panikattacken hab ich meiner Depression zugeschrieben und es ist keine weitere psychose eingetreten.

Aber um sicher zu gehen würde ich an deiner Stelle das mit deinem Arzt besprechen.
 
Active member
Registriert
14.01.2021
Beiträge
126

Hast du denn momentan viel Stress? Gab es einen bestimmten Auslöser? Eine Psychose ist ja eine psychische Krise, ich glaube nicht daran, dass Psychosen immer nur von einem Dopaminüberschuss ausgelöst werden, sondern dass Menschen in Krisensituationen psychotisch werden, mit denen sie nicht fertig werden. Ich würde also schaun, dass du bestimmte Stressfaktoren vermeidest oder einen besseren Weg findest mit ihnen umzugehen / dir Hilfe dafür holst zum Beispiel in Form von Therapie, wenn sie zu deiner Psychose geführt haben könnten. Und eventuell schon mal mit Beruhigungsmittel gegensteuern, falls du zum Beispiel nicht schlafen kannst. Ob die Panikattacken nun ein Warnzeichen sind, kann ich dir nicht sagen, ich glaube diese Frühwarnzeichen sind individuell, weil wir alle unterschiedliche Mechanismen haben, um mit Stress umzugehen. Wenn dich gerade irgendetwas belastet, was dich vor deiner Psychose auch belastet hat und daher die Panikattacken kommen, würde ich auf jeden Fall vorsichtig sein. Gönn dir vielleicht in den nächsten Tagen ein bisschen mehr Entspannung als üblich, viel Schlaf ist gut um Stresshormone im Körper abzubauen und Meditation hilft, um im Moment anzukommen und nicht zu viel zu Grübeln, was ja oft Panik auslösen kann.

Panikattacken können aber auch andere, völlig harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Dehydrierung, zu wenig Schlaf, zu viel Nikotin falls du rauchst oder zu viel Koffein. Ich würde sagen, mach dir jetzt durch Angst vor einem neuen Schub nicht noch mehr Stress, aber kümmer dich trotzdem in nächster Zeit gut um deine Psyche und deinen Körper und wenn dir etwas zu viel wird und du dich zurückziehen musst, kommunizier das ruhig mit deinem Umfeld und hol dir eventuell eine Krankmeldung vom Arzt, falls du nicht ohnehin schon krank geschrieben bist und eine Auszeit brauchst.
 
F

Findus

Guest

@Malicurry Ich denke auch, dass Ruhe und viel Schlaf dir gut tun würden. Ich habe in deinem anderen Beitrag schon geschrieben, dass mir Melatoninspray und Baldriantabletten helfen. Aber vielleicht ist das auch Placebo. Durchschlafen kann ich allerdings nicht. Ich wache mehrmals in der Nacht auf und bin total verschwitzt, was vermutlich am Abilify liegt. Deswegen gehe ich sehr früh ins Bett.
 
I

itzmeseroga

Guest

Ein Dopaminüberschuss entsteht nicht einfachso, es gibt immer einen anderen Grund, zb Stress, Drogen usw

Bei einer Depression oder eben zB Burnout produziert das Gehirn keine Glückshoromone ist doch klar wieso auch wenn die Psyvhe leidet und überfordert ist
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Malicurry schrieb:
Als ich vor acht Monate eine erste Psychose hatte habe ich in der vor Phase zwei Panikattacken gehabt und bin hyperventiliert. Nun Sind es acht Monate her nach der Psychose und jetzt habe ich wieder Panikattacken könnte das die vor Phase einer neuen Psychose sein?
Schwer zu sagen. Persönlich hatte ich keine Panikattacken von daher ist mir das eher neu. Ich glaube Panikattacken werden vor allem bei enormen Stresssituationen ausgelöst. Da du ja Neuroleptika einnimmst, sollte da normal keine richtige Psychose auftreten und normal sollte das Stressgefühl auch reduziert sein. Nimmst du deine Medikamente regelmäßig ein?

Vielleicht einfach beobachten und beim nächsten Arzttermin mit ansprechen. Hattest du damals mit Aripiprazol Panikattacken? Aripiprazol ist eher aktivierend und macht etwas offener, so das man einfacher über die Probleme oder Symptome reden kann.
 
TS
M
Member
Registriert
18.04.2021
Beiträge
30

@Admin ich glaube ich habe die Panikattacke bekommen da ich zu viele Reize hatte oder weil wir zu schnell runter gegangen sind mit dem amisulprid wir haben nämlich die Dosis runtergeschraubt vielleicht zu schnell.
 
Oben