Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Überdosierung?

meinkind

Member
Mein Sohn hat seit 8 Monaten die Diagnose paranoide Schizophrenie. Er lebt nun wieder bei uns zuhause. Er ist seit Januar alle 14 Tage in Therapie, eingestellt mit 400mg Clozapin seit Oktober, nachdem andere Medis bei Ihm nicht erfolgreich waren. Seit ca. Ende März lassen wir das Clozapin ganz langsam ausschleichen, zu heftig waren dir Nebenwirkungen. (ausgeprägte negativ Symptomatik, hoher Speichelfluss, Laborkontrollen, 20kg Gewichtszunahme....)

Um auf "Nummer sicher" zu gehen, schlug seine Therapeuten 400mg Amisulprid, beginnend 14 Tage vor dem Starten des auschleichens vom Clozapins vor. Sprich, er hatte von einem Tag auf den anderen, 800mg die er zu sich nahm.
Tatsächlich war auffallend, dass er wieder am Leben teilnahm. Er kochte und saß auch wieder am Laptop um etwas zu arbeiten. All das war vorher nicht möglich.
Allerdings wuchs seine Agitiertheit und sein Zigaretten Konsum, auch seine Halluzinationen kamen wieder durch, er hielt wieder Dialoge wenn er glaubte er wäre alleine und niemand sieht es.

Ich war irritiert und begann zu forschen. Mir fiel ein Artikel in die Hände, der besagte, dass eine Überdosierung auch psychotische Reaktionen hervorrufen kann. Wie bei meinem Sohn jetzt.

Vor einigen Tagen habe ich das Amisulprid von 400 auf 200mg reduziert. Es ist für uns offensichtlich, dass sein Zustand sich merklich gebessert hat. Er ist viel ruhiger geworden und brabbelt längst nicht mehr soviel.

Was meint ihr?
 
Allerdings wuchs seine Agitiertheit und sein Zigaretten Konsum, auch seine Halluzinationen kamen wieder durch, er hielt wieder Dialoge wenn er glaubte er wäre alleine und niemand sieht es.
Bupropion könnte zusätzlich bezüglich der Agitiertheit und den Zigarettenkonsum helfen, es ist ein SNDRI Antidepressivum und Nikotinentwöhnungsmittel.
Dabei wenn man aufhört zu rauchen, kann sich aber der Spiegel des Clozapin's ändern, also man müsste dann Clozapin reduzieren, wenn man das Rauchen aufhört.

Hochdosiertes B6+Magnesium müsste bei der Agitiertheit auch helfen und wäre zusätzlich auch so eine gute Ergänzung. Auch B-Komplex ist gut, aber Vitamin B6 in sehr hochdosierter Form + Magnesium wäre wichtig.
 
Achso, er nimmt jetzt Amisulprid, da sollte das auch gut funktionieren mit dem Bupropion.
200mg Amisulprid ist eine relative kleine Dosis. Das klingt schon gut gemacht von der Umstellung, wenn er jetzt vom Clozapin wegekommen ist und es ihm besser geht.
 
Achso, er nimmt jetzt Amisulprid, da sollte das auch gut funktionieren mit dem Bupropion.
200mg Amisulprid ist eine relative kleine Dosis. Das klingt schon gut gemacht von der Umstellung, wenn er jetzt vom Clozapin wegekommen ist und es ihm besser geht.
Nein, ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich habe die Befürchtung einer Überdosierung gehabt. Mein Sohn hat 400mg Clozapin erhalten. Da wir dieses ausschleichen lassen wollen, hat seine Ärztin ihm ZUSÄTZLICH 400mg Amisulprid verschrieben. Durch diese Dosis ist er in den darauffolgenden Tagen Psychotisch geworden. Meine Vermutung ist eine Überdosierung. Das Clozapin lassen wir ja nur sehr langsam ausschleichen, 25mg alle 14 Tage.
Aktuell hat er noch 275mg Clozapin und seit gestern habe ich das Amisulprid auf 200mg gekürzt.

Meine Frage war: Psychotische Symptome bei einer Überdosierung?
 
Es gibt keine psychotische Schübe bei Überdosierung. Höchstens EPMS und Dyskenesien. Er hatte wahrscheinlich einen Rückfall, weil Clozapin bei therapieresistenten Schizophrenien hilft. Leider ist es in solchen Fällen, schwer ein anderes Neuroleptikum zu finden.
 
Es gibt keine psychotische Schübe bei Überdosierung. Höchstens EPMS und Dyskenesien. Er hatte wahrscheinlich einen Rückfall, weil Clozapin bei therapieresistenten Schizophrenien hilft. Leider ist es in solchen Fällen, schwer ein anderes Neuroleptikum zu finden.
Das habe ich anders gelernt...Durch eine zu hohe Dosis von Neuroleptika erhöht sich die Gefahr der Nebenwirkungen und man läuft Gefahr, eine Überempfindlichkeit am Dopaminrezeptor und damit letztlich eine Psychose zu indizieren.
 
Zurück
Oben