G
Gelöschtes Mitglied 936
Guest
Liebes Forumsmitglied,
wir sind Psychologiestudent*innen und Psycholog*innen an der Universität Konstanz, am Lehrstuhl Klinische Psychologie (https://www.psychologie.uni-konstanz.de/mier/) und bitten Sie an unserer anonymen Online-Studie teilzunehmen. Im Rahmen dieses Projektes werden die Studierenden ihre Bachelorarbeiten erstellen.
Das Ziel unserer Online-Studie ist es, einen Fragebogen zu entwickeln, mit dem Menschen, ihre subjektiv empfundenen Risiken bzgl. Neuroleptika / Antipsychotika angeben können - wir untersuchen, welche Risiken Menschen mit der Einnahme (z.B. Nebenwirkungen) oder dem Absetzen (z.B. erneute Krankheitsphase) verbinden.
Diese Studie richtet sich an Menschen, denen Ärzte eine Psychose diagnostiziert haben und denen sie Neuroleptika / Antipsychotika verschreiben bzw. empfehlen (die tatsächliche Einnahme ist keine Vorbedingung).
Wenn Sie an dieser Studie freiwillig teilnehmen wollen, klicken Sie auf den anonymisierten Link. Damit gelangen Sie zu einem anonymen Online-Fragebogen, der mit der Befragungssoftware Qualtrics erstellt wurde. Anonym heißt, wir erfassen keinerlei Daten, die eine Identifizierung ihrer Person ermöglichen würden (auch nicht IP-Adresse oder Standortdaten).
https://psychkonstanz.qualtrics.com/jfe/form/SV_37VdwbxJiMna9YW
Sie können die Befragung jederzeit abbrechen und ihre bis dahin angegebenen Daten löschen.
Die Bearbeitung benötigt etwa 30-40min. Die Erhebung wird voraussichtlich bis Ende August 2021 andauern.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Dr. Michael Odenwald wenden ((unsupported_inline_email)).
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Maja Weitbrecht
Katharina Volkland
Carolin Gegenfurtner
Dr. Michael Odenwald
Prof. Dr. Daniela Mier
wir sind Psychologiestudent*innen und Psycholog*innen an der Universität Konstanz, am Lehrstuhl Klinische Psychologie (https://www.psychologie.uni-konstanz.de/mier/) und bitten Sie an unserer anonymen Online-Studie teilzunehmen. Im Rahmen dieses Projektes werden die Studierenden ihre Bachelorarbeiten erstellen.
Das Ziel unserer Online-Studie ist es, einen Fragebogen zu entwickeln, mit dem Menschen, ihre subjektiv empfundenen Risiken bzgl. Neuroleptika / Antipsychotika angeben können - wir untersuchen, welche Risiken Menschen mit der Einnahme (z.B. Nebenwirkungen) oder dem Absetzen (z.B. erneute Krankheitsphase) verbinden.
Diese Studie richtet sich an Menschen, denen Ärzte eine Psychose diagnostiziert haben und denen sie Neuroleptika / Antipsychotika verschreiben bzw. empfehlen (die tatsächliche Einnahme ist keine Vorbedingung).
Wenn Sie an dieser Studie freiwillig teilnehmen wollen, klicken Sie auf den anonymisierten Link. Damit gelangen Sie zu einem anonymen Online-Fragebogen, der mit der Befragungssoftware Qualtrics erstellt wurde. Anonym heißt, wir erfassen keinerlei Daten, die eine Identifizierung ihrer Person ermöglichen würden (auch nicht IP-Adresse oder Standortdaten).
https://psychkonstanz.qualtrics.com/jfe/form/SV_37VdwbxJiMna9YW
Sie können die Befragung jederzeit abbrechen und ihre bis dahin angegebenen Daten löschen.
Die Bearbeitung benötigt etwa 30-40min. Die Erhebung wird voraussichtlich bis Ende August 2021 andauern.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Dr. Michael Odenwald wenden ((unsupported_inline_email)).
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Maja Weitbrecht
Katharina Volkland
Carolin Gegenfurtner
Dr. Michael Odenwald
Prof. Dr. Daniela Mier
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: