Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Lächerlich zu behaupten, Amerika werde ausgenutzt.

  • Ersteller Ersteller Nicko
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nicko

Guest
8 der 10 reichsten Unternehmen der Welt kommen aus den USA. Das Amerika ausgenutzt wird, stimmt einfach nicht. Amerika stellt vielleicht nicht mehr so viele Industriegüter her wie früher, aber alleine Apple macht fast soviel Gewinn, wie die 40! größten deutschen Aktienunternehmen zusammen. Die meisten großen amerikanischen Techfirmen stellen vielleicht keine haptischen Güter her, machen aber riesige Gewinne. Außerdem zahlen die in Europa kaum Steuern. Von daher ist das alles schon gerecht, wie es heute abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist im Allgemeinen, dass die Produktion immer mehr ausgelagert wird in Billiglohnländer. Das ist in Deutschland auch so. Schutzzölle können da einen leichten Ausgleich schaffen, nur wenn die Industrie mal abgewandert ist, kommt diese womöglich kaum zurück und viel know how geht verloren.
Die USA mag wegen Trump egoistisch klingen, aber wir in Deutschland haben das Gleiche Problem.
Wenn in China jemand deinen Job für 1-5€ die Stunde beispielsweise macht, wie willst du dann in Deutschland als Unternehmen Konkurenzfähig bleiben?
 
Ich sehe es im Werkzeugbau, da werden tonnenschwere Spritzgussformen teils per Luftfacht (!) von China etwa geholt, wozu man aber selbst die Kapazitäten hätte. Also nur weil es billiger ist und mehr einbringt werden solche Aufträge dann ausgelagert und das schädigt gleichzeitig die Umwelt immens, wenn Tonnen Stahl um die Welt geschifft werden müssen.

Irgendwo braucht es da einen Schutz vor solchen Geschäftspraktiken, sonst ist im Inland keine Produktion mehr möglich und man gibt das Know-How auf was man hat. Damit macht man die anständigen lokal produzierenden Firmen kaputt, wenn jene Firmen weiterkommen, die alle Aufträge nach Außen geben, weil es am günstigsten ist.
Ohne Zölle machst du da gar nix dagegen! Da geht es auch um immense Preisunterschiede.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
186
N
Zurück
Oben